Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Über den Tellerrand geschaut und wieder bei Dimage gelandet!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2003, 15:46   #1
achim_k
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
Über den Tellerrand geschaut und wieder bei Dimage gelandet!

Hallo
nach vielen Hin und Hers und Vergleichen im Internet etc. habe ich mir vor wenigen Tagen eine Canon 300D gekauft. Toller Autofokus, toller Sucher. Aber: das Set-Objektiv ist so viel schlechter als das Dimage-Objektiv, dass ich heute wieder in den Laden gegangen bin und eine A1 dafür eingetauscht habe.
Viele Vergleiche, auch hier im forum, stellen die Dimage einer SLR gegenüber, an der ordentliche Objektive angesetzt sind. Dann gewinnt die 300D. Aber wenn ich besonders die Weitwinkelaufnahmen des 18-55 anschaue, dann muss ich sagen: was nutzt es mir, wenn ich die Kamera ohne Reue auf ISO 400 stellen kann, wenn das Objektiv diesen Vorteil durch seine geringe Lichtstärke, die ich zwecks besserer Abbildungsleistung noch weiter verringern muss (Blende 8), wieder kaputt macht?
Wer das Geld für eine Reihe ordentlicher Objektive hat und diese auch öfters wechseln will, soll ruhig eine 300D kaufen; ich bin geheilt.

Achim
achim_k ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 16:05   #2
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

willkommen zurück bei Minolta
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 16:08   #3
Zampano2003
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hildesheim
Beiträge: 148
Hallo achim_k,

ist denn das Objektiv soooo grottenschlecht , andere Nutzer sind hellauf begeistert

Gruß Friedhelm
D7i-Nutzer
Zampano2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 16:14   #4
Franklin2K
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 256
Hm, das kann ich kaum glauben, im DForum gibts einige Bilder des Objektives und die sahen gar nicht schlecht aus.
Franklin2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 16:41   #5
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
@achim_k

Ich finde das Objektiv auch gut.


Hier ist ein Testbild von mir aus dem Wuppertaler Zoo
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2003, 16:50   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
@achim_k,

Willkommen bei Minolta!

@Tom,
das Foto ist ohne Zweifel gut gelungen, aber auch ich bin bei der A1 gelandet, da Sie bestimmt 90% meiner Ansprüche erfüllt, und das alles ohne sonstiges Zubehör, was ich von der 300D nicht sagen kann, denn hier müßte ich noch kräftig investieren, um die Gleichen Möglichkeiten zu haben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 17:05   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.012
Hey Tom,

was soll man denn an oder auf dieser Aufnahme erkennen? Für eine fundierte Aussage ist sie zu klein und zu dunkel.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 17:10   #8
Tom Bombadur
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brühl nähe Phantasialand
Beiträge: 350
Also Ditmar.

Ich habe 1460 euro für die Kamera ausgegeben.
300D mit Kitobjektiv und UV Filter.
28-105 USM II 3.5/4.5 mit UV Filter.

Rechne ich mal Spitz auf Knopf sind das 200 bis 250 Euro Unterschied.
Dafür habe ich eine Kamera mit dem ich meine Kinder in Momentaufnahmen (Schnappschüssen) ablichten kann.

Das war mir den Aufpreis gegenüber der A1 Wert.

Wenn Du die Aufnahmen in der Gallerie anschaust, sind die meisten
mit
einem 75-300 USM IS gemacht kostet gebraucht so um die 350 bis 400 Euro.
Damit habe ich ein 480 Tele mit Image Stabilisator. Das ist für mich
ein muß im Zoo. Mit meiner D7Hi mit Tcon habe ich mich schwarz
geärgert, das die Viecher so weit weg sind.

Das Foto mit dem Löwenjungen wäre mit der A1 auch nicht möglich gewesen
da sie eine zugroße Tiefenschärfe hat und die Gittestäbe sonst sichtbar wären.

Aber das ist nicht jedermanns Intention.
Ich freue mich meiner Kamera und Du der deinen.

Viel Spaß und allzeit gutes Licht
__________________
Schöne Grüße

Tom Bombadur

Homepage/Gallerie
Tom Bombadur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 17:16   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
@ Tom,
recht hast Du schon wenn z. B. die Tiere so weit weg sind nutz meist ein TCON auch nichts.
Ich war schon mehrfach in Afrika Safari etc. und dort kamm ich näher an die Tiere ran als mir manchmal lieb war, z. B. Elafanten auf 2-3 Meter oder Löwen auf 10 Meter, und dort habe ich top Aufnahmen mit 200mm gemacht, Analog & Digital.
Und wie Du schon sagst jeder soll nach Seiner Fason selig werden.
Aber man sollte auch Kritik vertragen, den ich halte die A1 bestimmt nicht für das non-plus-ultra, genau so wenig wie die 300D.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2003, 18:05   #10
Herr Z.
 
 
Registriert seit: 11.09.2003
Beiträge: 138
heute bei fotocommunity gefunden...

zitat:

"Ich habe mir vor kurzem eine Canon EOS 300 mit einem Tamron 28-200 und einem Sigma 105 Macro Objektiv gekauft, ich bin noch Anfänger .....

Nachdem meine kürzlich erstandene Nikon Coolpix 950 nun wieder aus der Werkstatt zurück ist, bleibt die Canon meist im Schrank...."

wenn ihr mich fragt bleibt die auch im Schrank... ;-)
__________________
MfG Jens

Einstein ist Tod ,Leonardo da Vinci ist Tod... und mir ist auch schon ganz schlecht ...
Herr Z. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Über den Tellerrand geschaut und wieder bei Dimage gelandet!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.