![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Und noch ein Netzwerkproblem, diesmal peer-to-peer
Guten Morgen zusammen,
ich habe ein ähnliches Problem, wie in einem anderen Thread von peter-ge beschrieben. Hier meine Leidensgeschichte: Ich möchte meinen PC und mein Notebook über ein Crossover-Kabel verbinden. Der PC hängt über eine DSL-Fritzcard am Internet, welches ich natürlich auch über mein Notebook nutzen möchte. Ich hatte auf beiden Rechnern die entsprechenden IP's vergeben, sehe in der Netzwerkumgebung auch die beiden Rechner, kann aber nicht darauf zugreifen. Habe es dann mal in meinem Büro versucht; auch kein Erfolg. Dann habe ich einfach mal das Kabel, mit dem mein Büro-Rechner am Netz hängt probiert und siehe da, es funktionierte einwandfrei, obwohl ja kein Crossover-Kabel, sondern ein normales Patch. Diagnose also: Crossover-Kabel defekt. Ich also mit dem Netzwerkkabel aus dem Büro nach Hause und dort wieder das gleiche. Ich sehe die Rechner, kann sie auch anpingen, aber kein Zugriff. Ordner sind natürlich freigegeben und ich hatte auch sämtliche Firewalls deaktiviert. UND JETZT KOMMTS: Ich komme vom Notebook über meinen PC ins Internet (über die eingebaute Routerfunktion der Fritzcard). ![]() ![]() ![]() Was kann das sein? Habe mir schon überlegt, den alten Fritz raus zu schmeissen und mir einen WLAN-Router mit eingebautem Modem (z.B. Netgear DG834GB) zu holen. Aber ob das was hilft? Jetzt sind die Experten dran.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|