Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Cotton Carrier
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2010, 17:27   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Cotton Carrier

Cotton Carrier? Was ist das?

Eigendlich viel genialer als so einige Tragesysteme die ich kenne. Und so teuer auch garnichtmal.

http://www.cottoncarrier.com/index.html

Hat das jemand von hier?
Ist mir gerade einfach so über den weg gelaufen. Nicht das ichs brauchen würde, aber irgendwie find ich die Idee wirklich schon super!

Villeicht bin ich ja auch der einzige ders nicht kannte ihr ihr erzählt mir gleich das das Ding total schlecht ist und ein alter Hut *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2010, 20:16   #2
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Sieht richtig interesant aus, das System.
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 01:20   #3
prof
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 48
Das Ding sieht wirklich brauchbar aus.

Der Cotton Lens Bag System for Regular Cameras (für eine normale DSLR) incl. Seitentasche kostet 109 €. Kommt aber wohl noch Zoll drauf.

Der Sun Sniper The Steel + THP Seitentasche kostet 108 € + 5 € Versand.

Also schenken sich beide Lösungen nicht viel. Fragt sich nur was ist die "bessere"?
prof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 13:57   #4
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Naja der Carrier hat halt den Nachteil das die Kamera sonst nicht gesichert ist wenn du sie in der Hand hast. Natürlich den Vorteil das du damit rumspringen kanns (gibt auch ein Video auf dem trampulin ^^)

Also in sachen rennen laufen usw ist da aktionfotografie bestimmt gut machbar!

Aber ich denke auch das beide Systeme ihre berechtigung haben (auch wenn ich das Sun Sniper The Steel ding für extrem überteuert halte ^^)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 20:07   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Schade das ihn keiner hat!

Find die Idee klasse und würd gern wissen wies mit der Alltagstauglichkeit ausschaut.
Alpha 100 immer mit 50ger am Gürtel tragen hätte schon was *G*
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.11.2010, 21:39   #6
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Schade das ihn keiner hat!

Find die Idee klasse und würd gern wissen wies mit der Alltagstauglichkeit ausschaut.
Alpha 100 immer mit 50ger am Gürtel tragen hätte schon was *G*
Hallo

... es gibt da noch ein , vor der Grundidee her , ähnliches System .
Den Spider Pro ..... http://www.enjoyyourcamera.com/Gurte...Pin::2917.html

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 22:04   #7
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jop den kenn ich ebenfalls, hab ihn aber mit absicht nicht angesprochen.

Das Problem bei dieser Konstruktion finde ich die doch relativ große Bodenplatte und wie ich das sehe gibts es keinen schutz das die Kamera nach oben hin raus springt. Beim Cotton Carrier gibt es eine Platte bei der die Kamera nur in einem bestimmten Winkel raus kann. Und da kannst du so viel rumküpfen und springen ... das passiert nicht. (gibt auch nen Video wie jemand mit der Kamera am Cotton Trampolin springt ^^)

Alles in allem ist mir der Cotton irgendwie sympatischer ^^

ps: ich find leider gerade das Trampolin Video nicht, aber dafür dieses HIER ^^
Das Teil macht mich immer neugieriger ^^
Die kombi Stativplatte am Tele + Cotton platte am Body ist bestimmt sehr cool (auch wenn ich eventuell um mein Bajonet bedenken hätte, müsste man mal live sehn ^^) ....

Geändert von Shooty (17.11.2010 um 22:06 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 22:14   #8
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Jop den kenn ich ebenfalls, hab ihn aber mit absicht nicht angesprochen.

Das Problem bei dieser Konstruktion finde ich die doch relativ große Bodenplatte und wie ich das sehe gibts es keinen schutz das die Kamera nach oben hin raus springt. Beim Cotton Carrier gibt es eine Platte bei der die Kamera nur in einem bestimmten Winkel raus kann. Und da kannst du so viel rumküpfen und springen ... das passiert nicht. (gibt auch nen Video wie jemand mit der Kamera am Cotton Trampolin springt ^^)

Alles in allem ist mir der Cotton irgendwie sympatischer ^^

ps: ich find leider gerade das Trampolin Video nicht, aber dafür dieses HIER ^^
Das Teil macht mich immer neugieriger ^^
Die kombi Stativplatte am Tele + Cotton platte am Body ist bestimmt sehr cool (auch wenn ich eventuell um mein Bajonet bedenken hätte, müsste man mal live sehn ^^) ....
Hallo

beim Spider gibt es einen "Schutz" welcher sogar einstellbar ist.
Zitat Enjoyyourcamera:
Zweistufiger Sicherheits-Verschluss

Der SpiderPro Holster verfügt über einen zweistufigen Sicherheitsverschluss, der die Kamera nach dem Hineinführen in den Holster automatisch fixiert. Dadurch wird verhindert, dass die Kamera beim Laufen herausrutschen kann.

Der Sicherheitsverschluss kann in ruhigeren Situationen, beispielsweise bei einem Shooting, offen gelassen werden. Somit hat man die Kamera mit einem Griff in der Hand und sofort einsatzbereit.

Zitat Ende

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2010, 22:19   #9
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
hmm ja okay ... aber da muss man dann mit der Hand wieder dran, also mit der zweiten Hand. und beim Cotton muss man halt nix einstellen.

Aber gut ich vertreibe das zeug nicht und lasse mich gerne überzeugen

Villeicht ists auch einfach auch nur das aussehen .. Spyder und metall auf Metall ... naja irgendwie ... ich weis nich *G*
Hat den villeicht jemand?
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 18:21   #10
kamoebi
 
 
Registriert seit: 20.04.2010
Ort: ein Sachse in Berlin
Beiträge: 242
Ich bin in ab 07.12. in New York, mal sehen ob B&H was im Laden hat, mal zum begucken.
kamoebi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Cotton Carrier


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.