![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Erfurt
Beiträge: 14
|
Schulung in Erfurt am26.10
Gestern hatte ich die Möglichkeit an der von Konica Minolta angebotenen Schulung in Erfurt teilzunehmen. Um es vorwegzunehmen, es war eine gelungene Veranstaltung in der die Kamera selbst und die wichtigsten Funktionen vorgestellt wurden. Es konnten alle Fragen gestellt werden und diese wurden auch gut und ich denke ehrlich beantwortet.
Verkaufsstart Europaweit soll der 10.11 2004 sein. Wobei die Verteilung der Vorhandenen Exemplare weit gestreut sein wird. Es wird eine andere Software aufgespielt sein als bei den Vorführmodellen. Alle Objektive von Minolta sind kompatibel .Von Fremdherstellern die meisten auch. Allerdings übernimmt Minolta dafür keine Garantien. Mein Soligor 19-35 / 1:3.5 – 4.5 ging super gut und stellte zügig scharf. Das Displaybild war sehr gut Ein Bild am Monitor konnte ich leider nicht betrachten und auch keine eigene Karte benutzen. Getestet habe ich noch ein Minolta 28 mm / 1:2,8 , 50mm / 1:1.7 und ein 80-200 mm / 1:2,8 mit sehr guten Ergebnissen. Ich konnte nichts finden , das mich in Panik versetzen würde neue Objektive zu kaufen. Im übrigen war es mir ausdrücklich gestattet diese Objektive zu testen. Ebenfalls testen konnte ich das Blitzlicht 5600 HS D mit eben dem selben Ergebnis. Einzelheiten zum Test wie Mister X beschrieben hat erspare ich uns an dieser Stelle. Mein Fazit lautet Minolta hat lange gewartet , vielleicht zulange aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mein Motto „Das Bild entsteht hinter der Kamera“ ist weiterhin richtig aber in Zukunft werde ich das mit der D7D verwirklichen. Konica Minolta hat ein Werkzeug hergestellt , mit dem jeder der nicht sein Geld damit verdienen muss, super Ergebnisse erzielt und viele neue Möglichkeiten entdecken wird . ![]()
__________________
Das gute Bild entsteht hinter der Linse. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Wie, wenn man im Menü bei "Beruf" Fotograf einstellt, löst sie nicht aus
![]() ![]() ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Schulung in Erfurt am26.10
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Erfurt
Beiträge: 14
|
Re: Schulung in Erfurt am26.10
Zitat:
__________________
Das gute Bild entsteht hinter der Linse. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Erfurt
Beiträge: 14
|
Zitat:
Diese Otion habe ich bestimmt übersehen , doch denke ich das Berufsfotografen einen anderen Anspruch gerecht werden müssen und vieleicht doch zu einen anderen Produkt greifen müssen. ![]()
__________________
Das gute Bild entsteht hinter der Linse. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|