SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlung für guten Fotodrucker
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2013, 11:43   #1
Initialstart
 
 
Registriert seit: 07.10.2008
Beiträge: 44
Empfehlung für guten Fotodrucker

Hallo zusammen,

nachdem mein Thema bezüglich eine Fehlers im HP nicht zu Erfolg geführt hat, benötige ich nun einen neuen Fotodrucker.

Hat jemand eine heißen Tipp welcher Fotodrucker wirklich gut ist. Also gute Qualität, nicht so teuere Farbpatronen und vor allen der nicht nach 2 Jahren und 3 Tagen kaputt geht .

Viele Dank schon mal für eure Mühe.

lg. Rainer
Initialstart ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2013, 12:35   #2
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Meine Empfehlung:

Epson Stylus Photo R3000

ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 21:00   #3
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Meine Empfehlung:

Epson Stylus Photo R2880
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 22:14   #4
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Epson Stylus Photo R2880

Konnektivität und PC-unabhängiger Druck: PictBridge USB-Anschluss auf der Gerätevorderseite und dualer USB 2.0 Hi-Speed-Anschluss auf der Rückseite


kein wlan? ist niergends aufgeführt...
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 22:20   #5
daso
 
 
Registriert seit: 05.05.2012
Ort: Derkem
Beiträge: 478
wozu denn heutzutage noch einen fotodrucker. in zeiten des internet geht das doch viel professioneller. und wenns mal schnell gehen muss einfach in den nächsten drogeriemarkt...
daso ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2013, 22:31   #6
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Naja, ob der TO nun einen Drucker braucht oder nicht sollte er wohl noch selber entscheiden dürfen?

Meine Empfehlung wäre der Epson 3880. WLAN hat der aber auch nicht (USB + Ethernet). Tinte und Kopf sind nach meiner Erinnerung mit dem 2880 identisch, die Patronen aber größer. Dazu verbraucht er weniger Tinte beim Wechsel von Mattschwarz auf Glanzschwarz (ist abhängig vom Papier). Kostet aber auch deutlich mehr...

Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 22:52   #7
corenight
 
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Aargau Schweiz
Beiträge: 507
Zitat:
wozu denn heutzutage noch einen fotodrucker. in zeiten des internet geht das doch viel professioneller. und wenns mal schnell gehen muss einfach in den nächsten drogeriemarkt...
spirchst du von posterjack oder was?
corenight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 23:06   #8
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zum Epson Stylus Photo R2880 gibt es natürlich auch größere Tintentanks, sh. z.B.: http://www.winkler-fotodesign.de/sho...r-Epson-R2880/

Ich schätze an diesem Drucker neben der herausragenden Druckqualität, die hohe Sparsamkeit (= geringer Tintenverbrauch) und dass er mir auch nach größeren Nutzungspausen noch nie eingetrocknet ist!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2013, 23:32   #9
fornie
 
 
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich schätze an diesem Drucker neben der herausragenden Druckqualität, die hohe Sparsamkeit (= geringer Tintenverbrauch) und dass er mir auch nach größeren Nutzungspausen noch nie eingetrocknet ist!
Hallo!

Ist das mit dem Verbrauch und dem Eintrocknen wirklich so?

Mein R800 quittiert schon 14 Tage ohne Nutzung mit Aussetzern im Druckbild und sparsam ist der auch nicht, selbst mit der Winkler Tinte sind mir die Kosten noch zu hoch.
Wenn man Originaltinte nehmen möchte, dann bräuchte man einen Goldesel um die zu bezahlen.

Wenn der R2880 da eine echte Altenative ist, dann würde ich da vielleicht mal zuschlagen.

Gruß
Reiner

Geändert von fornie (09.03.2013 um 23:41 Uhr)
fornie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2013, 18:35   #10
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von fornie Beitrag anzeigen
Hallo!
Ist das mit dem Verbrauch und dem Eintrocknen wirklich so?
Mein R800 quittiert schon 14 Tage ohne Nutzung mit Aussetzern im Druckbild und sparsam ist der auch nicht, selbst mit der Winkler Tinte sind mir die Kosten noch zu hoch.
Wenn man Originaltinte nehmen möchte, dann bräuchte man einen Goldesel um die zu bezahlen.
Wenn der R2880 da eine echte Altenative ist, dann würde ich da vielleicht mal zuschlagen.
Gruß
Reiner
Ja der R2880 ist sehr empfehlenswert! Gut ich verwende nur Orginaltinten und beziehe diese von TintenCenter.com da kostet der ganze Satz rd. 80,- Euro. Wenn schon einen ordentlichen Drucker, dann auch ordentliche Tinte!
Ich habe meinen R2880 seit 12/2008 und der steht seither sogar temperaturkritisch in Fenster- u. Heizungsnähe! Zudem wird er immer wieder mal für mehrere Wochen kaum genutzt. Gute Tinte = keine Probleme!!!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Empfehlung für guten Fotodrucker


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:50 Uhr.