Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Formatieren oder Löschen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2003, 12:22   #1
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Formatieren oder Löschen

Hallo !
Seit gestern darf ich auch mit einer A1 fotografieren.
Für viele Fragen gibt es ja schon genug Antworten, doch was ist der Unterschied zwischen "alle Bilder löschen " und "formatieren"
Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2003, 12:36   #2
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Soweit ich das kenne werden beim löschen nur die Dateinamen als gelöscht markiert, wärend beim Formatieren das Dateisystem neu eingerichtet wird. Müsste eigentlich egal sein, was du verwendest. Ich übertrage meine Bilder durch ausschneiden und einfügen auf meine Festplatte, dabei wird "nur" gelöscht. Bisher hatte ich keine Probleme dadurch.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 13:07   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Hallo Uwe,

wenn Du viele Bilder löschen willst und das wohlmöglich noch in verschiedenen Tagesordnern, ist das Formatieren deutlich schneller und bequemer. Vor der Methode "Ausschneiden und Einfügen" oder "Verschieben" kann ich nur warnen. Es kann - wenn es dumm läuft - dazu führen, daß das Bild anschließend weder auf Deiner CF, noch auf Deiner Platte existiert.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 13:13   #4
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Also mit Windoof ME hatte ich in den letzten 2 Jahren damit nie Probleme. Windoof 2000 auf meinem Laptop hatte die Eigenart die CF nicht zu löschen, so das ich die Bilder danach auf beiden Medien hatte. Aber einen Datenverlust hatte ich nie.
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 13:16   #5
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
geht mir genau so wie Patrick, hatte bisher durch verschieben noch keine Datenverluste, und die Daten waren immer noch aus beiden Medien vorhanden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2003, 13:16   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.016
Hey Patrick,

ich sehe die Gefahr im Bereich des Windows-Cachings. Wenn der Rechner absemmelt, bevor die Daten vollständig auf die Platte geschrieben wurden, hat man den Salat und darf dann per Recovery-Tools die CF wieder herstellen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 13:39   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
@DatEi,
da mags Du recht haben, aber man wird wenn alles Gut läuft auch mal ein wenig unvorsichtig, und mein Rechner ist seit über 2 Jahren nicht ein einziges mal abgestürzt, und ich hoffe bei dem Neuen wird es genau so sein. Ich klopf schon mal auf Holz!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 15:28   #8
mike303
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-75392 Deckenpfronn
Beiträge: 126
Wie recht Ihr doch alle habt!
WER SEINE DATEN SICHERT IST FEIGE!
Darum brenne ich meine Bilder immer zuerst mal auf CD, bevor ich irgendetwas damit mache.
__________________
Viele Grüße
Michael
mike303 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 15:34   #9
skask
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-76227 Karlsruhe
Beiträge: 37
Wenn mehrere Ordner auf der Karte sind ist Formatieren mE einfacher. Beim Bilderlöschen waren die Ordner bei mir immer noch auf der Karte vorhanden und belegten (wenig) Speicherplatz.
Der Vorschlag erst brennen dann bearbeiten erscheint mir aber sehr vernünftig und praktikabel.
Gruß Christoph
__________________
Die Kamera ist eh besser als ich und meine Freundin ist die Allerbeste
skask ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2003, 17:04   #10
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Die Vorgehensweise erst zu Brennen, dann zu bearbeiten, ist auf jeden Fall empfehlenswert.
Also: Bilder von der CF-Karte auf die Festplatte des PC, alle Bilder auf CD/R oder CD/RW brennen, dann CF-Karte löschen oder formatieren. So kann man auf das Original-Bild auf CD zugreifen, wenn man beim Bearbeiten das Bild auf der Festplatte verkorkst hat.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Formatieren oder Löschen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.