SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mattscheibe Typ M
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2012, 19:11   #1
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Mattscheibe Typ M

Hallo zusammen,

um bei Makroaufnahmen manuell fokussieren zu können habe ich mir die Mattscheibe Type M zugelegt (Sony FDA-FM1AM Type M für A900 und A850). Nach Anleitung eingebaut und im Menu den Mattscheibentyp auf Typ M gestellt.

Nun dachte ich, dass sich das irgendwie sichtbar bemerkbar macht! Mikroprismen oder sowas in die Richtung im zentralen Feld. Da ist aber nix zu sehen! Genauso blank wie vorher?! Wie soll ich denn da besser manuell fokussieren können?!...

Hab ich mir da die falsche von Sony zugelegt? Hab ich sie falsch eingebaut oder sonst was falsch gemacht? Oder muss das so sein? Wenn ja macht es ja keinen Sinn...

Wäre für jede Hilfe dankbar....
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.09.2012, 20:25   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich konnte die Unterschiede der M Scheibe auch nur im direkten Vergleich zweier a850er, die jeweils mit dem STF bestückt waren, sehen. M.W. erhöht die M Scheibe nur leicht den Kontrast auf Kosten der Gesamthelligkeit, bringt aber keinen Schnittbildindikator o.ä.
Man erreicht bei weitem nicht den Vorteil des Fokus Peaking der SLT Kameras.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 20:28   #3
hennesbender

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Dann geht das Dingen zurück....

Gibt es da was von nem Fremdanbietern?... hab da zwar schon schwer gegoogelt... aber so richtig was gefunden habe ich da nicht....
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 20:59   #4
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Mit Fremdanbieterscheiben habe ich keine Erfahrung, m.W. liegen brauchbare preislich deutlich höher, schlimmer finde ich aber, daß sie halt die Belichtungsmessung stark beeinflussen, in der Kamera aber keine entsprechende Kompensation einstellbar ist.
a65/a77/a99 scheinen mir auf Dauer die bessere Wahl zu sein.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 21:02   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, ich habe sie damals für das Walli 1,4/85 gekauft und da war dann schon ein deutlicher Unterschied im Kontrast und ich konnte damit deutlich besser fokussieren. Allerdings ist die Scheiben nach meiner Erinnerung nur für Lichtstärken über 2,8 geeignet. Darüber dunkelt sie sehr schnell ab und verliert ihre Vorteile. In Summe habe ich dann das Walli verkauft, weil meine Sehschärfe doch eher nachlässt und mit das Minolta zugelegt ;-)

Von Fremdanbietern gibt es halt die klassischen Schnittbild usw. Scheiben. Werden halt aus bestehenden anderen Scheiben handgeschnitzt. Hätte da eher die Sorgen, dass die nicht unbedingt in der gleichen Ebene liegen. Aber das muß man halt ausprobieren.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Mattscheibe Typ M


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.