Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Kaufberatung: FB - Objektive
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 10:18   #1
-Ribery-7
 
 
Registriert seit: 13.08.2012
Beiträge: 196
Kaufberatung: FB - Objektive

Hallo zusammen,

vorab, ich würde mich noch als Anfänger mit einer gewissen Erfahrung, der die Grundlagen der Fotografie „beherrscht“, bezeichnen und besitze eine Alpha57 mit einem Tamron 17-50/2.8 und werde mir jetzt noch das Tamron 70-300 USD zulegen.
Damit habe ich brennweitentechnisch eigentlich alles abgedeckt, was ich brauche. Die Qualität der Objektive sollten für meine Ansprüche eigentlich auch mehr als ausreichend sein.

Nun überlege ich mir noch zusätzlich ein oder zwei Festbrennweiten zuzulegen, da diese wohl, was Schärfe und natürlich auch Lichtstärke angeht, eine „bessere“ Leistung haben sollen.

In meinen Überlegungen spielen folgende zwei Objektive eine Rolle:
- Sony SAL-85F28
- Sony SAL-35F18

Meine Frage ist nun, ob sich das überhaupt lohnt, da ich ja eigentlich mit zwei recht hochwertigen Objektiven diese Brennweiten abgedeckt habe. Natürlich habe ich bei den Festbrennweiten jeweils mehr Lichtstärke aber wann genau, mal abgesehen ich fotografiere bei schlechten Lichtverhältnissen, habe ich den Vorteil gegenüber meinen beiden anderen Objektiven. Kann ich damit rechnen, dass die Schärfe höher ist oder nehmen die sich da nicht viel. Beim SAL-85 wäre die Lichtstärke ja „nur“ 2.8, was ich auch bei meinem Tamron habe und das ist mir, wenn ich mal auf viel Lichtstärke angewiesen bin, eher noch zu wenig. Sind denn dann 1.8, wie beim SAL-35, so viel mehr bzw. spürt man das so deutlich, dass man rein theoretisch bei „schlechten“ Lichtverhältnissen (z. Bsp. Weihnachtsmarkt, oder in Räumen mit wenig Licht) Freihand fotografieren könnte und „gute“ Ergebnisse erzielt?

Was ich fotografiere: In erster Linie Personen. Sowohl im Freien, als auch in Räumen. Überwiegend, und dort ist es für mich auch entscheidend, aber draußen. Wobei ich nicht abschätzen kann, wie es jetzt über den Winter läuft. Ist ja mein erster Winter mit meiner Alpha :-)

Ich hoffe ich konnte meine Fragen klar und verständlich formulieren, so dass man mir hier helfen kann :-P

Vielen Dank schonmal!

Geändert von -Ribery-7 (23.11.2012 um 10:23 Uhr)
-Ribery-7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:34 Uhr.