![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
![]()
Hallo zusammen,
hier die Links zu den Raw Dateien: https://dl.dropbox.com/u/6875241/_DSC1259.ARW https://dl.dropbox.com/u/6875241/_DSC7579.ARW https://dl.dropbox.com/u/6875241/_DSC7849.ARW Was ich zur Diskussion anregen möchte sind die Bildgrößen und die Belichtungszeiten. Die Bilder der a900 sind deutlich größer, zwar haben sie ja etwas mehr Pixel aber dafür nicht die gleiche Farbtiefe, also wie kommt es? Die Belichtungszeit zeigt das die SLTs deutlich lichtstärkere Sensoren haben, oder wie sonst kommt es trotz Spiegel, der ja bekanntlich Licht schluckt, zu kürzeren Belichtungszeiten als bei der a900? LG Jens Geändert von Ambos68 (16.10.2012 um 22:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
1) Die A900 hat RAW, die A77 und A99 cRAW, sind daher kleiner.
2) Die Sensoren der letzten beiden werden offensichtlich mehr verstärkt. Um das Rauschen zu vergleichen wäre dann eigentlich sinnvoll, alle Kameras mit gleicher Blende und Belichtungszeitreihe und für gleiche Belichtung jeweils angepasster ISO-Zahl zu vergleichen. ISO ist nicht gleich ISO. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Wiehl
Beiträge: 83
|
Zitat:
dachte mir das es zu einfach für euch ist ;-). Hast du mal dngs draus gemacht? lg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 658
|
Das Ergebnis der A99 sieht sehr gut aus.
LG uomo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|