![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.086
|
Fotoverwaltung
Hier ein interessanter Beitrag über Fotoverwaltung:
http://www.manager-magazin.de/untern...470423,00.html
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der Artikel ist von 2007
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
und was wurde bis heute draus?
Nachdem der Artikel ca. 6 Jahre alt ist wäre es interessant zu erfahren was aus diesen Entwicklungen geworden ist. Mir ist jedenfalls kein Programm bekannt das einem die Verschlagwortung abnimmt.
Habe ich was übersehen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.086
|
In unserer Tageszeitung steht heute ein Bericht über eine neue Software die das Fraunhofer Institut entwickelt habe soll, für die Fotoverwaltung:
http://www.iosb.fraunhofer.de/servle...ghlight=pat-re
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Das kann ich nicht beurteilen. Nach dem Suchalgorithmus"skandal" bei Facebook ist das Wissen darum zumindest weiter verbreitet als vorher. Die Diskussion um die Viedeoüberwachung in England wurde hierzulande recht breitgetreten. Und die Hessen sollten die Videoüberwachung von Autonummernschildern an Straßen mitbekommen haben. Für den kleinen Geldbeutel eignet sich iPHOTO von Apple zur Personenerkennung, ist ja nichts anderes als die automatische Verschlagwortung. Das hat mich sogar auf Bildern gefunden, wo ich mich selber nicht entdeckt hätte.
Zitat:
Natürlich gibt es immer was zu verbessern....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (05.02.2013 um 12:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Die Suche nach ähnlich aussehenden Personen im Bild oder ähnlichen Mustern ist sicher auch interessant, aber mir geht es speziell um das lästige Verschlagworten.
Kennt jemand eine Software die das kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Zitat:
So zeigt z.B. ein zur Suche verwendetes Foto von (für Menschen mit minimalen Biologiekenntnissen) gut erkennbaren Krokussen alle möglichen angeblich "optisch ähnlichen Bilder" unter denen aber nicht ein einziges weiteres mit Krokussen zu sehen ist. Die einzige Ähnlichkeit die ich da erkenne ist die Farbe, aber nicht mal das bei allen gefunden Fotos. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich habe diese Funktion für mich persönlich als unbrauchbar abgehakt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
@wus: das zweite Bild sind eindeutig Krokusse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Hast recht, da habe ich wohl nicht genau genug hingeschaut.
Ich habe die Funktion anfangs allerdings recht oft ausprobiert, und es ist oft wirklich kein einziges "ähnliches" Bild dabei gewesen. Die Frage ist halt, wie definiert Google "ähnlich". Bilder mit ähnlichen Farben (wenn es im Vorbild eine dominante Farbe gab wie bei den Krokussen) waren da schon dabei, aber sonst hielt die Ähnlichkeit doch immer in recht engen Grenzen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|