Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit AF beim 16-50 und A77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2013, 16:50   #1
Adultlink
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 4
Problem mit AF beim 16-50 und A77

Hallo!

Ich bin seit kurzem stolzer besitzer einer A77 mit dem 16-50 Objektiv Kit.
Leider war der AF wohl schlecht justiert da ich immer extremen Frontfokus hatte.
Jedenfalls habe ich darauf hin Kamere samt Objektiv eingeschickt um den AF neu justieren zu lassen. Gestern kam die Kamera wieder zurück und nach ersten Tests direkt beim Händler schien es so als ob der AF nun perfekt funktioniert.
Leider musste ich nach längerem probieren feststellen dass der AF zwar bei 16mm perfekt fokusiert, aber bei 50mm trotzdem noch einen leichten Frontfokus aufweist, so dass bei Blende 2.8 geschossene bilder mit 50mm brennweite am fokusierten punkt doch recht verschwommen sind.
Darauf hin bin ich wieder zum Händler welcher mir sagte dass soetwas bei zoom objektiven normal sei und man das objektiv immer nur auf eine bestimmte brennweite justieren kann. Kann man dass so stehen lassen und muss ich damit leben? Oder sollte man sowas reklamieren? Ich habe leider kein anderes 16-50 objektiv zum probieren ob es bei anderen genau so ist. Bei dem 70-200 2.8 welches ich vor Ort noch ausprobiert habe funktioniert der autofokus jedenfalls im gesammten brennweitenbereich einwandfrei.

Danke für eure Antworten.
mfg Link
Adultlink ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2013, 17:20   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
die A77 hat eine AF Micro-Adjust Funktion um solche Fehler selber zu beheben

einfach mal die BDA aufmachen und nachschlagen
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 17:29   #3
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich weiß zwar nicht was "normal" ist, aber bei mir macht das 16-50 SSM sowas nicht. Es ist an beiden Enden gut Scharf. Natürlich gibt es wie bei allen Objektiven die ganz normalen Optischen fehler, aber das 16-50 ist da alles andere als ein Ausreißer nach unten. Vielleicht stellst du mal Beispielbilder hier ein.
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 18:48   #4
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Wenn die Aussage des Händlers richtig ist, stellt sich mir die Frage: Warum wurde beim Justieren nicht auf die größere Brennweite abgestimmt? Bei 16mm ist doch die Tiefenschärfe größer, oder?
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2013, 19:24   #5
Adultlink

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 4
@kitschi: Feinjustieren in den Einstellungen bringt nichts da wenn ich auf 50mm feinjustiere der af bei 16mm nicht passt und umgekehrt.

@pansono: beispielbilder folgen gleich

@robert auer: ich kenn mich mit der technik nicht so gut aus, aber wenn ich das richtig verstanden habe kann man nur auf einen gewissen brennweitenbereich justieren (also die vom reperaturservice), und in dem fall haben sie auf 16mm justiert, wenn sie auf 50mm justiert hätten wäre es halt bei 16mm unscharf. Mich würde einfach nur interessieren ob man das wirklich nicht wegbekommt, bzw. ob das ein umtauschgrund ist.
Und ausserdem warum der autofokus bei 16mm funktioniert und bei 50mm nicht, wie kann sowas sein ?


Hier die beispielbilder: (man muss etwas reinzoomen um etwas zu sehen)
Vor dem einschicken wars natürlich viel schlimmer, da reichten die +20 die man im feinjustiermenü zum einstellen hat nicht aus um den fokus richtig einzustellen.

Frontfokus bei 2.8 50mm
http://farm9.staticflickr.com/8211/8...38da7da0_k.jpg

Hier die leicht verschwommene Schrift bei 2.8 50mm, eben ein leichter frontfokus
http://farm9.staticflickr.com/8374/8...05eca869_k.jpg


Hier scharf bei 5.6 50mm
http://farm9.staticflickr.com/8185/8...8514607b_k.jpg

Und hier scharf bei 2.8 16mm
http://farm9.staticflickr.com/8513/8...d02c35dd_k.jpg

Geändert von Dana (01.02.2013 um 20:37 Uhr) Grund: BITTE keine solchen Riesenbilder direkt verlinken. Forenregeln beachten!
Adultlink ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2013, 08:28   #6
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
@TO:

Aus welcher Entfernung hast du denn die Aufnahmen gemacht. Bei Offenblende 2.8 hast du eine sehr geringe Schärfeebene von wenigen Millimeter. Natürlich erscheint ein Bild auf 5.6 abgeblendet schärfer zu wirken wegen der größeren DOF.

Auf welchen Wert steht den die microAF Justierung in der Kamera?

Außerdem empfehle ich dir bei der A77 die Kamera nochmals einzusenden und das AF-Modul in X- und Y Richtung neu justieren zu lassen. Da gibt/gab es ein Fertigungsproblem.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 09:43   #7
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Wurden die Testbilder mit Stativ gemacht?
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 09:55   #8
Adultlink

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.02.2013
Beiträge: 4
@wolfram rinke

die bilder wurden aus ca. 1,5m aufgenommen

die microjustierung steht jetzt auf 0

ich hab die kamera samt objektiv ja nach langen 4 wochen einschickzeit gerade zurückbekommen,
und es wurde alles neu justiert (wie gesagt vorher wars katastrophal), also weis ich nicht obs was bringt wenn ich die jetzt nochmal einschicke.

@werner m

testbilder natürlich alle mit stativ gemacht und mit ausgeschaltenem steadyshot
Adultlink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 10:09   #9
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Werden die Bilder bei manuellen Fokus richtig scharf?
Nur um ggf. eine Macke im Objektiv auszuschließen.

Wenn ja bin ich ratlos.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 17:40   #10
robd
 
 
Registriert seit: 23.06.2012
Ort: Reutlingen
Beiträge: 86
Bei F2.8 ist so ein leicht weiches Bild doch nicht ungewöhnlich.

Gut, der Fokustest mit dem Lineal.. wenn der Versuchsaufbau perfekt war, kann man da einen leichten Frontfokus erkennen. Aber waren es wirklich genau 45 Grad und die Kamera auch in richtiger Höhe? Es ist m.E. nicht so einfach so einen Testaufbau perfekt hin zu bekommen.

Ich finde es sieht gar nicht so schlimm aus, v.a. das Bild mit dem Buchrücken - etwas soft bei 2.8, das halte ich für normal. Interessant wäre noch zu wissen, wie hier schon erwähnt wurde: ändert manuelles Fokussieren etwas daran?
robd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Problem mit AF beim 16-50 und A77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.