![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
![]()
Nachdem ich mittlerweile bei meiner derzeitigen Traumkamera der Alpha 77 angekommen bin, will ich jetzt schön langsam meinen Objektivpark aufbauen. Da meine Frau mittlerweile auch ziemlich gut wenn nicht besser beim Fotografieren
![]() Dadurch wäre ein späterer Umstieg oder eine Zweitanschaffung einer VF Kamera (aktuell die Alpha 99) in ca. einem Jahr in Planung. Würdet Ihr gleich in Vollformattaugliche Objektive investieren ? Sind die von der Qualität her gleich an APS-C ? Wenn ich z.B. das oben genannte 16-50mm 2.8 nehme oder doch gleich auf ein Vollformattaugliches ? Mich würden die fehlenden 8-12mm nach unten zu Vollformat z.B. 24-70 nicht stören. Was wäre da zu empfehlen oder wie würdet ihr die ganze Sache angehen ? Preislich wäre ich schon bereit pro Objektiv ca. 500-900 Euro auszugeben. Ich will halt auch jetzt sehr gute Bildqualität an der Alpha 77. Zur Zeit haben wir: Minolta 50mm 1.7 Tamron 70-300 USD Minolta 35-105 Vs. 1 Ofenrohr (mein Lieblingsobjektiv) Die erste Investition wäre ein Weitwinkelzoom, dann Macro und Lichtstarkes Telezoom. Eventuell 1-2 Festbrennweiten noch dazu Und zum Schluss mein neuer Favorit das Minolta 135 STF. Geändert von ericflash (21.09.2012 um 22:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|