SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Ansprüche an A1 überzogen !
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2003, 01:12   #1
thomas04
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Niederkassel (zwischen Köln und Bonn)
Beiträge: 56
Ansprüche an A1 überzogen !

Hallo zusammen,

die Diskussion über die Rauschprobleme bei Langzeitbelichtungen und einige andere Themen veranlassen mich dazu diesen Thread mit dem zugegebenermassen etwas provokanten Titel aufzumachen.

Meiner Meinung nach (und auch nach dem Statement von Minolta) handelt es sich bei der A1 um eine CONSUMER - Kamera, auch wenn die phantastische Ausstattung und Haptik das oft vergessen lassen. Produkte des Consumer-Bereiches sind nicht für den dauerhaften Einsatz an der Belastungsgrenze (oder auch gewerblichen Einsatz) gebaut, das betrifft nicht nur Fotoapparate, sondern alle elektrischen Geräte. Auch sind Abstriche in der Effizienz gegenüber Profi-Equipment zu machen.

Beispielsweise käme kein Handwerker auf die Idee, mit einer Bohrmaschine aus dem Baumarkt den ganzen Tag in Stahlbetondecken zu arbeiten - der hat einen Hilti-Bohrhammer für den mehrfachen Preis. Hält länger - bohrt schneller und genauer - und verträgt (gewerblichen) Dauerbetrieb.

Und somit halte ich es auch für angemessen, bei der Beurteilung der A1 und ihrer Grenzen auf dem Teppich zu bleiben. Wie oben schon gesagt, es ist eine Consumer-Kamera. Die Prospektangaben werden aus der Sicht des abmitionierten Privatmannes alle erfüllt. Hat man überdurchschnittliche oder über die normale Fotopraxis herausgehende Anforderungen stösst man irgendwann an irgendwelche Grenzen, die meist physikalisch unvermeidlich sind und/oder ein Zugeständnis an den Preis sind.
Das betrifft alle vergleichbaren Produkte aller Hersteller, egal ob Fuji, Nikon, Canon oder Sony .... Je nach Konzeption hat jedes Modell seine Schwachstellen - ein jedes in einem anderen Bereich.

Digitalkameras im allgemeinen halte ich jedoch für zu teuer. Das betrifft auch die DSLR's. Eine Minolta A1 mit lichtstarkem 7-fach Zoom und AS kostet 1300 EURO . Eine EOS 10D mit den äquivalenten Objektiven kostet leicht 3000 EURO und ist auch noch nicht 100% professionell (der AF hat bei schlechtem Licht trotz Unterstützung des dann zugeschalteten Blitzgerätes eine schwache Trefferquote). Nikon beispielsweise wollte für seine Coolpix 5700 sogar 1700 EURO sehen !

---> In Anbetracht des absolut gesehen hohen Preisniveaus kann ich jeden enttäuschten Besitzer verstehen, dass er für 1300 EURO immer noch keine Profi-Ware bekommt. Da hilft allerdings dann nur ein Wechsel ins analoge Lager, denn eine Digitale SLR mit weniger Rauschen kostet noch viel mehr Geld ! Wer ins digitale Lager einsteigt, sollte das Preis-Leistungsverhältnis besser ignorieren !!!! <----

Gäbe es die 300D nicht, würde die Diskussion wahrscheinlich nicht so hohe Wellen geschlagen haben. Denn auf den ersten Blick erhält man für den Anschaffungpreis einer A1 eine echte digitale SLR (=Profi) mit Objektiv. Bringt man die jedoch objektivtechnisch (Brennweitenbereich, Lichtstärke, Stabilisator, Makrofähigkeit) auf das Niveau der A1, wird es auch hier sehr teuer (auch schnell 3000 EURO). Die Einstellmöglichkeiten wären aber schlechter als bei der A1 (300D ist mit 10D ja nicht vergleichbar - z.B. keine Individualfunktionen..) und das Equippment extrem sperrig und schwer.

Und betrachtet man dann noch den auf 1000 EURO gesunkenen Preis der A1, dann beträgt der Abstand zum Profi-Lager so ca 2000 EURO. Wer kann da der A1 ihre ganz wenigen Macken eigentlich guten Gewissens noch übel nehmen ?

Und einen letzte Bemerkung gestatte ich mir noch :
Die Antwort von Minolta Deutschland empfinde ich im Gegensatz zu vielen Forumsteilnehmern nicht als Frechheit, ich finde diese voll und ganz in Ordnung. Man hat sich seitens Minolta viel Mühe gegeben und ausführlich geantwortet. Andere Firmen spielen da oft toter Mann (siehe z.B Diskussionen um Staubprobleme der Fuji S602)

Grüsse an alle
Thomas
thomas04 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.