![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
![]()
Hallo !
Eben war ich wieder auf Kormoranjagd. Diesmal mit dem Tamron 200-500, teils mit 1,4fach Konverter. Distanz wieder ca 65-75m, Kamera auf Einbein, ich auf Stein sitzend. Aus einer Vielzahl von Bildern mit unterschiedlichen Brennweiten und ISO Zahlen habe ich mal 3 Stück hier eingestellt. Mit der Schärfe bin ich nicht zufrieden (Autofocus,zentrales Feld). Frage: Verlange ich zuviel und bin mittlerweile zu kritisch , oder seht ihr auch zu geringe Qualität? Gruß HANS ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Zu geringe Qualität würd ich das jetzt nicht nennen, liegt eher im normalen Bereich. Vielleicht ist auch f11 wegen Beugung schon zu klein, hast du noch eines mit f8 zum Vergleichen da?
Gruß, raul |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo Hans,
Bild 1 und 3 sind identisch!? Jedenfalls hat bei beiden der linke Kormoran am Kopf doppelte Konturen. Von der Bewegungsunschärfe eher unwahrscheinlich, die Möwen im Flug sind scharf. Ist denn Deine Gegenlichtblende lang genug um Streulicht auszuschalten? Wäre eine Erklärung für die doch eher nicht punktscharfen Bilder. Aus RAW entwickelt oder direkt JPG? Bei JPG aus der Kamera mal mit verschiedenen Einstellungen versuchen, z.B. "Clear" und leicht geschärft. An meinem Bildschirm erscheinen die Bilder etwas überbelichtet, auch ein Grund für die eher unklare Abbildung. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Bilder sind in RAW aufgenommen und teilbearbeitet. Endgültige Bearbeitung in Tiff mit PS CS3 Schärfung mit Unscharf maskieren. Die zu starken Kontraste wurden im RAW Konverter mit "Dynamik Optimierung " bearbeitet.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
|
Ich find die Qualität in Ordnung. Mit Konverter und auf die Entfernung ist da nicht mehr drin.
Ich habe das Objektiv selbst auch. Der linke Kormoran hat meiner Meinung nach keine Doppelkontur, da ist ein anderer Kormoran dahinter. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Zitat:
Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|