![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Es ist soweit.
Hallo zusammen,
drei Wochen noch dann fotografieren wir (meine Frau und ich) unsere erste Hochzeit. Natürlich sind wir schon etwas nervös und es gibt noch einiges an Zubehör zu kaufen. Ich möchte hier ein paar Themen zusammenfassen und hoffen ihr könnt mir helfen. Als erstes würde ich mir für unseren Blitz neue Akkus kaufen, da wir zur Zeit nur Varta Standard Akkus aus dem Baumarkt drinnen haben. Was haltet ihr von Sanyo Eneloop Akkus? Zahlt sich diese Anschaffung aus? Dann würden wir gerne direkt vor Ort die Fotos schon sichern bzw. auch auf unserem Samsung Tablet in gross vorab sichten. Was haltet ihr von diesen Wifi SD Karten? Wie ist die Geschwindigkeit bei 24MB RAW Dateien aus der Alpha 77? Sind die Fotos weg sollte die Übertragung einmal unterbrochen werden, oder wird jeweils nur eine Kopie an den Tablet geschickt? Ansonsten haben wir bereits: Alpha 77 (als Ersatz für Notfälle die D90 eines Freundes) Metz 50 AF-1 Blitz Tamron 70-300 USD (Portraits) Tamron 60mm 2.0 (Portraits) Sony 16-105 Minolta 70-210 F4 (Reserve). Diverse Akkus 2x 16 GB Karten 2x 4 GB Karten Fällt euch noch was ein was fehlen könnte. Danke schon mal für eure Antworten. Und bitte verzeiht die Zusammenfassung.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ein Objektiv 16/17-50 F2.8
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Da nehme ich das 60mm 2.0 für die Kirche. Wir haben die heute besichtigt und das passt ganz gut. Aber danke für den Tipp.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
|
60mm ist m.M. nach als Immerdrauf etwas zu telelastig.
Ich habe mit 28-35mm gute Erfahrungen gemacht. Ich nehme für solche Fälle das Minolta 28-75/2,8. Blitz - nimm normale Batterien bei der Hochzeit, ganz neue, und Reserve dazu. Ich spreche aus Erfahrung. Wifi/Tablet: Vorab sichten - nein - das würde ich nicht machen. Hochzeit = Hochzeit - die Bildsichtung hat da nichts verloren. Du hast mit dem Fotografieren genug zu tun, ansonsten tanze und feiere mit. lg Peter
__________________
http://www.flickr.com/photos/padiej/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Gutes Argument Peter. Irgendwie ist das dann wohl wirklich eher eine Spielerei. Der Alternativplan ist maximal 2GB - 4 GB Karten nehmen, diese dann durchwechseln und zweitweise auf dem Laptop zwischensichern. So wäre es halt irgendwie praktisch geswesen wenn die Karte das automatisch macht.
![]()
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes Geändert von ericflash (19.04.2013 um 22:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 20.03.2010
Ort: Lübbecke
Beiträge: 959
|
![]()
Ich nutze im Blitz die Sanyo Eneloop Accus. Ich habe einen Satz noch nicht an einem Tag leer bekommen. Beim letzten Besuch des Miniatur Wunderlandes in Hamburg habe ich in der
![]()
__________________
"Glück zu" aus dem Mühlenkreis Volker . Es gibt niemand Dümmeren, als einen Dummen der glaubt er sei klug. Oliver Norvell Hardy
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Ich glaube bei den Sanyo werde ich auch investieren. Welche hast du dir gekauft? 1900er oder 2.450er? Zur Zeit verwende ich 2 Sätze Varta ready2use 2100 mah Akkus.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
|
Hallo,
Sanyo Eneloop oder was ich benutze, die Ansmann maxE Akkus (selbe Technik) kann ich nur empfehlen. Sie verhalten sich im Blitz wie normale Batterien, halten sehr lange, der Blitz läd schnell. Eine Eye-Fi Karte hab ich auch, sie schickt nur eine Kopie weg, auf der Karte sind die Bilder noch, falls was mit der Übertragung schief geht, kein Problem. Die Übertragung dauert nur etwas bei den großen Dateien. Ich würde auch ein lichtstarkes Standard nehmen. Im August soll ich auch eine Hochzeit fotografieren und habe dafür ein 30mm f1,4 Sigma, das 28-75 f2,8 Sony und evtl. das 70-200 f2,8 Tamron eingeplant. (evtl. nehm ich das Sigma 10-20 auch noch mit, um so bei der Feier die Location einzufangen) Bin schon nervös ![]()
__________________
...Gruß Michael... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
|
Zitat:
2000 mAh haben die normalen glaube ich - die würde ich empfehlen. Es gibt ja auch 8er Packs mit Ladegerät, da bist du wirklich auf der sicheren Seite. Die eneloop-XX 2450mAh sind ein Kompromiss - die höhere Kapazität bezahlst du mit einer kürzeren Lebensdauer, daher würde ich die nicht nehmen. Wie schon erwähnt wurde, kriegst du auch die normalen nicht an einem Tag leer. EDIT: ach ja, achte darauf, das die Modellnummer der Akkus auf UTGB endet. Es sind teilweise noch die "alten" UTGA im Handel, deren Lebensdauer etwas kürzer ist. (Wenn die Modellnummer nicht genannt, aber von 1800 Ladezyklen gesprochen wird, handelt es sich auch um die neuen. Die UTGA sollen nur 1500 Ladezyklen schaffen) Viele Grüße, Martin Geändert von fotomartin (19.04.2013 um 22:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
|
wie wärs, wenn du an deiner hochzeit aktiv teilnimmst und nicht nur durch den sucher verfolgst. gibt wohl nix schlimmeres, als an so einem (doch hoffentlich einzigartigen) tag nur hinter der kamera zu hängen und die momente nicht genießen zu können...
die 300eur für nen fotografen machen den bock jetzt auch nich fett... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|