![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 6
|
Foto- und PC-Verwaltungsprogramm
Nachdem mir eine Freundin begeistert von Adobe Bridge erzählt hat, mit dem sie seit neuestem ihre Fotos verwaltet, bin ich auf den Geschmack gekommen und möchte nun auch mal etwas mehr Ordnung in meinen PC bzw. in die Bestellvorgänge meiner mittelgroßen Agentur bringen (bisher ist das noch ein wenig chaotisch und läuft über Mail, aber da wir wachsen werde ich in Zukunft professioneller an die Sache herangehen müssen). Ich habe mich da mal über geeignete Software informiert, um meine Geschäftsprozesse zu optimieren und ein bisschen mehr Ordnung in das Chaos der Ressourcenverwaltung zu bringen. Kennt sich jemand in der Materie ein bisschen mehr aus? Im Moment gehen bei uns noch unnötig viele Lohnkosten dafür drauf, dass es per Hand erledigt wird. Würde das gern ändern, dann kann ich meine Leute effizienter in den eigentlichen Projekten einsetzen.
__________________
Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen. (Werner Finck) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Keine Ahnung aber LR soll ganz gut sein !!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Lightroom ist gut, unterstützt aber weder Kataloge auf Netzlaufwerken noch den gleichzeitigen Zugriff mehrere Nutzer.
Einen guten Ruf hat auch das hier: http://www.phaseone.com/en/Imaging-S.../Features.aspx Kenne ich aber nicht selbst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2013
Beiträge: 6
|
Danke euch, ich schaue mir beide mal an!
__________________
Die schwierigste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen. (Werner Finck) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.02.2007
Ort: Brüssel
Beiträge: 323
|
Ich arbeite seit 6 Jahren (allein) mit Lightroom und bin äußerst zufrieden. Anbei ein Link zur Netzwerkproblematik:
http://www.lightroom-blog.de/2010/10...losungsansatz/ Gruß Artur |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Für mich ist der Organizer von Photoshop Elements nach wie vor das NPU. Ob dies Programm jedoch für eine Agentur geeignet ist und ob es Netzwerkfähig ist, weiß ich auch nicht. Die Suchoptionen und das anlegen von Katalogen und das verwenden von Tag´s sind aber schon sehr Arbeitserleichternd.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Herzogenaurach
Beiträge: 62
|
Zitat:
Aber: Ganz am Anfang solltest Du Dir klar darüber werden, was Du machen willst. Willst Du Bilder katalogisieren, dass Du sie schneller wieder findest? Willst Du einen Server betreiben, über den Du Bilder verkaufst? Dazwischen ist viel Luft für Varianten. Erst nachdem Du Dir klar über die Aufgaben bist, solltest Du Dich entscheiden. Viele Grüße Achim |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|