SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Powershot A75
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2004, 09:18   #1
Balda
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
Canon Powershot A75

ich überlege, für meine tochter die Canon Powershot A75 zu kaufen, da sie recht preiswert ist (unter 200 €).
hat jemand erfahrung mit dem teil?
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 09:45   #2
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich habe die A75 ebenfalls für Frau und Sohn gekauft.

Schon im Automatikmodus macht sie sehr brauchbare Bilder und wenn man
sich etwas in den Einstellungen vertiefen möchte kann man´s halt.

Das Display ist bei Sonnenlicht schlecht ablesbar, aber mit einem Diabetrachter
von hama z.B. kann man das Display sehr gut abschatten.

Über die Bildqualität an sich wurde schon recht viel gutes geschrieben, sodaß mir
in der Preisklasse die Wahl für eine "Hemdtaschen-Kamera" nicht schwer fiel.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 10:00   #3
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Meine Frau ist mit ihrer A70 sehr glücklich. Sie macht inzwischen mehr Fotos damit als ich mit der A2. Und oft bessere !

Wir hatten sie zusammen ausgesucht. Mir gefiel sie, weil sie sehr viele Einstellmöglichkeiten bietet (was natürlich etwas Beschäftigung mit ihr verlangt). Eigentlich dachte ich, daß sie die kleinste Kamera vorziehen würde (z.B. eine Konica KD420). Sie wählte dann aber die etwas größere, die halt schon ne richtige kompakte Kamera ist, um mir nacheifern zu können.

Die Bildqualität ist in 95% ok. Jede Kamera haut mal daneben, sowohl die A70 als auch die A2. Manchmal, aber eher selten, bemerkt man die geringere Auflösung; da wär die D7 oder A2 natürlich besser. Manchmal sehen die A70-Fotos attraktiver aus als Fotos der Dimage, manchmal umgekehrt. Das liegt an der internen Bildverarbeitung der doch recht verschiedenen Kameras.

Um weiterhin die Masterfotos zu schießen mußt Du dir dann schon Mühe geben

Zum Lernen ist die Kamera toll. Du könntest ab und an mal testen, was das Töchterchen benutzt,
um den Lernfortschritt zu beurteilen. Das (gute) Handbuch zu lesen ist Pflicht wie bei der Dimage auch.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 10:06   #4
Balda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
danke fritz und andreas. das erleichtert mir die auswahl sehr. auf "offizielle" testberichte gebe ich nicht soviel. aus gutem grund, wie man ja hier im forum nachvollziehen kann.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 10:21   #5
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Ich möchte noch sagen, daß die A70 PF's produzieren kann, z.B. wenn Du unter Bäumen / Büschen fotografierst, und etwas Himmel mit drauf kommt. Außerdem belichtet sie immer zu hell, so daß wir -1/3 oder -2/3 eingestellt haben.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2004, 10:40   #6
hbert
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Ort: D-93053 Regensburg
Beiträge: 1.026
Ich hatte die A70 ne Zeit lang zum testen. Ich bin der Meinung, daß sie für den Preis echt ordentliche Arbeit abliefert!
__________________
Beste Grüße aus Regensburg
Heinz
( ... Canon abtrünnig und trotzden glücklich ... )
"Wessen Geist nicht blitzt, dessen Stimme donnert"

----------------------------
hbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 11:35   #7
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hallo Balda,
ich hatte auch mal eine A70. Auf Grund vieler positiver Berichte hatte mich die Cam interessiert. Für das Geld eine ordentliche Qualität. Meine Kriterien waren: AA-Akkus und CF-Karten. Beide wurden erfüllt.

Allderdings würde ich inzwischen eine kleine Kamera wählen. Die A70 und auch die 75 sind etwas dick, um sie im Lederkombi unterzubringen. Aber das ist eher individueller Natur.

Dieses Bild enstand mit einer A70.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 06:42   #8
in1400
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Helsa
Beiträge: 273
Wir haben in der Familie mittlerweile zwei A 60, die einfach nur gute Bilder machen. Mein Sohnemann hatte sich ca. ein halbes Jahr mit der Nikon Coolpix 2000 "herumgeschlagen". Nur Frust und mindestens 50% der Bilder für die Tonne.

Nachdem sich meine Tochter (auf Anraten meinerseits) nicht die Nikon, sondern die Canon angetan hatte, musste mein SOhn die natürlich auch probieren. Siehe da, es funktionierte auch ohne 50% Ausschuss bei ihm.

Am Wochenende hab ich für meine Nachbarin eine A75 bestellt (179,-), die ich gestern natürlich sofort ausprobieren musste.

Ohne Frage

Alles andere wurde hier ja schon ausführlich dargestellt. Ich kann nur sagen, dass ich jederzeit wieder Eine kaufen würde.
in1400 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 06:49   #9
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

wir haben eine A70 als zweite Dienstkamera, seit es zusätzlich die Z1 gibt, benutzt die kleine Canon aber kaum noch jemand.
Die Bildqualität ist wirklich verflixt gut.
Allerdings ist der AF nicht eben der schnellste, für Schnappschüsse nur bedingt geeignet.
Schön ist, dass sie alle manuellen Optionen bietet.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 09:22   #10
Balda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.09.2003
Ort: Bad Driburg
Beiträge: 1.830
na das klingt ja alles gut. die Z1/2 hatte ich auch in erwägung gezogen, aber sie kostet das doppelte.
danke nochmal an alle antworter.
__________________
Bis denne pg
Ohne dich ist besser als mit mir!
Reality is not what it seems to be.
Balda ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Powershot A75


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr.