Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF / wackelnder Tubus Sigma 24-70 2,8 EX DG repariert
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2012, 23:57   #1
Schnitte
 
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
AF / wackelnder Tubus Sigma 24-70 2,8 EX DG repariert

Falls es Jemand brauchen kann, die Beschreibung wie ich mein Objektiv repariert habe.

Warnung und Klarstellung gleich zum Anfang:
Nachmachen ausschließlich auf eigene Gefahr!
Wer nicht weiß, was er kann und macht sollte den Reparaturservice von Sigma bemühen!

Was war passiert:
Mein Sigma 24-70 2,8 EX DG hatte kürzlich den Dienst eingestellt: AF, oder auch manuell nicht näher als ca. 2m fokussierbar, Front / Tubus plötzlich lose.

"Lose" in der Form, man kann den Tubus um ca. 2-3 mm in der Länge hin- und her bewegen und auch kippen. Verdrehen kann man ihn ebenso.
Das Problem hatte sich wohl schon vorher, in der Form von teilweise unscharfen Bildern, angekündigt.

Gefühlt war da also irgendwas locker im vorderen Teil des Objektives.
Also hab ich mal nachgesehen.

Ergebnis: Der Tubus samt der Frontlinsengruppe wird, bzw. wurde mittels 3 kleiner Schrauben mit dem Fokus-Getriebe verbunden.
Diese Schrauben hatten sich gelöst und verkantet, weil zum herausfallen kein Platz war. Deswegen war der Fokusbereich zum Teil blockiert.
Zum Glück, denn sonst wäre mit ziemlicher Sicherheit der Tubus samt Frontlinse auf den Boden geknallt.

An diese Schrauben kommt man relativ einfach heran, wenn man weiß wie.
Ich wusste es natürlich nicht , habe am "falschen Ende" angefangen , das Objektiv auseinander genommen - und festgestellt: DAS hätte ich auch viel einfacher haben können.
Deswegen hier mein Erfahrungsbericht und die kleine Anleitung.
Man muß NICHT das Objektiv öffnen und an empfindlichen Teilen wie Flachbandkabeln, Federchen etc. arbeiten. Auch dejustieren kann man bei der Aktion nichts.

Ich habe hier ein paar Bilder angefügt.

Ziel ist, an die losen Schrauben heran zu kommen. Dazu muß die Tubusblende (ein "Rohr" aus Kunststoff) entfernt werden.

Zunächst schraubt man die Blende mit der Beschriftung um die Frontlinse herum, ab (Bild 1).
Die ist aus Alu und wie ein Filter einfach in das große Gewinde eingeschraubt.

Darunter findet man 6 kleine Schrauben:
3 davon halten die Frontlinse = Finger weg davon.
Die anderen 3 verbinden den Tubus mit dem Innenleben des Objektives (Bild 2).
Diese Schrauben müssen heraus, damit man die Blende abnehmen kann.
Hier ist die einzige Hürde zu nehmen: Diese 3 Schrauben sitzen innen im Alu-Körper des Objektives und sind mit einem Sicherungslack gegen unbeabsichtigtes Lösen gesichert.
Leider aber auch gegen beabsichtigtes Lösen

Hier hilft nur, die Schrauben mit einem feinen Lötkolben soweit zu erwärmen dass der Sicherungslack weich wird, OHNE den Kunststoff des Tubus zu verformen.
Also schön vorsichtig mit kleiner Spitze nur auf den Schraubenkopf halten.
Dann mit einen gut passenden Schraubendreher (!) die Schräubchen lösen.
Das ist die zweite Gefahrenstelle: man beschädigt den Kreuzschlitz und bekommt die Schraube nicht heraus, oder reißt den Schraubenkopf ab.
Ich habe das in meiner (anfänglichen Unwissenheit bez. des Sicherungslackes) und meiner Ungeduld bei 2 der 3 Schrauben hingekriegt
Als Folge musste ich die Schraubenreste mit einer Spitzzange entfernen und durch andere, baugleiche Schrauben aus meinem Fundus ersetzen.
Wie gesagt - das mit dem Sicherungslack hatte ich erst realisiert nachdem ich einer den Garaus gemacht hatte...
Aber ihr wisst ja jetzt über derlei Hinterhältigkeit Bescheid


Anschließend lässt sich die Tubusblende, dieses Kunststoffrohr, herausziehen.
Alle Linsen, Mechanik etc. bleiben im Objektiv.
Ab hier jetzt aufpassen:
- die gewölbte Frontlinse ist nicht mehr geschützt, also Objektiv nicht darauf stellen.
- die losen Schrauben könnten jetzt herausfallen, sich verkrümeln...
- die Frontlinsengruppe könnte es den Schrauben nachmachen und herausfallen.

Falls noch nichts sichtbar ist, (so wie auf Bild 3) einfach den Zoom auf 24mm und den Fokus auf die kürzeste Distanz drehen.
Dann liegt das Übel offen vor uns (Bild 4).

Jetzt die 3 Schräubchen mit einem Tröpfchen Sicherungslack (auf die Gewindespitze) versehen und wieder in den Alu-Ring eindrehen.

Zoom, Fokus Funktion etc. kontrollieren, alles in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen - fertig


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Nach erfolgreicher Reparatur funktioniert mein 24-70 wieder perfekt.
Schnitte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.12.2012, 09:16   #2
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Es betrifft mich zwar nicht, aber tolle Beschreibung !
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 10:40   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
* aus dem Café verschoben in den Objektivbereich *
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 11:31   #4
troublemaker
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
ja das passiert nicht nur bei Sigma Objektiven

die Befestigungsschrauben der Fokusführung lösen sich gerne mal und verkanten

die kl. Kunststoffführungen dann besser raus nehmen u etwas verdrehen

da sie meist beschädigt werden

bei der Gelegenheit höttest du die Frontlinse gleich mitausgebaut u entstaubt
troublemaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 12:35   #5
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Super reperatur!

Zitat:
Leider aber auch gegen beabsichtigtes Lösen
Und hier musst ich ja schon etwas schmunzeln
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » AF / wackelnder Tubus Sigma 24-70 2,8 EX DG repariert


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.