Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Auslöseverzögerung bei Langzeitbelichtung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2004, 14:05   #1
agm
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
Auslöseverzögerung bei Langzeitbelichtung

Hallo,
bei Langzeitaufnahmen läuft immer, nach dem betätigen des Auslösers (Dimage A2), die eingestellte Belichtungszeit als Auslöseverzögerung vorweg.?? Bei 1sec ist das ja noch ganz praktisch (kein Verwackler), aber bei 30 sec ist das ganz schön nervig. Finde leider keine Möglichkeit das abzustellen, oder besser noch: generell auf Eine oder nur ne Halbe Sekunde zu stellen.
Weis jemand Rat? Danke im Voraus.
Gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2004, 14:26   #2
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Bist Du sicher, dass das eine Auslöseverzögerung ist?

Wenn im Menü die Rauschunterdrückung aktiv ist, wird bei Langzeitbelichtungen nach der eigentlichen Belichtung die selbe Zeit bei geschlossener Blende belichtet. Das Ergebnis wird dann vom eigentlichen Bild rausgerechnet.
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 14:36   #3
agm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2004
Ort: Hamm / NRW
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von hosand
Bist Du sicher, dass das eine Auslöseverzögerung ist?

Wenn im Menü die Rauschunterdrückung aktiv ist, wird bei Langzeitbelichtungen nach der eigentlichen Belichtung die selbe Zeit bei geschlossener Blende belichtet. Das Ergebnis wird dann vom eigentlichen Bild rausgerechnet.
aahh da liegt der Hund begraben!
habe gerade mal n' Test gemacht, mit extra Verwackler, siehe da: Stimmt!
Vielen Dank hosand
Gruß
Andreas
agm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 12:16   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von hosand
Bist Du sicher, dass das eine Auslöseverzögerung ist?

Wenn im Menü die Rauschunterdrückung aktiv ist, wird bei Langzeitbelichtungen nach der eigentlichen Belichtung die selbe Zeit bei geschlossener Blende belichtet. Das Ergebnis wird dann vom eigentlichen Bild rausgerechnet.
Interessant, was da sich die Techniker alles ausgedacht haben. Wenns funktioniert!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 13:52   #5
hosand
 
 
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
Zitat:
Zitat von erich_k
... Wenns funktioniert!
Sonst hätten die Techniker sowas nicht ausgedacht
__________________
Gruß Holger
hosand ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2004, 09:32   #6
rednosed
 
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: 85540 Haar
Beiträge: 84
D7 UG auch

Hallo,

die D7 UG macht das auch. Habe aber noch nirgens etwas zum abstellen gefunden. Aber wenn mans weis....
rednosed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 09:51   #7
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Zitat:
Zitat von erich_k
Zitat:
Zitat von hosand
Bist Du sicher, dass das eine Auslöseverzögerung ist?

Wenn im Menü die Rauschunterdrückung aktiv ist, wird bei Langzeitbelichtungen nach der eigentlichen Belichtung die selbe Zeit bei geschlossener Blende belichtet. Das Ergebnis wird dann vom eigentlichen Bild rausgerechnet.
Interessant, was da sich die Techniker alles ausgedacht haben. Wenns funktioniert!
Das funktioniert seit es CCDs gibt, also seit 30+ Jahren. Ausnahmsweise haben das die Japaner mal nicht erfunden. Die Schweizer auch nicht...
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 10:55   #8
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Re: D7 UG auch

Zitat:
Zitat von rednosed
Hallo,
die D7 UG macht das auch. Habe aber noch nirgens etwas zum abstellen gefunden. Aber wenn mans weis....
Die Dark-Frame-Subtraction im Bulb-Mode zwischen 1s(?) und 30s kann man bei der D7ug und D7i auch nicht abstellen.
Das geht wohl erst ab der A1.

Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Auslöseverzögerung bei Langzeitbelichtung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr.