![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Fotoapparat...
... aus einer Zeit, als das noch richtige Apparate waren. Der Vorteil: das gute Stück ist nun fast 50 Jahre alt, und funktioniert noch wie am ersten Tag (OK, den Belichtungsmesser muss ich noch prüfen, die Selenzellen geben irgendwann leider auf)
![]() ![]() -> Bild in der Galerie Sollte ideal für Street sein - man schaut nach unten, sieht nicht so nach fotografieren aus. Das Teil ist leise (kein Spiegelgerappel)... Ich werde sie in Wien ausführen ![]() Schmiddigrüße - der kein passendes Beitragssymbel findet ![]()
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
... und gibt eine deutlich andere Perspektive, so aus der Hüfte heraus geschossen. Das Mitziehen mit sich bewegenden Objekten ist bei einer Zweiäugigen ein schönes Lehrstück fürs Gehirn. Aber alleine so eine Rolleiflex in die Hand zu nehmen, ist schon ein wirklich schönes Gefühl. Ich kann die Begeisterung dafür verstehen.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Hei, da war Fotografieren noch schön. Neulich hatte ich so ein Apparat während einer Fotobörse in der Hand. Dort gingen die Teile für 200 - 400 Euro, je nach Ausstattung und Zustand über den Tisch. Schönes Stück Feinmechanik hast du da, das macht sicher Freude. Interessant auch, nach vorn schauen und zur Seite fotografieren.
![]() ![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Genau, das Negativ ist quadratisch
![]() @Rainer: nun, dass mit seitenverkehrt bin ich ja von meiner Dicken gewöhnt - bei mir ist das anders rum: wenn ich die Nex nehme, Display hochgeklappt und Knipse vorm Bauch, dann schwenke ich falsch rum ![]() Und ja - wunderbare Mechanik, alles Metall, schön mit Leder beklebt. Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
... und man kann sie immer noch neu kaufen: http://www.dhw-fototechnik.de/rolleiflex-tlr.html
Die 2,8er Rolleiflexe waren eh stets sehr viel teurer als die 3,5er, und die Rolleiflexe auch sehr viel teurer als die Cords. Meine erste Begegnung war die mit einer grauen Rolleiflex T. In gutem Zustand einfach beeindruckend und schön und dabei noch vergleichsweise günstig, trotz oder vermutlich wegen der 50 Jahre, die sie auf dem Buckel haben. Irgendwann kaufe ich mir auch eine. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Wobei die neuen (2,8FX-N, es gibt auch noch die Weitwinkel- und Televersion) dann Elektronik drin haben - die Belichtungsmessung erfolgt hinter dem Spiegel mittenbetont integral. Ob der Verschluss noch rein mechanisch oder auch elektrisch gesteuert ist, weiß ich nicht...
Du wirst zu Deiner T-Flex kommen, die Dinger schwimmen recht zahlreich in der Bucht. Da wirst sicher mal fündig ![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
Gratuliere zur tollen Kamera
![]() Machst Du (hoffentlich) S/W Bilder damit, und entwickelst sie im eigenen Labor? Wenn nein, geh in Wien zum Foto Fayer, Herr Barylli weiß, was man aus einem Rollfim herausholen kann. Viel Freude damit ![]() ![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
abgemeldet
Themenersteller
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Daaaanke - und ja, da kommt S/W-Film rein. Entwickelt wird auf dem Küchentisch (wobei ich sorgfältig darauf achte, Essbares vorher wegzuräumen - Verwechslungen könnten ungesund sein
![]() Und sie wird mir sehr sicher noch lange Freude bereiten - die hält ganz sicher bis zu meinem Ableben, was ich von allen anderen "Knipsen" klar verneinen muss... Und Film wirds hoffentlich noch lange geben (auch wenn Hasselblad gerade die 503-Serie eingestellt hat - aber die Rolleiflexen gibt es noch neu!). Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 415
|
Hab hier auch noch ne 3,5 ohne Belichtungsmesser rumliegen, war jahre(jahrzehnte)lang meine Lieblings- und meistens auch einzige Kamera.
Die in digital - ich würde mich von allem anderen Gerümpel trennen...
__________________
meine Bilder |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 30.04.2012
Beiträge: 137
|
Zitat:
![]() Wenn das so weiter geht, werden alte Film-Kameras ihre "Sensoren" überdauern. Was nutz es einem in 50 Jahren eine funktionsfähige Kamera zu haben, wenn es keine Filme für diese gibt? Hoffe das wird nicht so kommen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|