![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
a 200???
Hallo,
habe gesehen, daß hier im Forum offensichtlich vernünftig miteinander umgegangen wird u. auf Fragen nicht nur blöde Antworten gegeben werden. Hoffentlich kann mir auch jemand weiterhelfen... Bislang bin ich recht zufriedener Canon-Knipser (erst powershot g1, jetzt g3). Alles schön u. gut, allerdings ist die cam doch recht langsam, und da ich über 'ne neue Kamera nachdenke, überlege ich, welche es denn sein soll... Ein Freund kaufte eine A1 u. mir gefiel Ausstattung u. handling der Kamera. Nachdem ich 'n bißchen damit 'rumgespielt hatte, wurden dann einige pics in den Rechner geladen. Prompt hatte sich dann bestätigt, was immer wieder mal geschildert wird - flache Bilder, nicht gerade berauschende Schärfe. Dürfte aber auf Unerfahrenheit u. nicht optimale Einstellungen zurückzuführen sein, schließlich gibt es auch genug Top-Aufnahmen der Dimage. Nun kommt die a 200 u. mir gefällt der variable Monitor (eine Stärke der powershots). Die cam ist ja noch neu, aber gibt es schon Erfahrungen? Kann jemand pro u. contra benennen? Oder wäre die A2 doch besser? Danke für Entscheidungshilfen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
|
Moin Marlin,
erstmal herzlich Willkommen hier bei uns. Zur A200 findest du hier z.B. dieses hier. Ich kenne hier keinen, der schon eine A200 hat, für die meisten wäre sie auch in gewisser Weise ein Rückschritt. Problematisch in deinem Fall mag die Bildqualität sein, allerdings nicht, weil die der Dimage schlecht wäre. Die Philosophie unterscheidet sich aber recht gewaltig von der Canon-Philosophie. Mit Default-Einstellungen bekommt man die oft als flach, matschig, unscharf geschilderten Bilder. Allerdings kann man die Einstellungen schon ein Stück weit anpassen, dabei muß aber jeder quasi selbst seine Idealeinstellungen finden.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
A1 -> A200
Hallo Marlin,
zur A200 gibt es kaum Informationen, (a) weil sie noch nicht verfügbar ist und (b) weil sich anscheinend niemand dafür interessiert. Ich habe hier versucht, Diskussionen zu diesem Thema zu starten, aber sie sind stets versandet... Auch auf dpreview.com ist wenig zu erfahren - also wohl kaum Interesse... Ich habe trotzdem die A200 bestellt und die A2 übersprungen. Lieferung (Cyberport) ab 2.12., wahrscheinlich später... Hier im Forum herrscht weitgehend die Meinung, dass die A2 die bessere Kamera ist, u.a. wegen: klappbarer Sucher, besserer EVF, Griffsensor, mehr Knöpfe, etc. Warum ich mich für die A200 entschieden habe, weiss ich auch nicht. Vermutlich weil ich die A2 ja schon "ausgeschlagen" hatte, als sie neu auf den Markt kam - und da ich immer das Neueste will, ist es jetzt die A200. Ansonsten kann ich nur anführen, dass die wenigen Demobilder von Minolta gut aussehen und die Bilder vermutlich etwas bunter (also "canoniger") ausfallen werden. Ja, und leider hat bisher niemand so richtig auf meine Frage geantwortet, ob der Wegfall der Knöpfe die Bedienung wirklich sooooo viel umständlicher macht... Tschüß, Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
|
Re: A1 -> A200
Zitat:
das kann auch noch niemand guten Gewissens beantworten, weil hier IMO noch niemand die A200 in der Hand hatte. Es wird für jeden einzelnen davon abhängen, ob man die Knöpfe im Alltag benutzt oder nicht.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Ja, korrekt - aber ich dachte, dass einige unser Experten auf der Photokina die Möglichkeit dazu hatten. Oder haben sie sich ganz auf die 7D fokussiert???
Tschüß, Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
|
Gerd,
das haben einige wohl auch getan. Die A200 ist aber offenbar kein Nachfolger der A2 sondern eine kleinere Schwester. Die meisten hier bevorzugen das Modell mit den Knöpfen - ich auch. Das Schwenkdisplay wäre mir total egal, mir ist der klappbare - und offenbar bessere - Sucher viel wichtiger. Außerdem sind einige in der Tat im Moment eher auf die D7D fokussiert.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 03.03.2004
Ort: D-69242 Mühlhausen
Beiträge: 175
|
Crimson (& clover? - OK, ich bin schon etwas angegraut...)
Bevor ich endlich ins Bett gehe: Die A200 kaufe ich nicht wegen des Schwenkdisplays - da gefällt mir die A1/A2 auch besser. Ich hoffe eher auf einen Sprung in der Bildqualität gegenüber der A1. Allerdings machen die D7D-Ergebnisse - die hat ja denselben Prozess(or) - nicht soooo viel Mut... Gerd
__________________
In wildness is the preservation of the world. (Henry Thoreau - Eliot Porter) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.431
|
Gut, bevor es zu einem Dialog verkomt
![]() Nein, nicht Crimson & Clover ![]() Mir reicht die Bildqulität der A2 allemal aus - mit den passenden Einstellungen und, das will ich nicht verhehlen, einer gewissen Nachbearbeitung - aber dafür liefert die A2 sehr brauchbare Grundlagen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.12.2003
Ort: Niederlande
Beiträge: 1.267
|
Die A2 hatte nur einen echten vergleichbaren Konkurrenten, die Sony F828;
die A200 wird sich mit mehr Konkurrenten vergleichen lassen müssen, da könnte dann auch schon eine G6 wieder interessant werden... Ich hoffe nur, dass es nicht mal eine A300 mit Motorzoom geben wird. Gruss minomax |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Danke für Antworten, dachte, es gäbe schon Erfahrungen mit der a200...
Sicher mögen Knöpfe/Schalter für bestimmte Funktionen brauchbarer sein, als sich durch's Menü zu hangeln. Ob der zeitliche Mehraufwand immer sooo spürbar ist, weiß ich nicht. Habe nur vom Supersucher der A2 gehört, bin aber Schwenkdisplay der powershots gewohnt u. würde einen Sucher wohl nicht so vermissen... wenn denn das Display zur Scharfstellung taugt. Das Problem der schlechteren Sicht bei Sonne läßt sich oft durch kleine Positionsänderungen beheben, allerdings muß von Haus aus eine klare, ausreichend helle u. kontrastreiche Darstellung gegeben sein. Wie's da bei der a200 aussieht, weiß noch niemand? Wie alle cams wird auch die a200 sicher nicht ohne Kritikpunkte sein - bin mal gespannt, ob und wann hier erste Erfahrungen geschildert werden. Gruß marlin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|