Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5R: Intelligente Automatik für wen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2013, 11:02   #1
CanonS95
 
 
Registriert seit: 10.02.2013
Beiträge: 2
NEX 5R Intelligente Automatik für wen?

Hallo zusammen,

seit einigen Tag bin ich glücklicher Besitzer einer Sony Nex-5r (mit SEL1855) und die ersten Probleme treten auf ...

Zur Vorgeschichte, ich benutze noch die Canon S95 und bin total und gerade wieder im Vergleich zur Sony Nex-5r eine überzeugter Canon Fan. Ich finde aber immer wieder
gute Gründe dafür.

Jetzt zu meinen Problemchen, im Automatik Modus (Überlegende Automatik und Intelligente Automatik) kommt es zu sehr unterschiedlichen Belichtungen. Diese bin ich von meiner Canon S95 nicht gewöhnt. Aber nur im Außenbereich und zu Teil kann man diese Fotos echt vergessen. Wieso mach die Sony bei der "Überlegende Automatik" ein HDR Bild, woher weißt die Kamera das ich kein Stativ benutzte. ;-)
Ist der Automatik-Modus bei der Sony "Schrott" ... ????

Nun zu meiner grundsätzlichen Frage, welche Einstellungen/Modus sollte man für gute Bilder bei die Sony benutzen.
Oder anders, was ist die Beste "Automatik" Funktion bei der Sony Nex-5r?

Eigentlich finde ich die Sony Nex-5r nicht schlecht, aber ich hatte von der Bedienung und Automatik mehr erwartet und bin am Überlegen, ob ich das Teil wieder zurück bringe. Ich bin ein fortgeschrittener Knipser und möchte nach meinem Urlaub gute Bilder abliefern und keine bösen Überraschungen am PC erleben. Diesen Anspruch hat meine Canon S95 sehr erfüllt. It is a Canon!

So liebe Sony-Freunde, jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt ...

Liebe Grüße und ein schönes Foto-Wocheende wünscht euch der
Ron Jeremy

Wie immer, vielen Dank im Voraus![/SIZE]
CanonS95 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2013, 11:08   #2
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
dann gib die Sony zurück und hol dir eine Canon M, denn das ist eine Canon
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 11:21   #3
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

... wie Du schon geschrieben hast Du bist ein ( fortgeschrittener???) Knipser und kein Fotograf.
Ein (fortgeschrittener) Fotograf nutzt eigentlich nicht die Vollautomatik sondern eher Blenden oder Zeitautomatik um gestalterisch ins Bild eingreifen zu können.
Das macht einen Fotograf aus im Gegensatz zum "Knipser"...

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 11:24   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

das SUF gilt als recht offen was Marken betrifft, wenn Du aber mit Sätzen wie
"...eine überzeugter Canon Fan" / "Ist der Automatik-Modus bei der Sony "Schrott" ... ????" / "It is a Canon!"
hier aufschlägst, machst Du es uns nicht gerade einfach, ... um mal den Ball ganz flach zu halten.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 11:28   #5
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Der wesentliche Unterschied zwischen Fotograf und Knipser ist, dass der Fotograf keine Vollautomatiken verwendet?
Da möchte ich gerne widersprechen.

Meiner Meinung nach ist der Unterschied zwischen beiden, die bewusste Gestaltung eines Bildes, mit allem was dazugehört. Ein kleiner Teil davon mögen auch die technischen Parameter sein, das heisst aber doch nicht, das ein Fotograf nicht für bestimmte Situationen bewusst die Vollautomatik verwenden könnte.

Entscheidend ist wie immer das Ergebnis - wenn der TO da mit dem Automatik-Modus der Canon zufriedener ist, könnte er entweder eine Canon verwenden, oder andere Modi bei der Nex verwenden.

Ich schlage hier mal vor, den P-Modus auszuprobieren.


Viele Grüße,
Martin
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2013, 11:42   #6
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Hallo

Ich bin nicht grundsätzlich gegen eine Vollautomatik aber wenn man z.b. mit der Tiefenschärfe ( oder heißt das Schärfentiefe) spielen will geht das nicht mit der Vollautomatik da macht die Kamera was Sie will ....
Ähnlich ist es wenn ich z.b. einen Wasserfall ablichte da ist meist die Vollautomatik nicht die beste Wahl - da spiele ich mit den verschiedenen Belichtungszeiten ....

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 11:50   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Zitat:
Zitat von CanonS95 Beitrag anzeigen
Wieso mach die Sony bei der "Überlegende Automatik" ein HDR Bild, woher weißt die Kamera das ich kein Stativ benutzte. ;-)
Ist der Automatik-Modus bei der Sony "Schrott" ... ???
Wieso verwendest Du diesen Modus gegenüber der normalen Automatik, wenn der Unterschied doch gerade der ist, dass die Kamera unter Umständen ein HDR erzeugt? Und zwar immer dann, wenn Sie erkennt, dass der Kontrastumfang des Motivs zu groß ist.

Mir scheint, die 5R und das Handbuch ist einfach ne Nummer zu komplex für Dich. Bleib einfach bei der alten Kamera.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 12:27   #8
fotomartin
 
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 398
Hallo Uwe,

bei einer Langzeitbelichtung oder einem Portrait mit nem Lichtstarken Objektiv ist Auto zweifellos keine gute Wahl
Trotzdem macht die Kamera nicht, was sie will, sondern folgt im wesentlichen der gleichen Logik für die Belichtungsparameter wie der P-Mode, wobei zusätzlich der Blitz automatisch ausgelöst wird und die Kamera automatisch bestimmte Sonderfeatures wie HDR, handgehalten bei Dämmerung, Best of 3 etc. benutzt.
Wenn man das weis, kann man dies bei passenden Situationen auch bewusst einsetzen.

Die Logik des P-Modes sieht meines Wissens übrigens so aus:
Belichtungszeit mindestens 1/(Brennweite*Crop), Blende mindestens auf 4.0 geschlossen, ISO so niedrig wie möglich. Wenn Licht dafür nicht ausreicht wird zuerst ISO erhöht bis zum maximalen Wert für Auto-ISO, dann Blende weiter geöffnet bis zum maximalen Wert des Objektivs, dann erst die Belichtungszeit verlängert bis die Belichtung passt.
Wenn genug Licht vorhanden ist, wird beim kleinstmöglichn ISO-Wert jeweils im Wechsel erst die Zeit um einen Drittelwert verkürzt und dann die Blende um einen Drittelwert geschlossen, bis die Belichtung wieder passt.

Gruß,
Martin

P.S. Kann das nicht sprachlich korrekt begründen, aber Schärfentiefe ist richtig, da es um die Schärfe geht und die Tiefe eine Eigenschaft davon ist. Bei Tiefenschärfe läge die primäre Wortbedeutung auf der Tiefe, die dann durch Schärfe näher charakterisiert wird.
fotomartin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 12:34   #9
Gummikatze
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: bei Hannover
Beiträge: 386
Zitat:
Intelligente Automatik für wen?
Für denjenigen, der das Handbuch auch liest
Viele Grüße Gisela
__________________
jetzt auch mit A7RV unterwegs...
Gummikatze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2013, 13:28   #10
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
OK mal wieder ab von der generellen Diskussion über den Sinn oder Unsinn von Automatik Programmen.
Was passt denn an den Bildern nicht? Kannst du mal Beispiele posten?
__________________
Grüße Christian
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » NEX 5R: Intelligente Automatik für wen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.