Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flussbauwerke
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2013, 18:23   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Flussbauwerke

Hallo!

Ich habe nun begonnen, diverse Bauwerke an Flüssen abzulichten. Begonnen habe ich diese Tage mit zwei Motiven an der Gurk, den zweitgrößten Fluss in Kärnten. Mir gefallen ganz einfach Motive mit Wasser.

Das erste Foto zeigt ein Wehr unweit der Stadt Althofen, das zweite Foto das nostalgische Wasserkraftwerk in Rain bei Klagenfurt, welches aus dem Jahr 1902 stammt und immer noch Strom liefert.

LG
Robert


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Geändert von RRibitsch (14.05.2013 um 18:26 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.05.2013, 20:37   #2
genwar
 
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Österreich, Steiermark, Feldkirchen bei Graz
Beiträge: 40
Hallo Robert!
Da ich im Nachbarbundesland im Wasserbau tätig bin gefallen mir solche Motive sehr gut.
Bei den hier von dir gezeigten gefallen mir allgemein die Farben. Bei der Wehr finde ich den unruhigen Himmel im Hintergrund sehr toll und beim alten Kraftwerk die für mich ausgestrahlte Ruhe.
LG aus der Steiermark
Martin
genwar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2013, 20:54   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo Martin!

Freut mich, dass die Bilder gefallen. Das Kraftwerk will ich auch noch mit einer netten Wolkenstimmung ablichten, da bei uns öfters im Norden Gewitter durchziehen wird sich hoffentlich eine Gelegenheit ergeben.


Grüße in die Steiermark
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2013, 13:10   #4
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Hallo Robert,

beide Bilder gefallen mir sehr gut. Zum ersten Bild mit dem "samtweichen Wasser" habe ich eine Frage zur Verschlusszeit. Welche Zeit hast Du da genommen? Leider sind keine EXIFs bei den Bildern dabei.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 17:35   #5
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Hallo Robert,

beide Bilder gefallen mir sehr gut. Zum ersten Bild mit dem "samtweichen Wasser" habe ich eine Frage zur Verschlusszeit. Welche Zeit hast Du da genommen? Leider sind keine EXIFs bei den Bildern dabei.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Hallo Günther!

Ich stelle die jpg.s immer für´s Netz her, daher keine EXIF-Daten, muss ich mir merken.
Foto von der Wehr: 1/1.3 s, jenes vom Kraftwerk: 1/1.7 s, beide mit einem ND64 Graufilter.

LG
Robert

Geändert von RRibitsch (16.05.2013 um 17:55 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2013, 18:18   #6
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Besten Dank Robert für die Informationen.

Ich muss mich wohl auch mal mit einem Stativ und den ND-Filtern bewaffnen und es versuchen so schöne Aufnahmen zu produzieren.

Wenn da nicht immer nur die "Faulheit" und die Schwerkraft wären.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2013, 20:50   #7
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Besten Dank Robert für die Informationen.

Ich muss mich wohl auch mal mit einem Stativ und den ND-Filtern bewaffnen und es versuchen so schöne Aufnahmen zu produzieren.

Wenn da nicht immer nur die "Faulheit" und die Schwerkraft wären.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Ja, so ist es, mich hat es mit dem großen Fotorucksack aufgestellt, dabei habe ich mir eine Sehne in der Schulter eingerissen. Mitte Juni OP, dann sechs Wochen rechte Hand in einer Schiene, danach Reha usw. Ich fahre schon seit x Jahren Motorrad und nix ist passiert und dann bei der Fototour, ein wirklich gefährliches Hobby

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 11:01   #8
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Zitat:
Zitat von RRibitsch Beitrag anzeigen
Ja, so ist es, mich hat es mit dem großen Fotorucksack aufgestellt, dabei habe ich mir eine Sehne in der Schulter eingerissen. Mitte Juni OP, dann sechs Wochen rechte Hand in einer Schiene, danach Reha usw. Ich fahre schon seit x Jahren Motorrad und nix ist passiert und dann bei der Fototour, ein wirklich gefährliches Hobby

LG
Robert
Dann wünsche ich Dir:

Die besten Fachkräfte im Weisskittel.
Einen glatten und unkomplizierten Verlauf des Eingriffs.
Eine gute und schnelle Genesung.
Weiterhin dann so schöne Motive vor der Linse.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.

Geändert von Nummer-6 (17.05.2013 um 11:12 Uhr)
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2013, 13:48   #9
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Dann wünsche ich Dir:

Die besten Fachkräfte im Weisskittel.
Einen glatten und unkomplizierten Verlauf des Eingriffs.
Eine gute und schnelle Genesung.
Weiterhin dann so schöne Motive vor der Linse.

Grüße von Günter aus Mittelhessen.
Lieber Günter, vielen Dank!!

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Flussbauwerke


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:30 Uhr.