Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Macro Objektiv!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2013, 16:12   #1
projekt
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Macro Objektiv!

Hallo ihr lieben!

Ich hffe ihr hattet alle einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Nun kommt bald der Frühling wieder (die Temperaturen sprechen ja schon dafür ) und ich habe mich viel mit der Macrowelt beschäftigt.

Letztes Jahr hatte ich das Tamron 90mm F2.8 und das Tamron 60mm F2 testen können.
Damals habe ich mich für das 60mm entschieden und dies behalten, da mir das besser passte und gut gefiel.
Nun suche ich jedoch noch ein weiteres Macroobjektiv und wollte eure Meinung dazu hören.
Der Grund warum ich das 90mm nicht genommen habe ist der, dass ich für mein Vorhaben entweder zu viel oder zu wenig Brennweite hatte. Ich möchte gerne neben Blüten auch kleine Tiere Fotografieren. Das 60mm ist für Blumen und Blüten super gut geeignet, aber nun fehlt mir eins für die Kleintiere, denn it dem 60mm muss ich da oft zu nah ran..

Da ich noch in der Ausbildung bin ist mein Geld nicht so reichlich vorhanden! Ich dahcte an maximal 700€

Was könnt ihr da empfehlen?

Mit freundlichen Grüßen
projekt

Geändert von projekt (04.01.2013 um 16:28 Uhr)
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2013, 16:17   #2
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Ich habe das Sigma 70mm f/2.8 und kann das an APS-C uneingeschränkt empfehlen, siehe mein Beitrag beim "Konkurrenzforum ^^. Vermutlich ist dir das aber auch zu kurz oder ? Evtl. stört die Kleintiere auch, daß es beim fokussieren doch recht weit ausfahren kann

Dann gibts noch das relativ neue Sigma 105mm, das auch sehr gut sein soll. Das hätte auch Innenfokussierung, ist aber wieder ein Stück teurer.
__________________
Hier steht eine Signatur.

Geändert von Maarthok (04.01.2013 um 16:22 Uhr)
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 16:21   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

ich habe es nicht, aber viele tolle Bilder gesehen, die mit der Canonvariante entstanden sind:

Sigma EX 150mm 2,8 Sony APO Macro DG OS HSM

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 16:28   #4
projekt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe es nicht, aber viele tolle Bilder gesehen, die mit der Canonvariante entstanden sind:

Sigma EX 150mm 2,8 Sony APO Macro DG OS HSM

Gruß André
Das sieht gut aus, aber es ist mir wohl zu teuer!

Hab nun oben den Post editiet
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 16:43   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Es gibt ja noch das 180er Tamron, ab ca. 650€
Der Step von 60mm auf 90mm oder 105mm wäre mir persönlich zu klein, als daß sich eine Ausgabe in dieser Größe lohnt / sich rechtfertigt.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.01.2013, 16:50   #6
FotoSammler
 
 
Registriert seit: 13.01.2011
Ort: zwischen Harz und Heide
Beiträge: 236
Hallo,
mir ist noch nicht klar, ob ich Dich richtig verstanden habe: Das Tamron 90mm war Dir zu lang und das 60 mm ist Dir jetzt zu kurz ?
Dann bleibt Dir eigentlich nur das Sigma 70mm. Aus eigener Anschauung kann ich bestätigen, dass es eines der besten Makros für unser System ist. Abgesehen von der etwas unglücklichen Streulichtblende ist es mechanisch und optisch top. Inzwischen gibt es oder in Kürze soll es auch eine Version mit HSM geben, bin mir da aber nicht sicher, auch nicht, ob man das wirklich braucht.
Das passt mit ca. 450 EUR auch in Dein Budget.
Oder vielleicht doch noch länger ? Dein Verwendungszweck könnte ein 150 oder 180mm erforderlich machen, evtl. gebraucht.
Gruß
Andreas
FotoSammler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 16:51   #7
projekt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2009
Beiträge: 103
Ich hatte ja das 90mm und der Untershcied war mir auch zu klein!
projekt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 17:19   #8
Maarthok
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 589
Dann probier doch mal das Sigma 105mm, das sollte auch preislich gerade noch drin sein.
__________________
Hier steht eine Signatur.
Maarthok ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 17:23   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Maarthok Beitrag anzeigen
Ich habe das Sigma 70mm f/2.8 und kann das an APS-C uneingeschränkt empfehlen, siehe mein Beitrag beim "Konkurrenzforum ^^. Vermutlich ist dir das aber auch zu kurz oder ? Evtl. stört die Kleintiere auch, daß es beim fokussieren doch recht weit ausfahren kann

Dann gibts noch das relativ neue Sigma 105mm, das auch sehr gut sein soll. Das hätte auch Innenfokussierung, ist aber wieder ein Stück teurer.
Das Sigma 2,8/70mm Makro wird von einigen Testern als Referenzobjektiv für Teste verwendet!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2013, 17:40   #10
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Das Sigma 2,8/70mm Makro wird von einigen Testern als Referenzobjektiv für Teste verwendet!

Wenn ihm das 60er Tamron zu kurz ist, wirds das aber auch nicht bringen.
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Macro Objektiv!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:30 Uhr.