![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 207
|
![]()
Hallo,
ich beschreibe mal meine bevorstehende Fotosituation. Draußen im Garten möchte ich, manchmal auch in der Dämmerung, Vögel fotografieren. Dazu benötige ich einen Funkfernauslöser, mit dem ich den externen Blitz (aufgesteckt auf der Kamera) und natürlich die Kamera von drinnen auslösen kann. Es muß also ein Funkauslöser sein, der auf dem Empfänger noch eine Blitzaufname hat. Desweiteren möchte ich Langzeitbelichtungen bzw. verzögerte Auslösung machen. Gibt es ein Gerät, daß alles vereint? Hoffentlich hab ich es treffend beschrieben. Ich hatte mal folgende ins Auge gefaßt...ob das die richtigen für mich wären...weiß ich nicht, aber vielleicht ihr?? http://www.amazon.de/gp/product/B005...pf_rd_i=301128 oder http://www.amazon.de/gp/product/B006...pf_rd_i=301128 oder http://www.amazon.de/Kamera--Blitzau...5224635&sr=8-1 Wäre schön, wenn jemand eine Hilfestellung für mich hätte. Liebe Grüße Anja |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Nach meiner Überzeugung brauchst Du keinen Blitzfernauslöser. Das übernimmt doch die Kamera, wenn sie ausgelöst wird.
Nimm einen normalen Funkauslöser, der so programmierbar ist, dass er auch Langzeit- oder Serienbilder auslösen kann. Ich habe einen Pixel TW-282, der kann sowas alles. Der Empfänger muss nicht auf dem Blitzschuh sitzen, da soll ja Dein Blitz drauf. Das kleine Gehäuse kannst Du mit einem Klettband ans Stativ binden, und das Verbindungskabel in den Remoteanschluss stecken. Falls Du den Blitz nicht auf der Kamera, sondern daneben haben willst, kann er durch den internen Blitz synchron ausgelöst werden. Dafür braucht man je nach externem Blitzmodell kein weiteres Zubehör.
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 207
|
![]()
Hallo Gottlieb,
lieben Dank für die schnelle Rückmeldung. Ich probier es jetzt einfach aus. Habe mir den Pixel gekauft und wenn ich damit nicht klar komme, dann .... zurück marsch marsch. Aber ich denke, Du hast Recht mit Deiner Schilderung. ![]() LG Anja |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.12.2012
Ort: Riedstadt
Beiträge: 107
|
![]()
Guten Morgen,
ich habe mir für meine ![]()
__________________
Beste Grüße Matze |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Aber mit Funk hat die nicht allzuviel zu tun. Außer dass Infrarot auch eine elektormagnetische Strahlung ist.
Nachteil: 1)optische Sicht erforderlich 2) bei hellem Licht störanfällig 3) der IR Sensor ist meist vorne an der Kamera, also tut sich von hinten nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.05.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 207
|
![]()
Hallo und guten Morgen...komme grad vom Schnee schippen
![]() die Infrarot Fernbedienung hab ich auch. Wie gerade schon geschrieben ist diese für meine Bedürfnisse gänzlich unbrauchbar. Sie löst ja nur zuverlässig aus, wenn der optische Kontakt hergestellt ist. Durch Wände oder Glas überhaupt nicht machbar, jedenfalls nicht bei mir. Nee, es sollte schon Funk sein. Bin auf die neue Errungenschaft gespannt. Ich kann ja mal berichten. Viel Spaß allen noch im Schneeeeee !! ![]() LG Anja Da sag ich was...könnt ja mal ein Schneebild gleich machen :-))) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|