SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warten oder nicht?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2013, 17:58   #1
Mark_
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Wacken
Beiträge: 14
Warten oder nicht?

Hi liebe community!
Ich habe jetzt seit einiger Zeit das alte cz 50mm 2.8 meines vaters in benutzung und habe wirklich freude am fotografieren mit einer festbrennweite gefunden. Doch auch bei 2.8 sind die bilder immer ein wenig unscharf (womit ich leben könnte) und in einigen situationen fällt es mir schwer auf den autofokus zu verzichten.
Daher sehne ich mich nach einer af-linse... nur lohnt es sich auf das 1.4er modell zu sparen oder ist der unterschied zum 1.8er oder minolta 1.7 garnicht so groß? ich liebäugele allerdings auch mit dem 35mm 1.8 könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Danke im Voraus
Mark_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.02.2013, 20:22   #2
fotogen
 
 
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
2,8 ist die Offenblende Deines Objektivs. Dabei kommt zwar das meiste Licht auf den Sensor, die Abbildungsqualität ist aber dennoch etwas schlechter als wenn Du beispielsweise Blende 4 einstellst. Das ist im Prinzip bei allen Objektiven so.

Das Minolta 50/1,4 ist bei Offenblende sehr schlecht.

Das neue angekündigte Sony CZ 50/1,4 ist mit Sicherheit wesentlich besser, aber auch deutlich teurer - und noch nicht verfügbar.

Du müsstes erstmal selbst herausfinden und mitteilen, wieviel Du maximal ausgeben möchtest. Die Unterschiede sind erheblich und reichen von ca. 300 bis 1500€. Wenn Du gerade erst anfängst würde ich nicht gerade empfehlen, 1500€ für ein 50er auszugeben.
Bleib doch bei Deinem Zeiss und sammle weitere Erfahrungen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus
fotogen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2013, 20:56   #3
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Zitat:
Zitat von fotogen Beitrag anzeigen

Das Minolta 50/1,4 ist bei Offenblende sehr schlecht.
Weich aber nicht schlecht!
Alle drei Objektive sind zu emphelen: das Minolta 50 1,7 oder das Sony 50 1,8 kommt auf das Preis an: das Minolta kostet die Hälfte von Sony und ist aus Metal und fllt sich wertiger an. Das Sony 35 1,8 hat mehr Weitwinkel und ist auch sehr gut jedoch die beste Ergebnisse werden ab Blende 2,4 erzielt.
Such dir in Ebay ein Minolta 50 1,7 um die 70-90€ und probiere es aus. Falls du nicht zufrieden bist kannst es wieder für das gleiche Preis verkaufen. Das Geld ist es Wert!
Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 11:35   #4
Mark_

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Wacken
Beiträge: 14
alles klar, vielen dank für die tips leute
Mark_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 15:21   #5
Canax
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Dort wo die Hasen Hosen und die Hosen Husen haßen!
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von Mark_ Beitrag anzeigen
Daher sehne ich mich nach einer af-linse... nur lohnt es sich auf das 1.4er modell zu sparen oder ist der unterschied zum 1.8er oder minolta 1.7 garnicht so groß? ich liebäugele allerdings auch mit dem 35mm 1.8 könnt ihr mir da etwas empfehlen?
Auf das kommende CZ 50mm f1.4 musst Du natürlich eine Weile sparen, alternativ kann man sicher das Sigma 50mm f1.4 empfehlen:


-> Bild in der Galerie

Zwar etwas groß im Volumen, aber ebenso groß in der Abbildungsleistung.

Ciao
Canax
Canax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.03.2013, 15:49   #6
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Das SAL35F18 ist ein leichtes, kleines und scharfes Objektiv. Ich habe es an meiner A580 fast immer drauf. Leicht abgeblendet staunen sogar meine Vollformatfreunde.
Ich würde mir "Heute" zu erst das 35er holen. Du kannst es innen gut verwenden und hast auf KB gerechnet 50mm.

Das SAL50F18 kommt eher selten zum Einsatz, aber Preis/Leistung ist sehr gut. Für Portraits nehme ich es nicht mehr.
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 20:43   #7
warmduscher
 
 
Registriert seit: 24.11.2007
Ort: Bern / Schweiz
Beiträge: 153
Laut der Aussage des Themenerstellers hat er ein 50mm Objektiv. Jetzt würde ich nicht ein weiteres 50mm Objektiv empfehlen sondern irgendeine andere Brennweite.
35mm ist eine super Brennweite, nur relativ nah an 50mm.
Kleine Frage, was ist das für ein Zeiss Objektiv für Sony/Minolta Bajonett?

mfg warmduscher
warmduscher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2013, 01:52   #8
ddd
Moderator
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von warmduscher Beitrag anzeigen
Kleine Frage, was ist das für ein Zeiss Objektiv für Sony/Minolta Bajonett?
lt. Profil ein "Carl Zeiss Jena Tessar 2.8 50mm", also M42 vollmanuell. Adapter gibt es für nahezu jeden Anschluss.

Das Tessar ist eine 110 Jahre alte Konstruktion (ok, das Planar ist noch ein paar Jährchen älter ), ein Vierlinser in drei Gruppen. Diese Konstruktion ist "offen" nicht wirklich brauchbar, abblenden ist für brauchbare Schärfe (wie wir sie heute an hochauflösenden Sensoren erwarten) nötig. Zudem dürfe es unvergütet oder einfach vergütet sein, bei nur 6 Glas/Luftflächen geht das, aber kostet Kontrast, wodurch das Bild "weich" wirkt.

Das AF 50/1.4 (und das 1/2 Blende lichtschwächere 50/1.7) ist eine ebenfalls betagte Konstruktion, stammt so aus den 1970er Jahren und ist für Film gerechnet. Wurde mehrfach mit aktuellen Vergütungen verbessert, aber offen bleibt ein Restfehler, welcher das Bild überstrahlt (manche mögen diesen "glow" und setzen den gezielt ein) und den Kontrast mindert, was ebenfalls einen "weichen" Bildeindruck erzeugt. Für Portraits ist das ggfs. sehr angenehm. Die Schärfe ist aber deutlich höher als bei den Tessaren, und in der EBV kann man den Kontrast bei Bedarf anheben um den Schärfeeindruck zu erhöhen. Beim Abblenden legt es schnell zu, ab f/2-f/2.8 ist es gut, bei f/5.6-f/8 erreicht es sehr gute Abbildungseigenschaften.

Das SAL-50F18 ist eine neue Rechnung für Digital-Sensoren. Haptisch eher schwach ("Jogurtbecher"), dafür leicht, optisch sehr ordentlich und "offen" einsetzbar.

Wenn Du nicht sicher bist, ein gebrauchtes AF 50/1.7, 50/1.8 oder 50/1.4 bekommst Du im Zweifel etwa zum Kaufpreis wieder verkauft.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Warten oder nicht?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.