SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D am USB-Anschluß
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2004, 20:43   #1
pbuenger
 
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 24
D7D am USB-Anschluß

Hallo Leuts,

falls jemand die D7D per USB mit dem PC verbindet, so beachte er bitte folgendes: nach Beendigung der Übertragung IMMER erst die Kamera ausschalten und DANN erst das USB-Kabel abziehen.

Macht man das in der umgekehrten Reihenfolge, so schaltet sich die D7D nicht aus, auch wenn der Hauptschalter auf OFF steht! Die Kamera ist in diesem Fall weiterhin voll funktionsfähig. Ein- und Ausschalten führt dann aber doch noch zum gewünschten Ausschalten der D7D.

Ich weiss nicht, ob das alle D7Ds machen, meine tut es jedenfalls.

Viele Grüße,
Peter
pbuenger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2004, 20:46   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Ich denke die Mehrheit hier nutzt einen Cardreader, was wohl auch zu empfehlen ist.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 20:48   #3
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Hallo Peter,

vergiß aber auch nicht sie als erstes am Pc abzumelden, denn dadurch kann die Karte unbrauchbar werden (muß neu formatiert werden und alle Daten drauf sind futsch).
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 21:03   #4
pbuenger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.09.2004
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von Egbert
vergiß aber auch nicht sie als erstes am Pc abzumelden
Ich habe noch Win98. Abmelden ist nur nötig bei Win2000, ME und XP.

Gruss,
Peter
pbuenger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 22:48   #5
Rubin
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
Zitat:
Zitat von Egbert
Hallo Peter,

vergiß aber auch nicht sie als erstes am Pc abzumelden, denn dadurch kann die Karte unbrauchbar werden (muß neu formatiert werden und alle Daten drauf sind futsch).
Ist das wirklich so schlimm? Ich habe einen X-Drive, und es kam am Anfang manchmal vor, dass ich es vergessen habe ihn abzumelden, und habe ihn einfach ausgeschaltet oder das Kabel rausgezogen. Habe ish Glück gehabt, dass da nichts passiert ist?
__________________
Gruß
Rubin
Rubin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2004, 22:57   #6
Egbert
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Dresden
Beiträge: 5.016
Zitat:
Zitat von Rubin
Zitat:
Zitat von Egbert
Hallo Peter,

vergiß aber auch nicht sie als erstes am Pc abzumelden, denn dadurch kann die Karte unbrauchbar werden (muß neu formatiert werden und alle Daten drauf sind futsch).
Ist das wirklich so schlimm? Ich habe einen X-Drive, und es kam am Anfang manchmal vor, dass ich es vergessen habe ihn abzumelden, und habe ihn einfach ausgeschaltet oder das Kabel rausgezogen. Habe ish Glück gehabt, dass da nichts passiert ist?
ja Du hast Glück gehabt. Ich habe einen PT und eine externe USB-Festplatte und bei beiden habe ich schon ohne Abmeldung einen totalen Datenverlust erzeugt.
Egbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2004, 23:02   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Zitat:
Zitat von Egbert
ja Du hast Glück gehabt. Ich habe einen PT und eine externe USB-Festplatte und bei beiden habe ich schon ohne Abmeldung einen totalen Datenverlust erzeugt.
Ich habe weder mit der externen Festplatte oder einer CF-Karte so wie MDs probleme dieser art gehabt, Sie wird in den leser eingeschoben und nach dem kopieren wieder heraus.
Da gleiche gilt für die externe Platte, bisher immer ohne irgendwelcher Probleme.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 10:50   #8
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Wenn die CF oder die Platte zur Ruhe gekommen ist, passiert wohl nichts, aber windows stellt manchmal plötzlich suchende Kontrollverbindungen her, in dieser Sekunde ist es gefährlich, hat mir mal ein Systemverwalter gesagt.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2004, 11:38   #9
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Beim Abmelden geht es nur darum, dass der Cash geleert ist, alle Daten am vorgeshenen Ort Platz genommen haben und keine Programme mehr auf das USB Gerät zu greifen. Meinen leeren Cardreader melde ich z. B. nie ab, wozu auch. Meine externe Festplatte wohl schon.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 00:16   #10
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Es gibt irgendwo in Windows eine Einstellung, für was Wechsellaufwerke optimiert werden sollen - Für schnelles Entfernen (dann wird ohne Cache geschrieben --> das schreiben ist langsamer) oder für den schnellen Betrieb (mit Cache --> Die Schreib-/Lesezugriffe werden optimiert).

Ich nehm immer schnelles Entfernen, Windows beschwert sich zwar trotzdem, aber es sollte nix passieren...


katmai.
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D am USB-Anschluß


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.