![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 36
|
Kinderkrankheiten der A55 bei A65/A58/A57 behoben?
Hallo zusammen,
da meine A55 defekt ist, kommen nun Überlegungen auf, eine neue Camera zu kaufen. Soweit ich es derzeit überblicken kann kommen dazu die A57/A58/A65 in Frage. Derzeit tendiere ich zur A58 (Blitzschuh, Steuerung via PC, klein). Es gab bei meiner A55 einige Sachen die mir nicht gefallen haben und hoffe das der ein oder andere User mir aus seiner Erfahrung heraus sagen kann ob diese "Problemchen" bei den neueren Cameras behoben sind: 1. Verzögerung des Auslösens bei Verwendung des Blitzes 2. Schlechte Scenenerkennung bei geringem Licht in Modus "AUTO". (Hier musste ich auf P schalten und den Blitz manuell ausfahren). 3. Kein Speichern von eigenem Modus (z.B. für das Abfotographieren von Dokumenten) 4. Video: Abschalten der Camera bei Videoaufnahmen wegen Überhitzung 5. Video: Miserable Tonqualität bei hohen Lautstärken (Übersteuerung) Gruss Jacky01 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.08.2013
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo,
ich habe ebenfalls eine A55V, und die von dir beschriebenen Problemchen kenne ich soweit sie die fotografische Seite anbelangen ebenfalls. Was mich immer störte ist und war nicht nur die "Blitzverzögerung" sondern auch, das der/das Sucher/Display bei Einstellung "M" und Nutzung von exteren Blitzern, so dunkel war, das man nichts damit anfangen konnte. Ich habe mich nach längerem Abwegen für die A58 entschieden, und diese nun seit einem Monat in Benutzung. Was ich dazu sagen kann ist die Bildqualität ist einen Deut besser als die meiner A55V. Keine Blitzverzögerung mehr und beim Einsatz im "Studio" läßt sich der Sucher bzw. das Display auf hell umstellen. Was ihre Videoeigenschaften anbelangt, kann ich nicht viel dazu sagen, aber wenn du mit dem Ton der eingebauten Microfone nicht zufrieden bist, dann ist eh immer ein externes die bessere Wahl. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2011
Beiträge: 36
|
Danke joka011.
Hab schon gedacht auf meinen Thread würde sich gar keiner melden. Hat schon jemand mit der A58 längere (> 15 Minuten) Videos gemacht? Gibt es Hitzeprobleme? Jacky01 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.836
|
Die Kinderkrankheiten der a33/55 sind bei den angeführten Modellen nicht mehr vorhanden. A65 und vor allem a77 hatten Anfangs Probleme mit der Firmware, die sind aber auch längst bereinigt. Ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten. Wenn du noch kein Blitzgerät für die a55 hast kann auch der auch der neue Blitzschuh der a58 von Vorteil sein. Fernsteuerung über den PC ist gut, wenn man es braucht, aber bei der a58 kannst du keine Infrarot-Fernbedienung verwenden und auch keinen billigen Fernauslöser anstecken. Da gibt es bisher nur eine teure von Sony für den neuen Multi-Anschluß. Videos mache ich keine langen, denke aber dass die a58 keine Hitzeprobleme mehr hat (kein mechanischer Stabi).
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|