SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preisanpassung der Strompreise in 2013
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2012, 11:17   #1
bjoern.mai@gmx.de
 
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Humptrup Nordfriesland
Beiträge: 511
Preisanpassung der Strompreise in 2013

Hallo,
mal ne Frage, vielleicht kennt sich ja jemand aus damit.

Ich habe ein Paketpreis an 1.6.2012 für ein Jahr Laufzeit bei einem Stromanbieter erhalten mit einer monatlichen Abschlagszahlung zu 100.-, der einen Jahresverbrauch von 5700 kWh beinhaltet.
Der Deal: Verbrauch nicht mehr als 5700 kWh = 100.- monatlich = Paketpreis
Jahresverbrauch unter 5700 kWh wird nicht gutgeschrieben,d.h wenn ich nur 5000 kWh verbrauche zahle ich trotzdem den ausgehandelten Preis, Verbrauch drüber mit 35ct / kwH berechnet.

Durch die Geschichte mit den erneuerbaren Energien etc. gibt es von oben ( der ReGIERung ) ja kWh/ Preis Erhöhungen.

Ist man bei Paketpreisen auch davon betroffen, in meinem Fall soll ich jetzt 11.- mehr monatlich bezahlen also 111.- ???

GRüße Björn
__________________
Je weniger der Mensch über etwas weiß , umso leichter verfällt er der hypnotischen Wirkung einfacher Erklärungen
bjoern.mai@gmx.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2012, 13:08   #2
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
Betroffen von dem neuen Strompreis/den Abgaben ist mit Sicherheit auch dein Lieferant.

Schau in deinen Vertrag ob, und unter welchen Bedingungen Anpassungen möglich sind.

Das der Lieferant die höheren Kosten weitergeben will ist verständlich, sonst muss er auf Gewinn verzichten, die Lieferanten "quälen" oder die Gehälter der Mitarbeiter kürzen.

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 14:01   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.548
Zitat:
Zitat von bjoern.mai@gmx.de Beitrag anzeigen
...
Ist man bei Paketpreisen auch davon betroffen, in meinem Fall soll ich jetzt 11.- mehr monatlich bezahlen also 111.- ???

GRüße Björn
Ich kenne keinen Anbieter, der diese Erhöhungen (Steuern, EEG usw.) nicht auch bei Paketpreisen weitergibt. Sollte auch in den AGB des Anbieters stehen.
Allerdings muss diese Erhöhung dem Kunden 6 Wochen vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt werden und eine außerordentliche Kündigungsmöglichkeit für den Kunden beinhalten.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2012, 09:46   #4
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.705
Knapp 50% des vom Verbraucher zu zahlenden Strompreises ist für die Stromherstellung zu zahlen, gut 50% sind Netzentgelte, Steuern, Abgaben.

Gängig sind 3 Arten von Preisgarantien:
1) keine Preisgarantie
2) Preisgarantie für den reinen Strom(erzeugungs)preis, keine Preisgarantie für Netzentgelte, Steuern, Abgaben
3) Preisgarantie für alle Bestandteile des Strompreises - ausgenommen zum Zeitpunkt des Abschlusses noch nicht existente (zusätzliche) Entgelte/Steuern/Abgaben (z. B. die vermutlich neue Steuer für Absicherung der Stromaverfügbarkeit wegen verstärkter nutzuung neuer Energien - das ist derzeit im Aufbau).

Sieh in deinen Vertrag. Wenn darin keine Preisgarantie vereinbart ist, dann hast du auch keine.
Im Falle einer Preiserhöhung hast du ein Sonderkündigungsrecht - aber Achtung: häufig wird in den AGB der Zeitraum, innerhalb dessen dieses Sobderkündigungsrecht ausgenutzt werden kann, auf 2 Wochen (!) begrenzt.
Sprichst du in diesem Fall z. B. erst 3 Wochen nach Kenntnis über die Preiserhöhung deine Kündigung aus, kann (und wird) das vom Vertragspartner abgelehnt werden.

vlG

Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2013, 00:06   #5
Renuzi
 
 
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 1
Was sagt ihr dazu, dass wir mittlerweile 30 Mrd. Euro zahlen müssen

Edit: Link entfernt by Joe

Das kann doch wohl nicht denen ihr ernst sein
Renuzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2013, 00:13   #6
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Renuzi Beitrag anzeigen
Das kann doch wohl nicht denen ihr ernst sein
Sich für so einen Beitrag hier anmelden, um klebrig Werbung zu machen ist auch nicht ernster.
Zudem heißt es "deren Ernst".
Für die nächste Spam einfach mal notieren.

Ach, ich habe natürlich nicht auf den wohlfeilen Link geklickt.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Preisanpassung der Strompreise in 2013


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.