Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weitwinkel-Konverter für die A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2004, 17:25   #1
Derik
 
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 4
Weitwinkel-Konverter für die A1

Hallo zusammen!

Ich habe seit einer Woche die Dimage A1. Klasse Teil!

Ich möchte jetzt für Aufnahmen in den Bergen Frankreichs (Les deux Alpes) einen gebrauchten (günstigen) Weitwinkelkonverter zulegen.
Welche kommen überhaupt in Frage? Ich habe gesehen das es auch mit größeren Gewinde dafür Adapter gibt: Qualitätsverlust?

Die andere Frage ist, die UV-Strahlung in den Bergen: Kann man die Auswirkungen mit einem Bildbearbeitungsprogramm ausgleichen oder sollte so ein UV-Filter schon drauf sein?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Grüße aus Köln,
Derik
Derik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2004, 17:30   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Derik und herzlich willkommen im Forum!

Als WW-Converter kommen eigentlich nur 2 in Frage:
Entweder der original Minolta ACW-100 oder der Olympus WCon-08B.

Über die Suche wirst du viele Hinweise zu diesen beiden Convertern finden,
und auch die überwiegend negativen Erfahrungen zu "billigen" WWs.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 17:30   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Als Weitwinkelkonverter sin eigentlich nur zwei zu empfehlen, das Original von Minolta, und der Olympus WCON08B, von allen anderen würde ich die Finger lassen.
Und einen UV-Filter brauchst Du an der Digitalen überhaupt nicht, warum das so ist, werden Dir sicherlich andere hier besser erklären können.

Und zu guter letzt noch ein herzliches Willkommen im Forum, und viele schöne Motive für Deine A1.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 17:33   #4
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.441
Moin Derik,

zum Weitwinkelkonverter schau doch mal hier und hier und hier. Da müsstest du genug Information bekommen.

UV-Filter ist nicht nötig - weil quasi innen drin

Achso: herzlich Willkommen hier bei uns
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 17:47   #5
Derik

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 4
Vielen Dank!

Ach, und die ersten Aufnahmen von meiner Dimage A1 gibts auf [Mod-Edit: Link gelöscht]
Noch nicht so eingearbeitet aber ich bin schon zufrieden. Die Bilder dort sind alle unbearbeitet.
Derik ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2004, 17:58   #6
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
und ab ins Zubehör
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 18:01   #7
A1-Chris
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
Hi,

an der Schärfe der Bilder könnte man noch etwas feilen...


Gruß

Christian
__________________
Viele Grüße

Christian
- 500pix - flickr - Meine Galerie
A1-Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 18:37   #8
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Re: Weitwinkel-Konverter für die A1

Zitat:
Zitat von Derik
Hallo zusammen!

Ich habe seit einer Woche die Dimage A1. Klasse Teil!

Ich möchte jetzt für Aufnahmen in den Bergen Frankreichs (Les deux Alpes) einen gebrauchten (günstigen) Weitwinkelkonverter zulegen.
Welche kommen überhaupt in Frage? Ich habe gesehen das es auch mit größeren Gewinde dafür Adapter gibt: Qualitätsverlust?

Die andere Frage ist, die UV-Strahlung in den Bergen: Kann man die Auswirkungen mit einem Bildbearbeitungsprogramm ausgleichen oder sollte so ein UV-Filter schon drauf sein?

Hoffe mir kann jemand helfen.

Grüße aus Köln,
Derik
UV-Filter ist unnötig. Ein Polfilter macht mehr Sinn. Statt Weitwinkelkonverter könntest Du auch ein paar Panorama-Aufnahmen vom Stativ machen - das kommt besser. Zum Thema Weitwinkel empfehle ich noch folgenden Artikel: http://home.datacomm.ch/fotografie/w...kel/index.html
__________________
Ich bin kein Profi. Ich bin nur bekennender Technikfreak...

http://www.bkx.de/panorama
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Weitwinkel-Konverter für die A1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.