![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 2
|
![]()
Moin,
ich bin im Moment sehr hin und her gerissen von Sigma. Früher war ich sehr skeptisch, was Sigma angeht. Offenblendig untauglich, erst ab f/4 scharf, etc. ... Vor kurzem hab ich gehört, dass bei SIgma neuerdings alle Objektive in die Endabnahme kommen, was früher aus kostengründen nur stichprobenartig passierte. Hinzu kommt ein neuer Artikel beim sonyalpharumors.com Kollegen, bei dem das neue 35mm/f1,4 verdammt gut abschneidet. Was soll man denn nun von Sigma denken? Ich bin als FSJler finanziell extrem eingeschränkt und habe bisher immer auf die Minolta-Ofenrohre gebaut. Die Zeiss-Scherben sind zwar n Traum aber geld-technisch halt ne andere Liga ... Frage an Leute mit jungen Sigma-Erfahrungen: Kann man mittlerweile zugreifen, wenn Sigma draufsteht? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Ich hatte noch keine ernsthaften Probleme mit Sigmas.
Einzig ein 70-300 hat mal das Getriebe geschossen, aber das lag wohl mit am Konverter (dabei steht aber auch in der Anleitung, das es nicht konvertertauglich ist). Gab es mal was zum Reparieren wurde bei mir immer alles auf Kulanz und innerhalb einer Woche erledigt. Ich kann sie nur weiterempfehlen ![]() PS: auch beim Systemwechsel werde ich wieder einige Linsen von Sigma holen, das 70-200/2.8 und das 10mm/2.8 sind fest eingeplant. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
![]()
Kommt wohl vor allem drauf an, was du erwartest
![]() Ich weiß zwar nichts über die Festbrennweite, aber ich nutze das 70-200 F2,8. Bisher keinerlei Probleme, Glas, AF-Motor (USM), Getriebe, Haptik und Beschichtung des Objektivs sind einwandfrei. F2,8 ist zwar sichtbar schwächer als z.B. F4, aber auf jeden Fall brauchbar. Geändert von Excel (28.11.2012 um 20:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: saarlouis
Beiträge: 7
|
Nach meiner Erfahrung kannst Du bei den Sigmas, wenn Du Dir die Perlen rauspickst, echte Schätzchen entdecken, die es so für unser System sonst nicht gibt.
Ich habe zur Zeit ein 1,4/50 (tolle Offenblende, ab f/2.0 messerscharf), ein 4/100-300 (immer noch eins der besten Telezooms die ich kenne) und ein 70er Makro (superscharf). Mit keinem der genannten Gläsern hatte ich mit meinen bisherigen Cams (D7D, a 700, a77)irgendwelche Probleme. Ich bin gespannt, wie die Teile sich an der 99er schlagen werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 14
|
Ich denke der Ruf von Sigma hat einfach sehr unter den "Bashern" gelitten. Sigma hat schon immer gute Objektive gebaut, und natürlich waren auch da mal Gurken dabei. Wie bei jedem anderen Hersteller auch. Nur wurde es bei anderen Herstellern halt nicht so hochgeschaukelt.
Mittlerweile, und das nicht erst seit dem 35mm, liesst man immer weniger negatives, selbst die ewigen Verschwörer halten sich zurück, weil sie vielleicht einiges eingesehen haben ![]() Fakt ist, dass es schon länger echte Perlen gibt, sei es das 50mm f1.4, das 30mm f1.4 oder jetzt für die Nex das 30mm f2.8. Und viele andere. Also, nicht verunsichern lassen, sondern selbst austesten. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Fakt ist, dass Sigma optisch sehr hochwertige Optiken produzieren kann, Fakt ist aber auch, dass praktisch alle Stangenobjektive über kurz oder lang dem Zahradfrass zum Opfer fallen. Die Frage ist nur, ob früher oder später. Mit unter 100€ kein Thema, solange es Ersatzteile gibt. Danach Totalschaden. Siehe eigenen Thread: Wer hat ein Getriebe geschrottet. Dito wurde mit Einführung der SLT bei allen Objektiven Kompatibilitätsprobleme festgestellt, die je nach Kombination auftreten oder nicht. Aber sie sind da. Fast alle HSS mußten dann bei der A77 servisiert werden. Zitat:
Prinzipbedingt sind Sigma immer nur für die aktuellen Bodies sicher kompatibel. Wenn man das Risiko des Totalverlustes (oder einen entsprechend bepreisten Austauschangeobtes)in die Kalkulation mit aufnimmt, dann schaut auch die PreisLeistungsrelation nicht mehr so gut aus. Wenn man das weiß und akzeptiert, erhält man durchaus eine gute Leistung. Ich habe selbst 3 Sigma, die mittlerweile wieder auf Letztstand und tlw. mit neuem Zahnkranz sind und mit denen ich sehr zufrieden bin. Geändert von mrieglhofer (29.11.2012 um 10:11 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.08.2012
Beiträge: 14
|
Gut, dass es hier und da Probleme bei neuen Bodys gab, ist ein Problem, welches man nicht von der Hand weisen kann. Das ist halt so beim Re-Engineering.
Aber was die Funktion von funktionierenden Objektiven angeht, wurde meiner Meinung nach etwas zu sehr gepusht. Zudem kam die Mundpropaganda. Probleme mit dem Stangenantrieb hatte ich bis dato noch nicht, war aber früher eher im Canon und Sigma-Lager. Erfahrung mit Sigma und Sony habe ich erst seit der NEX5. Und da Stangenantrieb ja der Vergangenheit angehört, kann man doch auch in der Kombi Sigma-Sony lächelnd in die Zukunft schauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.012
|
Zitat:
Ich habe neulich mein 50/1.4 nach dem Kauf meiner A77 zu Sigma eingesandt, weil es nach Aussage von Sigma selbst hieß, hier gäbe es ein Kompatibilitätsproblem (welches ich übrigens überhaupt nicht gemerkt habe). Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich es bereits drei Tage später(!) upgedatet und mit entsprechendem Aufkleber wieder zuhause. Sigma hat einen wirklich vorbildlichen Service! Wenn ich damals die ganze Zeit die Luft angehalten hätte, säße ich nicht mehr hier... ![]() Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
Ist richtig, hat mit der Garantie nix zu tun und wird IMMER kostenlos gemacht, solange die Linse nicht uralt ist
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|