![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
![]()
Hallo! Ich möchte mir für mein Sony 70-200/2,8 G einen Marumi Achromaten mit +3 oder +5 als Ersatz für ein Macroobjektiv kaufen. Es ist mir schon klar, daß das nur eine Ersatzlösung ist. Aber gibt es hier jemand, der schon Erfahrungen mit dieser Kombination gemacht hat. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Mit dieser speziellen Kombination habe ich keine Erfahrung, hatte aber einen Marumi 5 Dioptrien an einem Sigma 150 Makro im Einsatz. Obwohl mit Stativ und Einstellschlitten fotografiert waren die Fotos sehr flau, regelrecht milchig.
Wenn ich jetzt mit dem Sony 16-80 unterwegs bin, nutze ich oft den Marumi 3 Dioptrien. Dieser macht sehr gute Bilder und ist sogar aus der Hand nutzbar. Der könnte folglich eher eine Option sein, wenn man das Makroobjektiv zuhause läßt. Gruß Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 619
|
Hallo Mandy,
was hälts Du von den aus meiner Sicht sehr guten Raynox-Nahlinsen? Wird zwar eine Bastelei die dann auch an der genannten Brennweite zu befestigen, lohnt sich aber. Im Telebereich dürfte es auch keine Vignettierungen geben. Ich benutze die in Verbindung mit einem Makroobjektiv um einen Bereich über 1:1 zu erreichen, mit guten Ergebnissen. Grüße Bernd
__________________
www.bkmakro.de - Kleines ganz Gross |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
Die Raynox DRC 150 und 250 passen aber nur bis 67mm Frontgewinde.
Das Sony 70-200 hat 77mm. Der Raynox 5320 (2+3 Dioptrien) hat 72mm und ist sehr teuer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Bez. Gmunden
Beiträge: 745
|
Den Raynox 250 habe ich zu Hause. Aber der funktioniert eben nur bis 67mm. Aber mit einem Filteradapter 77-67 müßte es evtl. gehen. Mal probieren. Ich melde mich. Lg. Mandy
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Ort: 64***
Beiträge: 1.689
|
Raynox dcr 5320 ist meine Empfehlung. Genau das richtige für ein hochwertiges Tele!
Steffen
__________________
"Unwissenheit ist die Mutter aller Abenteuer" Hägar der Schreckliche |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|