![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Plastik oder Glas ???
Hallo!
Weiß von Euch jemand, wie man erkennt, ob ein Objektiv Plastik- oder Glaslinsen innehat? Allein der Preis, das wäre zu einfach. Bin gespannt. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Ein Objektiv von einem bekannten Hersteller für eine "normale" DSLR oder SLT?
Wenn ja, dann kannst du davon ausgehen, dass alle Linsen aus Glas sind! Es gab/gibt(?) sog. Verbundlinsen, wo auf eine sphärische Grundlinse ein asphärischer "Aufsatz" angebracht wurde. Aber das hast du sicher nicht gemeint...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Hallo!
Ja, ich meine Linsen für SLR/DSLR/SLT-Kameras. Ich weiß zum Beispiel durch Zufall, daß die Linsen beim 1,8/50mm von Sony alle Linsen aus Plastik sind. Aber wie kann ich das bei anderen Objektiven feststellen? Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Woher weißt du das? Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass dem wirklich so ist...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Wissen ist vielleicht übertrieben; aber das erklärte mir ein Verkäufer bei Foto Zacharias; das Objektiv kostet ca. 160.- Eu; in dieser Preisklasse seien die meisten Linsen aus Kunststoff; beim genannten wisse er das.
Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Kunststofflinsen können durchaus sehr gute Eigenschaften bei moderatem Preis haben. Sie lassen sich viel einfacher asherisch pressen usw. und können durchaus auch in besseren Objektiven vorkommen.
Ich kenne aber kein vernünftiges Objektiv, bei dem Front- oder Hinterlinse aus Plastik ist. Die Frage nach dem Sinn stellt sich halt schon. Ich meine, wenn das Objektiv gut ist, ist es völlig egal aus was die Linsen sind. Nachdem ja Kontaktlinsen auch in Kunststoff gefertigt werden und da sehen wir ja ganztägig durch, wirds schon bei einer Kamera auch locker reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
|
Hier:
http://www.fotomagazin.de/test_techn...s=26&thema=104 klingt das eher danach, dass diese Verbund- oder Hybrid-Linsen durchaus eingesetzt werden, aber reine Kunststofflinsen eher nicht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.126
|
Wenn man von einem Objektiv salopp sagt, die Linse ist aus Kunststoff, meint man die Fassung, nicht die Linsen selber.
Zumindest als Frontlinse macht Kunststoff wegen seiner Kratzempfindlichkeit keinen sinn. Hochwertige, nicht trübe werdende Kunststoffe für Linsen sind ansonsten nicht billiger, sondern teurer als Glas. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Da kannst recht haben, dass der Verkäufer eher die Fassung mit der Linse verwechselt hat. Weil im SLR Bereich sind echte Kunststofflinsen oder Verbundlinse eher selten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
|
Ich habe nicht behauptet, daß die Kunststofflinsen wesentlich schlechter sind, als Glaslinsen; das 1,8/50 hat sehr gute Abbildungsqualitäten. Das war nicht meine Frage.
Was mich interessiert ist einzig, wie man es erkennt. Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|