Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei SLT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2013, 22:14   #1
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Rauschen bei SLT

Ich muß wirklich sagen, es nervt mich langsam an, daß alle nur vom hohen Rauschen der Sony SLT reden. Ich habe verschiedene SLT mit Canikon verglichen. Der Unterschied der einzelnen Cams ist so gering, bezüglich des Rauschen, daß man da keinen echten Sieger Ausmachen kann.

Sony SLT sind nicht überlegen, aber auch nicht unterlegen!

Wann hört also endlich das Schlechtreden der Sonys auf? Ich habe eine SLT A77 und bin sehr zufrieden. Andere Cams müssen erstmal das bringen, was meine A77 kann.

Zu Zeiten der analogen Technik hat sich bei 400ASA kein Schwein über die Grobkörnigkeit des Films beschwert. Was die A77 bei ISO 3200 schafft ist um Welten besser.

Hört auf alles schlech zu reden und geht fotografieren!!!

Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2013, 22:21   #2
Falling
 
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Attendorn NRW
Beiträge: 85
Lass alles raus


Ich hab auch ne A77 und mir fällt das Rauschen bei ISO 1600 auf.
Das macht die Kamera nicht schlecht, ist einfach nur kein ISO Riese.
__________________
~ Ess den Nachtisch zu erst, wer weiß was noch kommt ~
Falling ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 22:26   #3
Dirkle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Falling Beitrag anzeigen
Lass alles raus


Ich hab auch ne A77 und mir fällt das Rauschen bei ISO 1600 auf.
Das macht die Kamera nicht schlecht, ist einfach nur kein ISO Riese.
Ja, du hast recht: Es fällt auf! Aber andere machen es nicht besser! Keine APS-C Kamera ist ein ISO-Riese. Da mußt du dir Vollformat kaufen. Doch die A77 macht es nicht schlecht. Wie die anderen auch!!!

Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 22:38   #4
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Die A77 braucht gutes Glas und Licht, nicht mehr und nicht weniger
Ich habe mich für die A77 entschieden, weil ich für meine Anforderungen keine andere Kamera zu dem Preis gefunden habe. Besser und teurer geht immer. Es gibt auf dem Markt viele sehr gute Kameras, da sollte für jeden die richtige zu finden sein. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich mir eine H5D-200 MS kaufen - endlich Schärfe ohne Ende
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 22:46   #5
Dirkle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von WernerM Beitrag anzeigen
Die A77 braucht gutes Glas und Licht, nicht mehr und nicht weniger
Ich habe mich für die A77 entschieden, weil ich für meine Anforderungen keine andere Kamera zu dem Preis gefunden habe. Besser und teurer geht immer. Es gibt auf dem Markt viele sehr gute Kameras, da sollte für jeden die richtige zu finden sein. Wenn Geld keine Rolle spielt würde ich mir eine H5D-200 MS kaufen - endlich Schärfe ohne Ende
Du magst recht haben, sie braucht gutes Glas. Ich habe gutes Glas (24-70f2,8CZ, 70-200f2,8G usw.) und bin deshalb auch zufrieden. Wenn etwas nicht gut ist, dann ist es der hinter der A77 - also ich!

Dirk

Geändert von Dirkle (06.01.2013 um 23:09 Uhr)
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2013, 23:01   #6
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
So sehe ich das auch, volle Zustimmung.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 23:11   #7
Dirkle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Übrigens: Vergleicht hier mal selbst!

Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 23:21   #8
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von Dirkle Beitrag anzeigen
Du magst recht haben, sie braucht gutes Glas. Ich habe gutes Glas (24-70f2,8CZ, 70-200f2,8G usw.) und bin deshalb auch zufrieden. Wenn etwas nicht gut ist, dann ist es der hinter der A77 - also ich!

Dirk
Hinter dem Glas wäre mir eine A850/900 lieber und mehr rauschen tut die auch nicht. Natürlich hat eine A77 ein Klappdisplay, LV, Pixelpepping usw. Dies alles ersetzt mir jedoch weder den Prismensucher noch den Vollformatsensor.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2013, 23:27   #9
WernerM
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Beiträge: 249
Von der A900 würde ich auch nicht auf eine A77 wechseln, das ist verständlich.
__________________
Herzliche Grüße

Werner
WernerM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2013, 00:22   #10
Excel
 
 
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
Ich glaube, bei den Suchern ist auch viel Gewöhnung dabei. So nach dem Motto "Ich hab seit 20 Jahren damit fotografiert". Ich hab damals beim Kauf der ersten SLT ganz neutral diverse Kameras begutachtet und die Sony als die geeignetste für mich betrachtet. Ich denke, die EVF werden sich mehr und mehr durchsetzen, gerade durch den Erfolg der Systemkameras. Zumindest werden die Vorteile für den OVF immer weniger (nicht zuletzt bringt der ja auch einige Nachteile mit sich).

Ansonsten bin ich mit dem Rauschverhalten meienr a35 sehr zufrieden. Klar, weniger geht immer, aber andere Kameras der Preisklasse haben kein besseres Rauschverhalten geboten. Besonders dann nicht, wenn die exzellente MF-Rauschminderung zum Einsatz kommt, dann ist auch ISO 1600 von sehr guter Qualität.
Excel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Rauschen bei SLT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr.