SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a77 kaufberatung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.02.2013, 19:42   #1
sammydog
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 78
a77 kaufberatung

Ich möchte mir die a77 kaufen, momentan schwanke ich zwischen den beiden objektiven SAL 1650 und SAL 18135 welche im Set enthalten sind.
Immerhin liegen zwischen den beiden sets 250€ ersparniss welche ich in andere notwenige ausrüstung,- stativ, makroobjektiv usw. investieren könnte.

Was meint ihr?
sammydog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.02.2013, 22:41   #2
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Das kommt ganz drauf an, was Du bevorzugt fotografieren willst.

Bewährter Tipp zur Entscheidungsfindung: Schau Dir die EXIF-Daten Deiner Lieblingsfotos an und finde raus mit welchen Brennweiten Du am liebsten fotografierst.

Viele Grüße von Zippo!
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 23:07   #3
sammydog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 78
Da ich bislang noch mit keine dslr kamera fotografiert habe, habe ich keine sammlung.
Natürlich würde ich gerne auch objekte aus größerer entfernung fotografieren, aber am wichtigsten ist mir welches von den beiden mehr als Alrounder taugt.
Andere objektive werde ich mir mit der zeit dazu kaufen.
sammydog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 23:13   #4
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.426
Dann würde ich das 18-135mm nehmen.
Die Brennweite wird dir zunächst mehr bringen als Abdichtung und große Blende.
Und die Bildqualität soll ja auch ganz gut sein, zumal beide intern korrigiert werden (Verzeichnung, Vignettierung).
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2013, 23:45   #5
zippo
 
 
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
Auch Kompaktkamerafotos kannst Du nach bevorzugten Brennweiten analysieren. Musst dann gegebenenfalls umrechnen.
zippo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.02.2013, 00:14   #6
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Alpha SLT 77

Den Tipp mit den bevorzugten Brennweiten finde ich gut, wenngleich der Appetit mit dem Essen kommt!
Ich würde das SAL 1650 bevorzugen - wegen Lichtstärke, Abdichtung und der eff. 24mm Weitwinkel! Zudem würde ich dieses wohl dauerhafter einsetzen als das SAL 18135, denn irgendwann folgt i.R. ohnehin ein richtiges Tele oder spezielles Reisezoom.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 00:23   #7
TaPeete
 
 
Registriert seit: 08.03.2012
Ort: bei Erfurt
Beiträge: 408
Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Den Tipp mit den bevorzugten Brennweiten finde ich gut, wenngleich der Appetit mit dem Essen kommt!
Ich würde das SAL 1650 bevorzugen - wegen Lichtstärke, Abdichtung und der eff. 24mm Weitwinkel! Zudem würde ich dieses wohl dauerhafter einsetzen als das SAL 18135, denn irgendwann folgt i.R. ohnehin ein richtiges Tele oder spezielles Reisezoom.
Richtig. Ich bin auch vom Kit 18-55 zu dem Sigma 18-250 gewechselt, weil ich dachte ich brauche unbedingt Brennweite. Im Endeffekt habe ich jetzt das Tamron 17-50 ständig auf der Kamera, da mir Blende 2.8 wichtiger sind und nutze im Telebereich das 70-200. Mehr als 50mm an crop brauche ich eher selten.
Das 18-250 nehme ich ausschließlich nur zum segeln mit, weil da ist mir das 70-200 zu schade und zu groß.

Gruß

Geändert von TaPeete (20.02.2013 um 00:26 Uhr)
TaPeete ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 00:27   #8
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
* Objektivfrage, daher schubs in den Objektivbereich *
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 09:10   #9
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Das 18-135 ist für Touren mit kleinem Gepäck (Städtetouren, Wanderungen etc .) ideal, das 1650 für Landschaft, Porträt und Innen besser. Falsch macht man mit beiden nichts, man kann sie ja anders ergänzen.

Zum 18135 käme bei mir als nächstes eine Festbrennweite mit 35 oder 50 mm dazu, zum 1650 ein Tele wie das 55200 (kleines Reisetele) oder das 70300 (Sport).

Welcher Weg besser passt hängt von den Haultmotiven ab, aber das kann sich im Lauf der Zeit ändern. Wenn das 18135 ein 16105 wäre würde ich persönlich nicht zögern, weil ich die 16mm am Cropsensor sehr mag und bei 18 mm mir das manchmal fehlt. Sonst bim ich mit meinem Sigma 18125 als Allrounder sehr gĺücklich.
Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2013, 18:55   #10
sammydog

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.02.2013
Beiträge: 78
vielen dank, also ist dass 1650er fürs erste die richtige wahl.
sammydog ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » a77 kaufberatung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:17 Uhr.