SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bach (Versuche mit Langzeitbelichtung)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2013, 20:48   #1
RRibitsch
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Bach (Versuche mit Langzeitbelichtung)

Hallo!

Heute war ich mit Graufilter dabei, ein Bächlein bei mir gleich um die Ecke abzulichten.
Mir ist schon klar, es ist kein imposanter Wildbach, doch normalerweise ist dieses Wasser ein Rinnsal, lediglich durch die starken Schnee- und Regenfälle im letzten Monat gibt es mehr Wasser.

Nachdem das komplettes Neuland für mich ist, ersuche ich um Bildkritiken um mich zu verbessern. Details Alpha 850, Minolta 28-135, ND64 Graufilter von Haida, Belichtungszeit ca. 15 Sekunden.

LG
Robert


-> Bild in der Galerie

Geändert von RRibitsch (16.03.2013 um 21:00 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.03.2013, 21:00   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Das Bild gefällt mir eigentlich gut. Ich mag diese verfremdete Darstellung des watteweichen Wassers.

Wenn da nicht die technischen Mängel wären...
Der Bildkontrast ist zu hoch. Das Wasser ist an einigen (zu großen) Stellen reinweiß ohne jede Zeichnung, und der Schnee an der Seite ebenfalls. Andrerseits sieht das Laub so aus, dass der Kontrast zu hoch ist, oder vielleicht auch zu stark nachgeschärft.
Eine mildere Bearbeitung würde dem Bild sicher gut tun.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.03.2013, 23:05   #3
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Vielen Dank für den Hinweise auf die technischen Mängel, die wären mir nicht so aufgefallen. Mich persönlich hat der Schneefleck rechts gestört, den werde ich morgen zum schmelzen bringen

LG
Robert
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 14:48   #4
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
Hallo!

Ich war heute wieder beim Bach und habe den Schneefleck entfernt und auch die Perspektive ein wenig verändert. Ich habe diesmal darauf geachtet, dass es zu keinen überstrahlten Flächen kommt.

LG
Robert


-> Bild in der Galerie
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 15:03   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Diese Aufnahme gefällt mir nicht nur von der Bearbeitung besser, sondern der optimierte Ausschnitt und die Perspektive sind ebenfalls schöner!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2013, 15:50   #6
Karantania
 
 
Registriert seit: 21.12.2011
Beiträge: 73
Fein, na dann hat die Kritik schon gewirkt. Ich muss erst lernen solche Dinge selbst zu sehen und bin daher über solche Tipps wirklich dankbar.

LG
Robert
Karantania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 15:51   #7
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.916
Was ich total klasse finde:

Du hast auf die Kritik gehört, bist nochmal losgegangen, hast dir nochmals Arbeit gemacht und das Bild ist wirklich VIEL BESSER.

Find ich super.

Ich persönlich mag es, wenn man die Bewegung des Wassers noch etwas sehen kann, aber da scheiden sich ja die Geister, ob "Watte" oder "nicht Watte".
Insgesamt hat sich dein erneuter Ausflug gelohnt!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 20:59   #8
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
So, eines habe ich noch, ebenfalls heute aufgenommen. Diesmal trafen ein paar Sonnenstrahlen gerade auf das Wasser, die Umgebung lag im Schatten. Dadurch war die Verschlusszeit nicht ganz so lang wie bei den anderen beiden Fotos.

LG
Robert

@Dana, danke für´s glätten der Wellen



-> Bild in der Galerie

Geändert von RRibitsch (16.03.2013 um 21:12 Uhr)
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 03:39   #9
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Mit jedem Mal wird das Bild besser!
Hier gefällt mir insbesondere die Perspektive, die eine frische Nähe zum Motiv schafft.
Ich spüre beinahe die nassen Füße!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2013, 19:01   #10
RRibitsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
So, abschließend noch zwei Versuche von heute. Irgendwie bin ich auf den Geschmack gekommen. Diesmal habe ich auf etwas auf das Sonnenlicht geachtet, zudem ein wenig mit dem Blitz nachgeholfen.

LG
Robert


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
RRibitsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Bach (Versuche mit Langzeitbelichtung)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.