Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative zu Leder-Objektivkappen?????
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2013, 13:02   #1
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99 Alternative zu Leder-Objektivkappen?????

Eine Frage an die Runde:
2 meiner Objektive - das Minolta Fisheye 16mm und das Sony Spiegeltele 500mm - haben ab Werk statt Objektivdeckeln vorn lederne Kappen drauf, die sehr mühselig wieder drauf zu pfriemeln sind.
Ich erinnere mich vage daran, mal bei einem Spezialversender Kunststoff-Kappen gesehen zu haben - in allen Durchmessern und Größen - die man bequem und passgenau einfach drüberstülpen kann ... weiß jemand, wo ich die herbekommen kann? DANKE!
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2013, 13:08   #2
-Pu
 
 
Registriert seit: 19.10.2009
Ort: Burghausen
Beiträge: 713
ich hab mir für mein 400er Tele einfach in der bucht einen Objektivdeckel in der größe aus China liefern lassen.
__________________
Alles von Sony verkauft, da ich zu Canon gewechselt bin...
-Pu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 13:22   #3
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Hier gibt es noch diese elastischen Kunststoffdeckel in vielen Größen.
http://www.fotomayr.de/webkat98/home...tml/007681.HTM
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 13:59   #4
janny
 
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Lotte
Beiträge: 351
Alpha SLT 77

du meinst sicher diese Schutzkappen :

http://www.versandhaus-foto-mueller.de/lens-guard.html


Werner
janny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 17:15   #5
MonsieurCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99

DANKE für die Tipps - aber diese "DeluxGear Lens Guard Medium" meinte ich nicht - da komme ich nur vom Regen (Leder) in die Traufe (Neopren) ... außerdem sprechen die Verrisse in Amazon Bände. Ich meinte stinknormale Kunststiff-Kappen ... aber vielleicht gibt's die nicht mehr?
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2013, 17:20   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich weis zwar gerade nicht wie du auf die Geli des Spiegelteles ein Objektivdeckel bekommen willst .... aber wenn du das doch wirklich vor haben wolltest schau doch mal ob du dir da nich was basteln kannst.

Ich weis auch was es riesen deckel gibt, allerdings wo würdest du die anklipsen wollen?
Wenn dann müsstest eine art Adapter bauen der über die Geli gestülpt wird.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 17:39   #7
MonsieurCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99

Shooty: Das Spiegeltele HAT ja schon so eine Lederkappe, nur ist die lästig zu handlen ... das Hauptproblem ist das 16mm Fishey mit seiner merkwürdigen integrierten asymmetrischen Mini-Gegenlichtblende ... es ist schier unmöglich, da im Einsatz mal eben schnell wieder die Lederhülle drüber zu fummeln - es muss doch was geben, was mit einem Handgriff darüber zu stülpen ist? Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 17:43   #8
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
2 meiner Objektive - das Minolta Fisheye 16mm und das Sony Spiegeltele 500mm - haben ab Werk statt Objektivdeckeln vorn lederne Kappen drauf, die sehr mühselig wieder drauf zu pfriemeln sind.
Ich besaß beide Objektive und hatte bessere Alternativen gefunden:
Das 500er bekam eine ca. 4-5 cm lange Einschraubgeli verpaßt, die ohnehin zur Kontraststeigerung angeraten war, und darauf paßte dann ein Standard-Deckel.

Das 16er paßt wunderbar in eines dieser Sigma APO TK Köcher, gut gepolstert auf der Bajonettseite und gerade hart genug gepolstert auf der Oberseite, daß die feste Geli dort Halt findet ohne daß die exponierte Frontlinse oben scheuert.

Beides erwies sich als erheblich bedienfreundlicher als die Lederkappen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 18:01   #9
MonsieurCB

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 99

Danke Frank - hab diesbezüglich auch noch deinen Eintrag von vor 2 Jahren von dir hier gegoogelt:

"Die Kappe ist wirklich unglaublich unpraktisch, meine Lösung:
der Köcher vom Sigma 1,4x/2x APO DG TK paßt perfekt."

...nur: Wo bekomme ich so eine Kappe her? Sigma verkauft die
ja sicher nicht einzeln - oder?
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2013, 18:14   #10
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
...nur: Wo bekomme ich so eine Kappe her? Sigma verkauft die
ja sicher nicht einzeln - oder?
Wahrscheinlich nicht aber vielleicht hilft eine Suchanfrage.
Oder ein gebrauchter TK, der mit dem 70-400G eine immer noch sehr gut abbildende Kombination ergibt. Der 1,4x TK erlaubt bei guten Lichtverhältnissen noch AF, bei wenig Licht wird die Kombination etwas unsicher, findet aber immer noch ihr Ziel und war bei den wenigen Einsätzen, die diese Kombi bei mir hatte, besser als die ebenfalls gemachten Ausschnittvergrößerungen bei 400 mm.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alternative zu Leder-Objektivkappen?????


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.