Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » A1 Studioblitzanlage - Synchronzeit - Handbelichtungsmesser?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2004, 12:16   #1
trueman
 
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Herne
Beiträge: 10
A1 Studioblitzanlage - Synchronzeit - Handbelichtungsmesser?

Hallo zusammen, mir liegen eine Menge Fragen bzgl. der Thematik Dimage A1 und Studioblitzanlage am Herzen. Ich schieß mal los und hoffe auf viele interessante Antworten.

1. In vielen threads habe ich ich gelesen. "Man stellt die Kamera auf die Blitzsynchronzeit z.B. 1/200 Sekunde ein und wählt nur noch die entsprechende Blende mit der man arbeiten möchte. Anschließend korrigiert man das Licht um das Foto so zu bekommen, wie man es sich wünscht."

Frage dazu: Die Blitzsynchronisationszeit ist bei der Minolta Dimage A1 beliebig. Sie kann sämtliche Verschlußzeiten synchronisieren! Hier spielt wahrscheinlich dann nur noch die Abbrennzeit des Blitzes eine Rolle. Für mich bedeutet dies, ich kann mit diversen Zeit/Blenden-Kombinationen arbeiten und nicht bis max. 1/200tel Sek.

Sehe ich dies falsch? Meine Blitzanlage hat als Abbrennzeit 1/850tel in den technischen DAten stehen. Was kann ich für Zeiten nutzen, um z.B. auch mal mit offeneren Blenden als 7.1 oder 8 zu arbeiten?

2. Belichtungsmessung: Mir wurde immer wieder in Foren bestätigt. Belichtungsmessung mit Handbelichtungsmesser (z.b. Gossen für Blitzmessung natürlich) seien eigentlich nicht notwendig, da man ja am Histogramm und am Monitor das Ergebnis direkt kontrollieren kann.

Mir ist es noch nicht gelungen eine vernünftige Zeit/Blendenkombination zu bekommen, da ich ja wie oben beschrieben einige Zeiten nutzen kann.

Ist hier nicht ein Handmessgerät viel genauer, da ich eine vorgeschlagene Blende bekomme (je nach Zeitvorwahl)?

Ich bitte um Eure zahlreichen Tipps hierzu, damit ich bald gute Ergebnisse liefern kann

Gruß
trueman
trueman ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.