![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Photomatix mag keine 77er raw
Ich bin seit gestern im Besitz einer A77
![]() Also hab ich beim testen natürlich gleich das Bracketing probiert. In Photomatix dann die Ernüchterung - aus den raw Aufnahmen lässt sich nichts verwerten, aus den jpeg sehr wohl. Die Beispiele wurden in Raw+jpg aufgenommen und in PM mit identischen Einstellungen entwickelt. Jemand eine Idee? Das Ergebnis mit Raw ![]() -> Bild in der Galerie Das Ergebnis mit jpeg ![]() -> Bild in der Galerie Und bitte kein Kommentar zu meinem Arbeitsplatz ![]() Geändert von slowhand (28.04.2013 um 17:51 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: Oldenburg (Oldb)
Beiträge: 8
|
Hallo,
das gleiche Problem hatte ich vor einigen Monaten auch. Ich habe daraufhin den Service von Photomatix kontaktiert, der mich darauf hinwies, dass in der Tat "ältere" Photomatix-Versionen nicht mit den Raw-Dateien der a77 kompatibel sind. Allerdings kann man seine Version auf der Photomatix-Homepage sehr unkompliziert und kostenlos updaten. Das habe ich gemacht, anschließend funktionierte alles wieder problemlos. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.005
|
So kann eben ein Arbeitsplatz aussehen. Das einzige, was mich irritiert, ist das Messer. Habe ich bis jetzt den Begriff "cut & paste" vollkommen falsch verstanden
![]() Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|