![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
![]()
Hey
ich wollte heute Fotos machen, nur mein LA-EA 2 hat gestreikt. Er hat meine Minoltas nicht erkannt. & wenn er sie erkannt hat, dann löste er nicht aus. Ich denke mir, das dass an der 'Kälte' 5°C liegt. Hat da jemand von Euch Erfahrungen?
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Oder kann dieses jemand Widerlegen?
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 584
|
Funktionierts im warmen in deiner Wohnung?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Ja, im Warmen funktioniert es.
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Kann ich mir schwer vorstellen, +5 Grad sollten kein Thema sein. Ev ein Kontaktproblem (Kondenswasser) bei schnellen Temperaturwechseln ?
Ich hatte bislang mit keiner Kamera ein Problem bis -15 Grad, zB bei Schitouren im Hochwinter. Natürlich sollte man die dann völlig ausgekühlte Kamera nicht vom Rucksack in die Wärme herauslegen, logisch, dass da alles sofort beschlägt. Die in der warmen Raumluft enthaltene Feuchtigkeit kondensiert an dem kalten Gegenstand. Ich lass die Kamera im Haus im Rucksack liegen, bis sich alles langsam wieder an die Umgebungstemperatur angepasst hat - was durchaus einige Zeit dauern kann. Sofern ich der Meinung bin, die Fotos sofort ansehen zu müssen, kann ich ja vorher die Speicherkarte rausnehmen (wechseln)......... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Am Tag zuvor hat es aber einwandfrei funktioniert.... Und da war es noch kälter. :/
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
![]()
Zweiter Test zuhause.
Gleiches Problem: erkennt die Objektive nicht. ![]() ![]()
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Sagard
Beiträge: 137
|
Mal werden die Objektive erkannt, mal nicht
![]()
__________________
Liebe Grüße der Marc ![]() seit gut 8 Jahren ausgestattet mit einer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Evtl. Feuchtigkeit (Kondenswasser)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.508
|
Vorsichtig die Kontakte der Objektive reinigen, dann sollte das Problem behoben sein.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|