Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2013, 07:04   #1
jocki1983
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 7
Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77

Hallo werte Kollegen,

ich bin vor der Entscheidung ob ich mir eine neue Kamera zulegen soll.
Derzeit besitze ich eine Alpha 550 und bin auch sehr zufrieden damit, aber
irgendwie möchte ich mir einfach eine Neue zulegen.
Jetzt bin ich noch nicht ganz schlüssig ob sich der Umstieg auf eine A65 oder A77 lohnt.
Was meint ihr dazu würde sich ein umstieg auszahlen oder ist der Unterschied eher marginal.
Was wäre mit der A57?
Ich würde mich eher als Hobbyfotograf nennen der gerne Fotos macht aber jetzt nicht jeden Tag damit durch die Gegend läuft.


mfg Jürgen
jocki1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2013, 09:33   #2
insomapi
 
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Köln
Beiträge: 266
Zitat:
Zitat von jocki1983 Beitrag anzeigen
Hallo werte Kollegen,

ich bin vor der Entscheidung ob ich mir eine neue Kamera zulegen soll.
Derzeit besitze ich eine Alpha 550 und bin auch sehr zufrieden damit, aber
irgendwie möchte ich mir einfach eine Neue zulegen.
Jetzt bin ich noch nicht ganz schlüssig ob sich der Umstieg auf eine A65 oder A77 lohnt.
Was meint ihr dazu würde sich ein umstieg auszahlen oder ist der Unterschied eher marginal.
Was wäre mit der A57?
Ich würde mich eher als Hobbyfotograf nennen der gerne Fotos macht aber jetzt nicht jeden Tag damit durch die Gegend läuft.


mfg Jürgen
ich bin gerade von der 500 auf die 77 umgestiegen.
Der umstieg ist alles andere als marginal. Im Gegenteil...man merkt wie viel in den paar Jahren passiert ist. Wenn Du dich im Laden nur 5 min intensiv mit der A77 beschäftigst wirst du schon Feature sehen die du nicht mehr missen willst.
So zb die Kantenbetonung bei AF ...den Sucher samt Anzeige etc
ich kann Dir aus eigener Erfahrung zu einem Wechsel hin zur A77 nur raten !

Macht Spaß dat Ding
__________________
Ist die Kritik an meinem Bild so formuliert wie du/sie sie selber gerne erhalten würdest? Dann gerne her damit!
Free your Mind and the rest will follow

www.charakterbilder.com
insomapi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 12:38   #3
luemmelchris
 
 
Registriert seit: 08.04.2010
Ort: Waldsee
Beiträge: 174
Wobei der Wechsel ja logischerweise auch ein Preisthema darstellt.. zwischen den beiden liegen ja auch noch ein paar € und du musst für dich werten, ob es dir das wert ist..
Auf jeden Fall hat sich da einiges getan, ich bin gerade auf die 65 gesprungen, weil ich einen wirklichen Schnapp machen konnte..
luemmelchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 16:59   #4
jocki1983

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 7
Denke das es eine Gebrauchte wird.
Muss mich jetzt noch schlau machen ob ich die Extras der A77 auch nutzen kann.
Aber schon alleine das zweite Einstellrad und der Klappbare Display sind schlagkräftige Argumente.

Was ist noch sehr interessant und hilfreich an der A77 was die A65 nicht hat?
jocki1983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 17:33   #5
xman
 
 
Registriert seit: 26.12.2008
Beiträge: 10
Gerade für Makros und Porträts ist die Fokusvergrößerung beim AF der Hammer, da Du die Schärfe genau auf den richtigten Bereich legen kannst, selbst bei schwachem Licht und wenig Kontrast, wenn die Kantenanhebung nicht funktioniert. Wobei ich nicht weiss, ob die anderen Kameras das haben oder nicht, die A77 hat diese Funktion. Nicht zu verwechseln mit dem smart telekonverter!
__________________
Viele Grüße,

Alex
xman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2013, 17:40   #6
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von jocki1983 Beitrag anzeigen
Denke das es eine Gebrauchte wird.
Dann schau doch mal hier im Forum unter "Biete/Suche".
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 17:47   #7
mozi.mbg
 
 
Registriert seit: 29.02.2012
Ort: Chemnitz
Beiträge: 111
Alpha SLT 77

Die A77 biete die Möglichkeit der AF Mikroeinstellung. Es kommt darauf an, was du machen möchtest. Ich war erschrocken als ich heute mal wieder 10x15 Ausdrucke meiner Fotos bekommen habe, wie wenig man doch letztlich drauf sieht. Am Monitor sieht alles schon ganz anders aus und gecropt verzeihen 24 Megapixel nichts, da sieht man bei Offenblende jeden kleinen Fehlfokus.
__________________
Gruß,
Mich

https://www.facebook.com/MonzerFotografie
mozi.mbg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2013, 18:07   #8
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Im April soll laut SAR die SLT-A58 mit neuem 20MP-Sensor vorgestellt werden. An deiner Stelle würde ich deren Parameter und Testergebnisse noch abwarten, bevor du dich entscheidest.

Gruss, dieterson
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:06   #9
luggal90
 
 
Registriert seit: 15.02.2011
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
Im April soll laut SAR die SLT-A58 mit neuem 20MP-Sensor vorgestellt werden. An deiner Stelle würde ich deren Parameter und Testergebnisse noch abwarten, bevor du dich entscheidest.

Gruss, dieterson
Wird bestimmt aber auch nicht billiger werden. Habe letztes Jahr die A65 gekauft und ärgere mich über den Preisverfall ;-) Würde im nachhinein eher zu einer "alten" oder einen Auslaufmodell wie zu einer gerade erschienen! Die Preise sinken ja anscheinend ziemlich schnell!
luggal90 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2013, 12:19   #10
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von luggal90 Beitrag anzeigen
Die Preise sinken ja anscheinend ziemlich schnell!
Naja, "schnell" ist relativ und die Kameras sind ja auch "schon" ein Jahr alt ... und den Preisverfall gibt es bei allen elektronischen Geräten.

Dazu kommt der Konkurrenzdruck der Systemhersteller, Erfolg der Systemkameras, etc.

Bei Sony kommt "erschwerend" dazu:
- A33 und A55 hatten ganz klar Kinderkrankheiten.
- A35 und A37 vereinigen Rückschritte und Fortschritte
- Die nächste Generation steht vor der Tür und es werden Fortschritte beim elektronischen Sucher und beim AF erwartet (in meinen Augen müsste ein A65-Nachfolger mindestens kreuzsensortechnisch an den zweistelligen Canons vorbeiziehen).

Die 1. SLT-Generation war ein Versuch, mit der 2. haben sich die SLTs etabliert und in der 3. Generation werden dann DIE Kameras gebaut.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wechsel von Aplha 550 auf A65 bzw A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr.