![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
|
Sona a57 oder a65 ?
Möchte mir eine der beiden oben genannten Kameras zu legen und bin mir nicht ganz sicher welche von beiden ich nehmen soll. Für die a57 spricht mM das etwas bessere Rauschverhalten und der Preis. Für die a65 der OLED Sucher und die höhere Auflösung. Da ich aber meistens nur Fotos in 10x15 mache denke ich sind die 24 Mpx der a65 nicht unbedingt so wichtig. Was mich noch interessieren würde ist, welcher Sucher (LCD oder OLED) bei direkter Sonneneinstrahlung heller ist da ich festgestellt habe, das bei Sonnenschein die EVFs sehr stark abdunkeln und man dann durch den Sucher nicht mehr viel sieht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 44
|
![]()
Hallo,
ich hab mir im Jänner die A57 gekauft, bin also noch blutiger Anfänger. Der Vergleich (A57, A65, A77) der technischen Daten auf der Sony-HP hilft dir vielleicht:Klick Also die Unterschiede zwischen 57 und 65 ist nicht sooo groß, eben die höhere Auflösung, der Sucher - und der Screen, bei der 57er ein TFT und bei der 65er ein LCD. Vielleicht solltest du in deine Entscheidung auch die 77 mit einbeziehen, die hat einige Goodies: kürzere Verschlusszeit, kürzere Blitzsynchronzeit, AF mit mehr Punkten und LED-AF-Hilfslicht. Dafür ist sie halt größerer, schwerer und der Akku hält vermutlich nicht so lange wie bei den kleinen Schwestern. Aber wie du deine Entscheidung auch treffen magst: Es wird die richtige sein! ![]() Geändert von Peter_F (02.05.2013 um 18:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Der beste Tipp wird wohl sein die Kameras im Geschäft einfach in die Hand zu nehmen und durch den Sucher zu schauen. Ich würde die kaufen wo du das bessere Gefühl hast. Von den Funktionen nehmen sich die beiden nicht viel und der 24 MP Sensor sollte richtig belichtet werden, weil er Fehlbelichtungen eher bestraft wie der 16 MP der Alpha 57.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Es sind beides LED-hinterleuchtete TFT-LCD-Bildschirme.
![]()
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
Hallo Stefan,
ich stand vor der gleichen Entscheidung. Wie ericflash schon sagte, nimm beide in die Hand. Das Gehäuse und die Haptik sind 100% identisch. Die Sensoren sind unterschiedlich aber beide praxisgerecht. Dann entscheide, welcher elektronische Sucher dir besser gefällt. Bei mir war es der OLED der A65. Der LCD der A57 war mir zu unnatürlich. Da ich bei fast allen Aufnahmen den Sucher benutze, war die Entscheidung halt A65. Das ist aber meine persönliche Ansicht, das kann bei die anders ausfallen, klärst du aber nur per reinschauen.
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 25.02.2013
Beiträge: 44
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.05.2009
Ort: Bayr. Wald
Beiträge: 17
|
![]()
Hallo Stefan!
In derselben Lage war ich vor einigen Wochen. Dann ging ich in den Fotoladen und schaute durch den Sucher der A57 und A65. Auch hielt ich beide Kameras länger in der Hand, wie ich mich damit fühle und dann entschied ich: A65! Bis jetzt noch nicht bereut. Ganz toll finde ich die Bildgeschwindigkeit und hinterher erst gemerkt: Das Display ist gedreht zur Kamera gut geschützt. Die MP kannst du einfach im Menü umschalten. Viele Grüße Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.836
|
Also meine A57 hat sich um nichts anders angefühlt als die A65
![]() Mp einstellen geht allerdings nur in Jpeg und macht auch nicht wirklich Sinn, besser dann am Rechner runterskalieren.
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 153
|
Zitat:
richtig, und wenn Du den Gedankengang bezüglich einer Bearbeitung weiter gehst kommst Du dann zur Frage, ob Dein Rechner mit der entsprechenden Software und den 50% größeren Bildern noch mitspielt. Oder gibt es Dein Budget her , neben einer neuen Kamera u.U. noch in PC-Hardware zu investieren ? Es sei denn, Du versuchst Teleobjektive durch Ausschnittvergrößerungen zu "kompensieren". Da sind dann 24 Mpx evt. hilfreich. Ich gehe lieber den Weg gezielt einzusetzender Optiken. Gruß Dyas1251 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Guter Beitrag von Dayas1251. Nur so als Denkanstoss. Ich habe einen Core i5 mit 8 GB Ram und schneller Festplatte und bei den 24 MP RAW's der Alpha 77 geht das Ganze bei Lightroom manchmal etwas zäh. Vor allem wenn man länger arbeitet wird es irgendwann unerträglich langsam und ich muss Lightroom neu starten.
Also wenn du einen älteren Rechner hast, wirst du mit den grossen Dateien eventuell Probleme bekommen. Wenn du nur in Jpeg fotografierst kann du das Thema wieder eher zur Seite legen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|