![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 68
|
CF-Karten (schnell/langsam) bzw. Microdrive für die A2
Hallo Leute,
Da diese Frage im meiner letzten Diskussion leider untergegangen ist will ich sie gerne nochmal stellen. Wie siehts mit den schnellen und langsamen CF Karten aus bei der A2, wenn ich das richtig interpretiere in dpreview dann bringt eine schnellere als 5 fach (5*150kb/sec) nichts, sehe ich das richtig? Wie ist eigentlich ein Microdrive wie z.b. das mit 2GB in ist das langsamer als ein CF-Speicher, bemerkt man das überhaupt? Danke im Voraus, Grüsse Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
|
Kann nur für die A1 sprechen, die A2 soll ja nicht großartig anders sein:
Ich habe Versuche mit einer ca. 2,5 Jahre alten 256er Noname-Karte (ExtreMemory) und einer 45x-Transcend 1GB gemacht: 5 RAW-Bilder im Serienbildmodus, dann Zeit stoppen, bis LED aufhört zu leuchten: - alte Karte: 155s (knapp 250kB/s) - neue Karte: 40s (knapp 900kB/s) Am Kartenleser schafft auch die langsame Karte um die 800kB/s, die schnelle um die 6MB/s, trotzdem ist die neue sehr viel schneller in der A1. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.07.2004
Ort: D-57392 Schmallenberg
Beiträge: 24
|
Moin,
habe eine alte Noname und eine SD UltraII. Einen großen Unterschied beim Foten in meiner A2 kann ich nicht bemerken auch bei der Übertragung via USB und Kamera nicht. Interessant wird´s erst mit einem Kartenleser, wobei ich die Auswahl habe zwischen USB2.0 und Firewire. Mit dem Firewire geht die Post so richtig ab der rest ist nicht so prickelnd. Ein MD soll laut Forum nicht viel langsamer sein als eine UII. Braucht mehr Strom und ist empfindlicher als CF. Gibt hier auch irgendwo eine Tabelle!? Meine Empfelung lieber CF als MD, wobei Speed nicht alles ist! mfg der_kleine_koenig |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Zum Vergleich: MD von Magicstor (erste Serie): analog Terminator 35 Sekunden?!?!
Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich habe seit 3 Jahren mehrere IBM Microdrive 1 GB. Aber seit ich 2 Stück SanDisk Ultra II 1 GB in der A2 habe, bleiben die Microdrives nur noch als Notnagel in der Tasche...
Will heißen: Die SanDisk Ultra II sind wesentlich schneller im Lesen UND Schreiben! Gemessene Vergleichsdaten hatte ich hier bereits gepostet. Mit der Suchfunktion finden Sie den Beitrag. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
Re: CF-Karten (schnell/langsam) bzw. Microdrive für die A2
Zitat:
* Sandisk Ultra II 1GB * Transcent 45x 1GB * Kingston 1GB (die mit 5MB/s schreiben angegeben ist, orange Banderole, nicht die Elite Pro) * Hitachi MD 4GB (aus dem MuVo) * und noch 2 IBM MD 1GB, die ich aber nicht getestet habe, da sie nach Ax Besitz das zeitliche gesegnet haben :( Ergebnis: Die Kingston ist die schnellste in der A2 (3 RAW in ~28s). Sie ist auch die Einzige im Test, die im Videomodus die Datenrate vertrug und die vollen 15 Minuten Aufnahmezeit bot. Die anderen sind langsamer (36s +++), bei Videos brechen sie meist nach wenigen Minuten ab (je nach Video und zugeschalteten Displayanzeigen) Zitat:
Die ist bei den 1 GB CFs nicht (wenn Display da ist, kann ich auch auslösen) Nebenbei: Anzeigen auf dem Display verringern die Schreibrate, am schlimmsten das Histogramm. Grüße André |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 68
|
Danke!
Ich denke dann lass ich mal die Finger von den MD's Grüsse Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: D-64289 Darmstadt
Beiträge: 139
|
Re: CF-Karten (schnell/langsam) bzw. Microdrive für die A2
Zitat:
Zitat:
Gruss, Alech |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: D-31139 Hildesheim
Beiträge: 123
|
Re: CF-Karten (schnell/langsam) bzw. Microdrive für die A2
Zitat:
Allerdings hat meine vor ein paar Monaten noch über 100Eur gekostet. Zitat:
Aber nur, wenn alle Anzeigen aus waren. Das höchste, was ich gemessen habe, waren 62 Sekunden für die 3xRAW und 12 Sekunden Startup. Video in höchster Auflösung und 30fps ist nur mit viel Glück 15 Minuten lang aufzuzeichnen. Bei schlecht komprimierbaren Motiven und zugeschaltetem Histogramm ist meist nach wenigen Minuten schluss (und dann ist die Kamera noch lange Zeit mit dem Schreiben der Daten beschäftigt). Die Kingston lag bei 28 ... 29 Sekunden für 3xRaw; Startupverzögerung nicht messbar (also wenn das Display an war, war auch die Karte verfügar). Video ist immer volle 15 Minuten aufzeichenbar und hat auch kaum Nachlauf, wenn man es stoppt. Grüße André |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|