![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2010
Beiträge: 20
|
![]()
Habe vor einiger Zeit noch ein Forumstele Sigma f4 100 - 300 mm DG mir zulegen können. Ich würde gerne wissen, welcher 1,4 fach TC mit dem Objektiv die besten Ergebnisse abliefert, also Original Sigma oder doch ein Drittanbieter. Hat dazu jemand eigene Erfahrungswerte? Vielen Dank.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Die originalen Sigma APO Konverter passen nicht an das Objektiv, d.h. man müsste einen älteren non APO finden, wobei die aber glaube ich das Problem haben, daß es sie nur mit fünf Kontakten gibt. Es läuft also auf einen Universalkonverter raus und die sind eigentlich alle von Kenko. Ich habe das Objektiv damals mit einem 1,4x TK mit Tamron Label verwendet, auch der war aber von Kenko.
Was ich damit sagen will: es spielt eigentlich keine große Rolle was man da nimmt. Achte aber unbedingt darauf, einen TK mit acht Kontakten zu nehmen, mit einem mit fünf wird das Objektiv nicht funktionieren. Die Abbildungsleistungen des Objektivs mit einem 1,4x TK sind meiner Erfahrung nach recht gut (ein EV abgeblendet wieder auf Normalniveau, da landet man dann effektiv dann bei f8), der AF wird aber ziemlich langsam. Trotzdem noch eine brauchbare Kombi meine ich. EDIT: da ich mir nicht sicher war habe ich nochmal gesucht: der Sigma APO Konverter passt offenbar doch. Leider habe ich damit aber keine Erfahrungen. Sind halt deutlich teurer und bedenke, daß du noch einen mit Stange haben musst, also keinen HSM Konverter.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.08.2012 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Bei meinem hatte ich einen originalen Sigma. Zeitnah zum Objektiv gekauft, mit allen Kontakten. Hat sich "Sigma APO TELE CONVERTER 1.4X EX DG" genannt.
Einen Vergleich zu z.B. Kenko kann ich nicht machen, fand die optische Leistung aber völlig in Ordnung. Gruß Thomas Geändert von abc (26.08.2012 um 23:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
|
![]()
Mit der Wahl eines Sigma TC hatte ich das Problem, das Sigma selbst für das neuste Sigma 150 OS Macro anfangs keinen ihrer TC freigegeben hat.
Ich habe mir dadurch den Kenko a-AF 1,4x Teleplus MC4 DGX gekauft. Alle Funktionen werden unterstützt. Gruß Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.03.2011
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 405
|
Der Kenko hat halt eine meschanische Untersetzung, wenn ich mich nicht irre. Wenn der AF also anschlägt, dann mit deutlich erhöhtem Drehmoment - was dem Getriebe auf Dauer wohl kaum gut tut.
Daher verwende ich die Konverter immer mit MF. Könnte aber auch meine übertriebene Angst um das tolle Objektiv sein... ![]()
__________________
Bildchen? Ja bitte! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|