![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Cross
Ich will auch mal wieder ein paar Bilder zeigen, die bei einem meiner Spaziergänge durch die Stadt entstanden.
Mit einer schon etwas älteren Kamera, der Sensor rauscht schon bei ISO 200 gewaltig und so ganz farbtreu ist er auch nicht. Vielleicht gefällt es dennoch. Herbst ![]() -> Bild in der Galerie Die Maschinenfabrik Augsburg-München ![]() -> Bild in der Galerie Warten auf den Bus ![]() -> Bild in der Galerie Und zum Schluß noch ein kleiner Gruß: Hi ![]() -> Bild in der Galerie Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
An den Einstellungen deiner A99 musst du noch arbeiten. Ich denke, der Reinhard kann da einige Tipps zur Optimierung liefern. Bestätigt aber wohl das, was ich in einschlägigen Threads über das Rauschverhalten des Geräts gefunden habe.
![]() Nein, Scherz beiseite. Mir gefällt das Korn, die Farben und der Kontrast. Viele jüngere User werden damit nichts mehr anfangen können. Ist das doch ziemlich speziell hier. Du hast eine ganz andere Sichtweise auf deine Umwelt, was wohl gerade durch die entschleunigte Fotografie kommt. Mein absoluter Favorit ist das letzte Bild "Hi", wirklich gelungen. So etwas würde ich gern mal in unserer Ausstellung sehen, befürchte aber, dass es in einem rauscharmen Forum gnadenlos unter gehen würde und die Diskussion hätte dieses Bild dann auch nicht verdient. Sicher ist aber, dass es auch einige wenige Liebhaber für solche Aufnahmen gibt. Danke, dass du mal wieder Bilder zeigst. Ich möchte wieder mehr davon sehen. ![]()
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.909
|
Rainerli zeigt Bilders!! =)
Ich bleibe besonders am ersten immer wieder hängen. Gerade die "Farbuntreue", wenn man das so nennen kann, bringt hier eine besondere Stimmung. Die Blätter leuchten so eigen...und ganz sanft erkennt man hinten noch einen Weg, der gehbar ist... Ganz wunderbar. Das zweite ist mein "Motivfavorit", allerdings hätte ich DA gerne oben seitlich nichts abgeschnitten gehabt... ansonsten ist der Blick nach oben oft SEHR interessant, zusammen mit dem Haus noch besser. Das dritte hat einen guten Witz...es wirkt durch diese vier "Gestalten", die so schön symmetrisch unter den zwei beleuchteten Fenstern stehen...schön weit auseinander, damit man ja nicht auf die Idee kommen könnte, dem anderen mal in die Augen sehen zu müssen...tolle Szene! Das letzte Bild sagt mir interessanterweise am wenigsten zu. Das "Hi" ist zwar lustig, aber es passt irgendwie nicht zum Rest (und hier ist es bei mir auch nicht so, dass es gerade deshalb so lustig ist)...oder ich übersehe was. Aber schön, dass wir mal wieder Bilder von dir sehen! Das ist so selten...
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Der Rainer, alle Welt jammert übers Rauschen, kauft sich jede Neuerscheinung, nur weil der Sensor vielleicht ein Fitzelchen besser ist und was macht unser gutes Rainerli, der benutzt das Rauschen fies als Stilelement. So ein Schlingel.
Ich mag's, besonders Bild 1 hat es mir angetan. Zu der vergehenden, morbiden Stimmung passt das Unscharfe, Dreckige (ich weiß nicht, wie ich es anders beschreiben soll) so richtig gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
Stark, wie du mit klug gewähltem Blickwinkel und einer außergewöhnlichen Bearbeitung Alltagsmotive zur Wirkung bringst.
Das verblüffendste dabei ist eben diese Normalität. Danke fürs Zeigen. Bitte ums Rezept. ![]() ![]() ![]() lg Jörg PS: mein Favorit ist die 3, an Alltäglichkeit kaum zu übertreffen. Und trotzdem genial gesehen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
|
Hallo!
