SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nestbau bei Zaunkönigs
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2013, 22:56   #1
Knipseknirps
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Nestbau bei Zaunkönigs

Ist zurzeit ja richtig was los - in Sachen Nestbau, so auch beim Zaunkönig.


-> Bild in der Galerie

F 8 / 1/800 sec. / ISO 800; A580 + Sigma 4,5/500

An der Briese bei Birkenwerder aufgenommen. Wie gefällt´s Euch?

Habe bereits ganz leichten Beschnitt vorgenommen. Licht war... so naja.
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.04.2013, 23:36   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hi Jörg,

du hast ein traumhaftes Licht erwischt! Es hat ein bisschen was studio-artiges. Bei dem Gegenlicht die richtige Belichtung zu treffen war sicherlich auch nicht leicht!?
Man kann viele Details des Winzlings erkennen.

Mich stört eigentlich nur die mittige Positionierung des Vögelchens. Vielleicht könnte man es rechts und unten noch so beschneiden, daß Baumstamm und -ast nur noch knapp auf dem Bild sind. So bleibt der Kontext gewahrt, aber der Vogel guckt mehr in die freie Bildfläche hinein.

Dennoch: Hut ab!

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 08:57   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Klasse, gefällt mir richtig gut.
Mittig ist nicht so toll, aber wenn Du beschneidest verschwinden auch die zartgrünen Blätter und auch wenn es nur wenige sind, sie zeigen ein wenig den Kontext, die frischen Farben des Frühlings. Deshalb gefällt es mir auch mit dem Vogel in der Mitte sehr gut.
Ich würde die Beschnittvariante probieren und dann vielleicht doch die hier gezeigte Version vorziehen.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:06   #4
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
hallo Jörg,
wieder Spitze. Ich würde Ihn auch so lassen. Versuche schon seit langem einen Zaunkönig auf den Sensor zu bekommen, aber erstens sind sie bei uns sehr selten, zweitens sitzen diese Kerlchen keine Sekunde still.
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2013, 13:36   #5
karwendelyeti
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Ort: München
Beiträge: 1.372
Hallo Jörg,

ein klasse Foto. Der Zwerg ist ja nicht leicht zu erwischen, Du hast den Finger zur rechten Zeit auf dem Auslöser gehabt. Ich meine auch, lass das Bild wie es ist.
Grüße
Michael
__________________
Grüße Michael
karwendelyeti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.04.2013, 06:09   #6
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Hier mal eine mögliche Variante des evtl. stimmigeren Beschnitts...:


-> Bild in der Galerie


Done
Danke!
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)

Geändert von Knipseknirps (30.04.2013 um 07:24 Uhr)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 15:54   #7
Löwe
 
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Grossraum Karlsruhe
Beiträge: 2.366
Hallo Jörg, wie immer Geschmackssache. Mir gefällt Variante 1 besser.
In zwei ist mir zu viel Leere. Wenn ich 1 nicht vorher gesehen hätte, vielleicht.
Der Baum an sich bring meiner Ansicht nach, durch seine Rinde und das grün, mehr Leben ins Bild. Aber, siehe oben.....
__________________
Viele Grüße
Werner

---------------
"Leben ist das, was passiert, während Du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen." John Lennon
Löwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 16:58   #8
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

sehr schön getroffen, schöner ruhiger HG.

Version 1 finde ich besser als 2, könnte mir aber nch eine bessere Variante vorstellen.

Meine Ansicht:
In Bild 1 ist der Zwerg mit zu mittig platziert und schaut aus dem Bild raus, der Stamm und Ast lenkt mich zu sehr ab (vor allem der Stamm mit den braunen Schürfungen). Auf Bild 2 fehlt mir wieder Ast und Stamm als Kontext.

Ich würde daher links mehr Raum lassen (mindestens soviel wie bei 2) und Baum und Ast von Version 1 etwa zur Hälfte wegschneiden.

Hans

Geändert von ha_ru (30.04.2013 um 17:00 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 22:35   #9
lucky22
 
 
Registriert seit: 21.12.2010
Beiträge: 10
Tolles Bild, sehr gut
lucky22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2013, 23:29   #10
Knipseknirps

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.233
Sodele, auf ein letztes...vielleicht liegt hier die Wahrheit :


-> Bild in der Galerie

Danke Euch für die konstruktiven Tipps

Allgemein hat´s ja jedenfalls gefallen .
__________________
Gruß, Jörg

"12 gute Bilder im Jahr, das wäre ein Traum…" (Ansel Adams)
Knipseknirps ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Nestbau bei Zaunkönigs


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:51 Uhr.