SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bucherstellung mit iBook Author - für Mac-User
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2012, 09:37   #1
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Bucherstellung mit iBook Author - für Mac-User

So, die App ist gestern rausgekommen und musste sie gleich installieren. Klingt total vielversprechend, um meine Urlaubsdokumentation etc. iPad-tauglich aufzubereiten (aber mit USA 2011 wollte ich mal anfangen). Besonders gut gefällt mir dabei die Möglichkeit, Videos einzubinden.

Nun meine Frage: Hat jemand von den Mac-Usern hier ebenfalls Interesse und somit Lust auf Erfahrungsaustausch?
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (20.01.2012 um 11:05 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2012, 10:00   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Find ich auch interessant ... musst auch mal das Teil auf dem iPad installieren !!!
Nur ob man sich die Arbeit nach dem Urlaub auf dem iPad macht ?

Fotobücher machen ja schon soviel Arbeit - ob man das dann auch noch macht ?

Und funktioniert nur unter dem neusten MAC OSX - hmmm ...

Geändert von mrrondi (20.01.2012 um 10:02 Uhr)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 10:08   #3
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Ich glaub installieren lässt sich das nur am Mac(Book) etc.

Ich führe ja auch ein sehr aktives Urlaubstagebuch und ich überlegte die ganze Zeit schon, mich mal wieder so richtig in InDesign einzuarbeiten. Mir kommt die App daher eigentlich sehr gelegen. Meine Texte habe ich ja alle, aber hier könnte man auch eben Videos einfügen - und hat dann schön immer alles offline.

Mal sehen, ich hab schonmal angefangen.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 10:29   #4
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Das ist ein wunderschönes Thema im Bereich "Nach der Aufnahme". Ich war mal so frei uns habe geschoben.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 10:31   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Die News hab ich auch gelesen. Vielleicht werde ich mal reinschauen und natürlich kann man sich ausstauschen. Wo gibts das? Im Mac Appstore, oder gibt's nen Link?
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2012, 10:33   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
MAC APPSTORE - aber nur ab Version 10.7 OSX :-(
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 10:34   #7
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Das krieg ich hin
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 10:44   #8
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Danke für's Verschieben
Macht schon richtig Spaß, einzig welche Filmformate eingebunden werden können hab ich noch nicht raus. .mov-Dateien jedenfalls leider nicht - was ich merkwürdig finde, dass die Original iPhone-Formate nicht ausgegeben werden können ??? Eine große Hilfe auch mal wieder die HILFE :twistet:

So, immerhin weiß ich jetzt wie es geht. Man muss Videos über den Quicktime-Player exportieren im Format iPad, iPhone 4 & Apple TV" - das erzeugt eine m4v-Datei, die kann man per Drag & Drop einfügen. Bisschen umständlich geht's auch!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach

Geändert von Kerstin (20.01.2012 um 11:07 Uhr)
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 13:37   #9
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
So, immerhin weiß ich jetzt wie es geht. Man muss Videos über den Quicktime-Player exportieren im Format iPad, iPhone 4 & Apple TV" - das erzeugt eine m4v-Datei, die kann man per Drag & Drop einfügen. Bisschen umständlich geht's auch!
Warscheinlich keine Riesenhilfe, aber das kleine Tool Handbrake ist zum konvertieren ins richtige Format eine schöne kostenfreie Lösung...

Grüße
Phill

Leider kein MacUser, sonst sehr gerne dabei!
__________________
------------------------------
Status: Entdecken und Ausprobieren
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2012, 13:49   #10
Kerstin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Schau ich mir alternativ mal an, aber mit Quicktime ging es zum Testen erstmal auch.
Das war nichts im Vergleich dazu, die Dateien von meiner Sony Handycam umzuwandeln, damit ich sie bearbeiten kann...
Vielleicht hilft da ja auch dein Tool.
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bucherstellung mit iBook Author - für Mac-User


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.