Ich weiß ich habe keine Ahnung von sowas ... aber für was kauft man sich eine ~2700€ Kamera wenn man damit Bilder macht wie mit einer 2MP Kodakkamera von ca. 2000? Sorry - ich kann damit wirklich nichts anfangen ... mfg Manuel
__________________
Meine Bilder bei Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
hmmm ob nun Digital alt oder analog cross, ich hab keine Ahnung aber schon beim Bildaufbau scheiden die Bilder bei mir komplett aus ^^
Sei mir nicht böse aber es schaut so aus als hättest du eine Kamera alle 10 Minuten auslösen lassen und sie dir an den Rucksack gehängt wo sie dann rumbaumelte oder sowas ^^ Oder hast du das genau so gemacht?! ![]() Wäre mal ne Idee einer neuen Kunstform *G* |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich weiß ja, daß meine Bilder etwas eigen sind und dieses Forum wohl nicht so ganz die "richtige" Plattform dafür ist. Aber immerhin scheinen sie einigen Leuten zu gefallen. Freut mich sehr. Danke für die Rückmeldung.
Wer mich kennt, der weiß, daß ich gerne mit alten Kameras unterwegs bin, aber auch gerne an neue Kameras uralte Objektive dranschraube. Ich schrecke da ehrlich gesagt vor fast nix zurück. Auch nicht vor eine Lomo oder einer Schraubleica mit Objektiven aus den 30er Jahren. Das macht einfach Spaß. Die alten Kameras wollen natürlich mit Film "gefüttert" werden. Auch damit kann man herrlich experimentieren. Gerne abgelaufene Billigfilme. Hier war ein echter Klassiker am Werk. Eine Rollei 35S. Eine Kamera, die nun 40 Jahre alt ist, bei der alles mechanisch ist, alles manuell einzustellen ist. Auch die Entfernung darf man selbst schätzen, was bei Blende 2,8 schon eine gewisse Herausforderung darstellt. Aber immerhin hat sie einen Belichtungsmesser eingebaut. Naja, wenn er denn funktionieren würde und man eine Quecksilberbatterie hätte. Aber wer braucht schon einen Belichtungsmesser? Und an dem Winzling ist eigentlich alles anders. Der Schnellspannhebel auf der linken Seite, der Mittenkontaktschuh an der Unterseite, das Filmzählwerk unten beim Stativgewinde und auch den Film legt man "auf dem Kopf" ein. Aber ein herrliches Stück Technik mit einem wundervoll "surrenden" Verschluß. Das Rezept für die Bilder war also diese Kamera gefüttert mit einem Rollei Crossbird Film, das ist eigentlich ein Diafilm, der aber wie ein Negativfilm entwickelt wird und dadurch diese Farben "produziert". Nennt man "crossen", daher der Titel des Threads. Und dieses Korn. Das ist Original so. Und am PC dann noch ein wenig Bearbeitung mit Color Efex. Rainer Rollei 35S im Größenvergleich zur Alpha 900: ![]() -> Bild in der Galerie
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
hehe
hatte ich mir so schon gedacht ![]() Ich hab ja auch schon richtig TOLLE Werke von dir in analog gesehn. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Danke Markus. Aber Du solltest eigentlich wissen, daß die "Rucksacktheorie" nicht stimmen kann. Oder hast Du mich schon mal mit Rucksack rumlaufen sehen?
Ich schieße aber durchaus schon häufig Bilder aus der Hüfte aufs Geratewohl. Hohe Ausschußquote, aber manchmal ... Hier allerdings habe ich die Kamera eigentlich immer schön ans Auge geführt. Die waren eigentlich schon so geplant mit Ausnahme etwa solcher Effekte wie dem von Dana beschriebenen "anschneiden" der Ampel. Das sieht man aufgrund der Parallaxe halt im Sucher nicht und nachträglich kontrollieren kann mans natürlich auch nicht. Rainer P.S. Manuel, auch Dir Danke für Deine Kritik. Ich mag halt einfach dieses Erscheinungsbild. Aber ich mache durchaus auch "normale" Bilder. Nur habe ich mich irgendwie daran ein wenig "satt" gesehen.
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|