![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2013
Beiträge: 298
|
Wie wechselt ihr das Objektiv, wenn ihr unterwegs seid
Hallo,
inspiriert von diesem Thread: click würde ich gerne mal mit euch diskutieren, wie ihr den Objektivwechsel vornehmt, wenn ihr unterwegs seid. Wenn ich in dem Parallelthread lese, was alles auf eine Städte-Reise für Objektive Zuhause eingepackt werden bin ich echt platt. Ich persönlich bin früher auch immer mit Fototasche herumgelaufen und habe an meiner Canon EOS350D auch öfters Objektive gewechselt. Allerdings ging (und ich zitiere MarieS. aus dem verlinkten Thread) "der Wechsel geht mittlerweile blind" bei mir nie blind, obwohl ich es oft gemacht habe. Wenn ich jetzt mit der Sony A77 unterwegs bin (ich habe sie ca. 2 Wochen), so versuche ich lediglich das SAL1650 auf der Kamera zu haben und noch ein Teleobjektiv. Eine (grössere Umhänge-) Tasche versuche ich dabei zu vermeiden und hänge die Kamera um die Schulter mit dem OP/Tech utility strap und das Tele habe ich (wie früher auch schon oft) in einer Gürteltasche. Wenn es nun ans Wechseln geht, so finde ich (rein subjektiv) ging das früher am Canon-Bajonett schon leichter als bei A-Bajonett, aber das ist vielleicht Gewohnheit. Die Kamera hängt also um den Hals und ich löse das Objektiv an der Kamera leicht. Dann ziehe ich das andere Objektiv aus der Gürteltasche und entferne den hinteren Objektivdeckel, den ich dann entweder in den Mund nehme oder in die Gürteltasche werfe. Dann drehe ich das Objektiv, das auf der Kamera ist komplett ab und befestige das Andere. Nun muss ich noch das abgenommene Objektiv verstauen. Das Ganze ist doch sehr viel Gefummel und Ablenkung vom Geschehen und ich bin wirklich geneigt, mir ein Reisezoom zu kaufen, bei dem ich nichts wechseln muss. Wie macht ihr den Objektivwechsel, wenn ihr unterwegs seid? Geändert von a65 (08.05.2013 um 07:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|