![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
Warum so viele Tamron USD in der Bucht?!
Hallo.
Warum gibt es eigentlich so viele gebrauchte Tamron 70-300 USD in der Bucht? Sie die User damit enttäuscht? Hab mich drauf eingestellt ein neues zu kaufen und trenniere schon meine Muskeln für das Schwergewicht ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
![]()
Das Tamron 70-300mm USD ist zwar optisch 'ne Wucht, bzgl. seines Eigengewichts jedoch eher leicht tragbar. Es ist sehr empfehlenswert! Insofern kann ich Dir Deine Eingangsfrage nicht beantworten!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
Zitat:
Aber die Angebote, wenn die so ließt hat man das Gefühl, ok für den Anfang 0,5 - 1Jahr und dann weg damit? Dann lieber was für um die 1000€ ?? Wird die Linse mit der Zeit problematisch? Geändert von adasaga (13.04.2013 um 23:05 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Es gibt ein ziemlich großes Angebot an gebrauchten VW Golf. Ist das deswegen ein schlechtes Auto?
Die Nikon Version vom 70-300 USD ist (systemübergreifend) auf Platz 13 der meistverkauften Objektive bei Amazon und die Sony Version auf Platz 67 (und das obwohl Sony Alpha Produkte allgemein nur einen geringen Marktanteil haben - die Sony 70-200G, 70-300G und 70-400G tauchen überhaupt nicht in den Top100 bei Amazon auf) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.03.2011
Beiträge: 69
|
Zitat:
Ich würde es sowieso zu 80% im Sommerurlaub nutzen wollen. Sind auch gebrauchte zu empfehlen, oder lieber nicht bei der Preisdif von 60€ ggü. NEU |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Aus meiner Sicht ein klares Nein! Wie gesagt: Leichtes "optisches Schwergewicht" zu einem sensationellen Preis! Für mich ist/wäre auch das Superobjektiv Sony 70-400mm kein Verkaufsgrund. Denn dessen Gewicht möchte ich nicht immer mittragen.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Hmm das ist schwer zu sagen. 60 Eur sind ja trotzdem ~20%. Wenn man ein einwandfreies gebrauchtes bekommen kann, dann passiert da ja erstmal nix dran. Ich hab sowieso keine Lust mich auf 5 verschiedenen Webseiten für alle möglichen blöden Garantieverlängerungen zu registrieren und vor allem die dann noch einzufordern wenn mal was ist. Die Objektive sind ja meistens sehr ausgereifte Konstruktionen. Den Aufwand mach ich mir nur beim Body - da ist das nicht so.
![]() Ich hab mein gebrauchtes Tamron 70-300 jetzt seit ca. 1 Jahr und würde nie im Traum darauf kommen, das zu verkaufen, OBWOHL ich sowohl mit einem 70-200 als auch dem 70-400G2 liebäugele - die haben einfach alle ihre speziellen Einsatzbereiche. Das Lichtstarke 70-200 kannst du in Innenräumen und für Portraits gut nutzen - das 70-400 für Wildlife Fotografie und die Spezialität des 70-300 sind die (vergleichsweise) geringen Abmessungen und Gewicht. Das 70-300 G SSM von Sony hat wohl einen minimal treffsichereren AF, aber ich hab da keinen Vergleich. Das Tamron USD ist für meine Zwecke gut genug. Es ist dafür bis 150mm (oder so ähnlich, siehe Kurtmunger) ne 1/3 Blende lichtstärker. Viele Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Erstmal, hast du auch geschaut ob es sich hier immer um die USD Variante handelt? Es gibt noch ein anderes 70-300 von Tamron, aber ohne USD und ist völlig ein anderes Objektiv (und soll nicht an diesen hier ran kommen). Nicht das hier Verwechselung vorkommt (oder absichtliche Verwechselung des Verkäufers?).
Also ich habe auch das Tamron 70-300mm USD und kann nicht klagen. Ehrlich gesagt, ich nutze es aber auch selten, aus verschiedenen Gründen: a) es ist doch etwas schwer und groß für mich, b) habe noch ein kleineres und leichteres Tele, was ab und an genutzt wird, c) bei mir Tele eher im Sommer eingesetzt wird, d) ich Tele nicht wirklich oft brauche und eher der Normal-Objektiv Typ auf der Straße bin. Andererseits, wenn ich die Linse genutzt habe, dann habe ich es nie bereut. Die Bilder sind gestochen scharf und gut. Ich könnte mir aber vorstellen, es zu verkaufen, wenn ich ein Sony 70-400mm SSM haben möchte, weil es für mich fast zu kurz ist. Bisher schrecken mich das höhere Gewicht und Größe und der Preis davon und ob sich das wegen das bisschen mehr Brennweite für mich überhaupt lohnt. Mir sind übrigens keine Verschleiß-Krankheiten bezüglich des genannten Tamron bekannt. Ich kann es auf jeden Fall nur empfehlen, wenn du ein Objektiv mit diesem Datenblatt suchst. Warum das vermehrt auftaucht, könnte ich dir auch nicht sagen. Edit: Bei einer Preisdifferenz von nur € 60,00 würde ich ein Neukauf vorziehen. Gebraucht werden die sicher nicht schlechter sein, aber hier würde ich erwarten, das es doch günstiger sein müsste. Ist aber nur meine Meinung und Erwartung. Geändert von Tikal (14.04.2013 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
HAllo,
vielleicht haben es, weil es im Verhältnis zur Qualität wirklich sehr preisgünstig ist, viele gekauft um hinterher festzustellen, dass sie es eigentlich gar nicht brauchen. Wenn man es dann mit 60 € Wertverlust wieder verkaufen kann, hat man eben einen Erfahrung für 60 € gemacht. Das gesteht man sich leichter ein, wie wenn man ein Sony 70-300 G gekauft hätte und die Erfahrung um 200 € gemacht hätte ![]() Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.04.2013
Beiträge: 5
|
in der Bucht
Ich lese hier im Forum immer wieder "in der Bucht". Laut Duden: in das Land hineinragender Teil eines Meeres oder Binnengewässers. Da gibt also Objektive? Auch auf den Bergen? Kann mich jemand aufklären?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|