SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Akkus eignen sich gut für Schnurlos-Telefon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2013, 22:58   #1
Blues
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Welche Akkus eignen sich gut für Schnurlos-Telefon?

Hallo allerseits,

die Erst-Akkus (AAA, 700 mAh) meines knapp vier Jahre alten Schnurlos-Telefons Siemens Gigaset C590 geben langsam den Geist auf und es müssen neue her. Frage an die Akku-Experten hier: Gibt es geeignete Akkus, welche es gut vertragen, wenn man das Telefon häufig wieder nach nur einem oder zwei Telefonaten in die Ladeschale stellt? (Also bereits nach maximal halber Entladung) Habe gelesen, dass Eneloops das auf die Dauer nicht so sehr mögen.
Das Mobilteil erst nach fast vollständiger Entladung der Akkus in die Ladeschale zu stellen, ist keine praxistaugliche Option für mich, da mir das Risiko dann zu groß wäre, bei einem weiteren Telefonat keinen ausreichenden Saft mehr zu haben im Gerät.
Habt ihr Empfehlungen für mich?

Grüße

Burkhard

Geändert von Blues (11.04.2013 um 23:04 Uhr) Grund: Serienbezeichnung geändert
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2013, 23:16   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.496
Wenn die alten 4 Jahre gehalten haben, sollte ein Ersatz mit den gleichen Modellen nicht der falsche Weg sein.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 23:52   #3
Blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Prinzipiell hast du natürlich Recht. Allerdings sind diese No-Name-China-Dinger nicht mehr zu bekommen. Bringt mehr Ladekapazität vielleicht etwas? Dann müsste ich das Telefon vielleicht weniger oft in die Ladeschale zurückstellen, was die Akkus ja schonen müsste?
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2013, 23:59   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hab da mit normalen Standardakkus von Markenherstellern bisher die besten Ergebnisse erzielt. Eneloops sind tatsächlich nicht dafür geeignet, macht einfach kein Spaß mit denen. Habs sogar mehrfach getestet (zwei Telefone unterschiedlicher Hersteller) und musste sie immer nach kurzer Zeit ersetzen. Hab aktuell grüne "Varta Phone Akku" drin, sind etwa 1,5 bis 2 Jahre alt. Gelegentlich sollte man sie aber auch mal länger an lassen, ist besser für die Langlebigkeit.
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 00:24   #5
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Kann GP 550 mAh empfehlen, die halten schon ewig in unserem Telefon.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.04.2013, 00:30   #6
JvN
 
 
Registriert seit: 03.12.2012
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von Blues Beitrag anzeigen
Das Mobilteil erst nach fast vollständiger Entladung der Akkus in die Ladeschale zu stellen, ist keine praxistaugliche Option für mich, da mir das Risiko dann zu groß wäre, bei einem weiteren Telefonat keinen ausreichenden Saft mehr zu haben im Gerät.
Zitat:
Zitat von Blues
Bringt mehr Ladekapazität vielleicht etwas? Dann müsste ich das Telefon vielleicht weniger oft in die Ladeschale zurückstellen, was die Akkus ja schonen müsste?
Das passt aber nicht so zusammen.
Ich hab die Akkus in meinem Siemens-Telefon auch mal gewechselt, weil die alten nicht mehr so lang gehalten haben und die Ladeanzeige auf einmal komplett von "voll" auf "leer" gesprungen ist etc.

Ich habe mir dann bei einer Bestellung eines Elektronikhändlers im Internet, wo ich sowieso kaufen musste, relativ günstige Markenakkus mitbestellt (800 mAh). Mehr Kapazität kann aber im Grunde nicht schaden...
Ich glaube, eigentlich kann man dabei gar nichts falsch machen. AAA Micro Akkus mit 800 oder 1000 mAh kaufen, und wenn's nach 4 Jahren halt wieder Probleme gibt (und die sind auf Dauer unvermeidbar), dann kauft man eben neue.
Das würde mich weniger stressen, als mir ständig Gedanken drüber zu machen, wie lang das Mobilteil jetzt die letzten 24 Stunden schon in der Ladeschale stand und ob das gut für die Akkus ist oder nicht.
JvN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 00:51   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Auch für's Schnurlostelefon: Eneloops Die sind relativ preisgünstig zu bekommen und kommen auch mit den typsichen Mobilteil-Ladezyklen klar.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 07:13   #8
Philipp_H
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 1.409
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Auch für's Schnurlostelefon: Eneloops Die sind relativ preisgünstig zu bekommen und kommen auch mit den typsichen Mobilteil-Ladezyklen klar.

meshua
Genau, die hab ich auch drin. Mehr aus Zufall, da die gerade vorhanden waren. Die funktionieren aber sehr gut.
.
Philipp_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 07:14   #9
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Genauer gesagt: eneloop lite.
Die sind speziell für Geräte mit niedrigem Stromverbrauch und vielen Ladezyklen wie eben Schnurlostelefone.


Gruß,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2013, 09:48   #10
Blues

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.03.2011
Ort: Bonn
Beiträge: 749
Besten Dank an alle für's Aufschlauen. Die Lites oder Varta Phone Akkus dürften wohl das Rennen machen. Die Investition ist tatsächlich mehr als überschaubar für zwei AAA Akkus. :-)

Grüße

Burkhard
Blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Welche Akkus eignen sich gut für Schnurlos-Telefon?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.